Toyota bZ4X Facelift - Toyota bZ4X touring 2026

  • Für mich macht die neue Serienausstattung der 3 Varianten auch keinen Sinn.


    Matrix LED ist in den dunklen Monaten absolut super. Aber auch Standard in der Preisklasse. Ist beim Facelift nicht mehr zu bekommen 🤷‍♂️


    Die beheizte Frontscheibe mit der Vorklimatisierung im Winter (bei Schneefall) ist absolut komfortabel, dass möchte ich auch nie wieder missen.


    Demnach ist man gezwungen, beim Facelift das höchste Modell zu wählen, mit Leder. Was wiederum im Sommer nicht so angenehm ist.


    Bin mit meinem Team Deutschland demnach 100% zufrieden… best car ever 🤩

  • Nach der aktuellen Preisliste wäre es bei uns der Xpeng G6 geworden, der im Frühjahr gegen den guten Preis des bZ Team D verloren hat. Ich sehe den neuem Teamplayer auch auf verlorenem Posten. Mit der suboptimalen Updatepolitik sehe ich andere Hersteller auch im Vorteil.

  • Demnach ist man gezwungen, beim Facelift das höchste Modell zu wählen, mit Leder. Was wiederum im Sommer nicht so angenehm ist.

    Kann ich nicht bestätigen. Mit dem Kunstleder kommt ja auch die Sitzbelüftung, damit ist das auch im Sommer sehr angenehm. Ich möchte das nicht mehr missen.


    Jörg

  • Ja kenne die Sitzbelüftung bei Leder.

    Hatte mein vorheriger 5er auch.

    Kompensiert quasi die nachteiligen Eigenschaften von Leder bei Hitze.

    Sonst bräuchte man sowas nicht verbauen.

    Naja, bei E-Autos geht's immer vorwiegend um Effizienz; schnell den Innenraum zu kühlen kostet viel Strom und damit Reichweite.

    Wärmepumpen/Klimaanlagen arbeiten im Teillastbereich mit deutlich besserem Wirkungsgrad als bei Volllast. Die Sitzbelüftung ermöglicht es ohne Komfortverlust für Fahrer und Beifahrer die Klimaanlage im Ecomode zu betreiben. Analog gilt das im Winter für die Sitzheizung und - beim Lounge - die "Kniestrahler".


    Jörg

  • Also ich warte auf den "alten" Teamplayer und sehe nicht wirklich Preis/Ausstattungs Vorteile mit dem Facelift. Hoffentlich profitiert auch der "alte" von noch kommenden Softwareupdates. ... Ergänzung: Ja, größter Vorteil mit FL ist wohl die Vorkonditionierung.

  • Kann ich nicht bestätigen. Mit dem Kunstleder kommt ja auch die Sitzbelüftung, damit ist das auch im Sommer sehr angenehm. Ich möchte das nicht mehr missen.


    Jörg

    Sehe ich genauso.

    Also ich hatte in meinen letzten 4 Autos auch immer Echtleder bzw. Kunstleder Sitze.

    Die Sitzlüftung habe ich nur in meinem bz4x, davor nicht. Aber ich möchte keine "Stoffsitze" mehr haben. Sind ja mittlerweile auch schon alle "Plastik", echten Stoff gibt es ja schon lange nicht mehr, und meiner Ansicht nach werden "Stoffsitze" auch schnell verschwitzt und sind dann ekelig. Leder (auch Kunstleder) kann ich gut abwischen...

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.

  • Also auch wenn es ein bissen überraschend ist sind alle Kunstleder oder Plastikstoffe nicht gleich was den Gefühl/Resistenz zur Warme angeht ! Habe schon mehrere Autos in der Hitze benutzt und alles erlebet . Es gibt welsche die nach 10mn schon "überhitzen" und andere , Ja der BZ , die viel besser durch kommen bei diesem Test. Und auch bei Toyota ist unterschiedlich . Ein Yaris mit "Leder" ist da garnicht angenehm . Der Corolla GRSport (kenne ich gut) hat ein "Stoff" in der Mitte der Sitzen was bei Warme relativ angenehm bleibt dagegen. Hatte von ein paar Woche ein Peugeot 308 GT line mit "TeilLeder". War in der Warme eine Katastrof ..aber dafür absolut top Sitze was Komfort /Halt angeht.