Warum nur so wenige bZ4x?

  • In meinem Bekanntenkreis sind nur Verbrennerfahrer, 1 x Plug-in. Die erste Frage an mich ist: Wie weit kommst du? Dann: Wie lange musst du laden?


    Beides lässt sich irgendwie erklären. Dass man während dem Einkaufen oder der Pausen lädt, wird mal mehr, mal weniger gut nachvollzogen.


    Wenn es dann ums Laden selber geht, wird es schwierig. Wie finde ich denn eine Ladesäule? Das Auto zeigt sie einem nicht (beim bz erst, wenn es langsam ernst wird). Ok, es gibt Apps dafür, was nicht jedem gefällt. Man kauft für x0.000,00 EUR ein Auto und muss am besten noch ein Zusatzabo bei ABRP abschließen??


    Und dann wird es richtig kompliziert. Wenn man auf‘s Geld achtet, wie sieht das mit den Preisen aus? Das mit den extrem unterschiedlichen Preisen, welche App an welcher Säule genutzt werden kann, dass es meistens keinen Sinn macht, einfach an eine Säule zu fahren und mit der Bankkarte zu bezahlen - da steigen dann die Letzten aus. Das Laden ist in keinster Weise mit dem Tanken eines Autos vergleichbar. Es ist immer umständlicher als beim Tanken. Wenn ich halbwegs günstig laden möchte, muss ich ein Abo abschließen und lade da, wo der Anbieter das will; nicht da, wo die Batterie es erfordert. Beim Tanken mache ich das da, wo der Tank es erfordert. Der Benzinpreis ist nicht überall gleich, die Differenzen der Anbieter halten sich aber in Grenzen. Und wenn sich ein Verbrennerfahrer auf der Toyotaseite über das Laden informiert und die Preise für die tolle Toyota-App angezeigt bekommt, ist der bz spätestens raus. Dieses Thema ist mit ein Grund, bei dem mein Gegenüber spätestens abwinkt. Laden und Bezahlen muss genau so einfach sein wie das Tanken eines Verbrenners.

    RAV 4 AWD Executive weiß ab 2016

    bz4x FWD Lounge palladium-silber ab 01.2025

  • dem kann ich nur zustimmen, der ganze App Wirrwar gestaltet sich nicht positiv auf die E-Mobilität aus. Hier haben sich die Gesetzgeber null Gedanken gemacht und nichts geregelt. EC oder Kreditkarten rein bezahlen und weiter geht's.

    Die die sich hier aufregen ob eine Lageplanung Standard ist oder nicht hätte ja eins mit kaufen können und müssten sich dann in einem anderen Forum besserwisser mäßig auslassen.

    bZ4X Lounge, palladiumsilber, FWD, 20 Zoll.

    Best. 11.07.24 EZ 1.11.24

  • Also sollen die sich in ihren Erwartungen zurücknehmen und wie die Lemminge sich alles gefallen lassen? Das hat nichts mit besserwissermäßig zu tun. Hat Klus seinen bZ gekauf oder geleast? Ich tippe auf zweiteres und da scheint es dir egal zu sein, obwohl der Lounge nach Liste nicht gerade billig ist.

    Der Punkt ist, dass Toyota, die nicht Dacia oder Lada sind, einfach keine gute Arbeit geleistet haben, die vorhandene SW ist ausbaufähig und für ein Fahrzeug dieser Kategorie nicht „würdig“. Die denen es „egal“ und auf kostenpflichtige App verweisen sind evtl. auch andere Dinge im Leben wurscht und begnügen sich mit Mittelmaß. Vllt. Sollten wir froh sein, dass wir den bZ kaufen durften?

    Man bekommt nur gute Ergebnisse, wenn man ein gewisses Level fordert, was wir als Kunden können.

    Aber der Großteil wird hier eher Wert auf den Kaffee und die „kostenlose“ Autowäsche beim FTH inkl. Puderzucker legen ;)

    Das ist ein Mittelmaß und Geiz ist geil bei dem wir in Deutschland angekommen sind.


    PS: ich habe meinen bZ mit ladeplanung gekauft, jedoch konnte man diese nicht so ausgiebig testen und hat bei Toyota so eine SW nicht erwarten können.

  • Da muß ich enttäuschen auch ich habe meinen Bz gekauft, und bin mit Sicherheit kein "Lemming" der sich alles gefallen lässt. Aber das ewige Klugscheißen der alles Wisser geht einem auf den Senkel. Wir müssten viel besser in "D" dastehen wenn ALLE in ihrem Beruf so unersetzlich währen. Für mich ist die Diskussion hier zu Ende.

    bZ4X Lounge, palladiumsilber, FWD, 20 Zoll.

    Best. 11.07.24 EZ 1.11.24

  • Wir sollten uns hier allesamt, und damit meine ich alle E-Fahrer aller Marken, als Pioniere betrachten!

    Ohne Menschen wie uns, die E-Fahrzeuge leasen oder kaufen (hab ich auch getan), würde die Entwicklung gar nicht vorwärts gehen.

    Es sollte aber auch klar sein, dass unsere Fahrzeuge allesamt gegenüber einem heutigen Diesel-Pkw im Grunde nichts anderes als eine „gut gemachte Bastellösung“sind!

    Unser XC 90 Schwede verbraucht bei Tempomat 130 km/h 6,…Liter und die Pause auf Strecke mache ich nicht zum Auftanken, sondern das der Hund mal raus kann, 900 bis 1000 km sind mit 78 Liter Diesel also immer drin. Bei unseren Bz‘ ist dann bei einer hohen 200 + x Ende Gelände, und das ist auch bei den Reichweitenkönigen auch nicht viel besser (Stärkerer Akku).

    Bei der Zugkraft sind wir dann bei einem ganz bitteren Kapitel || … , ohne Diesel läuft bei einem schweren Anhänger, und damit meine ich in unserem Falle 2000kg für den normalen Anhänger und 2750kg für den Pferdeanhänger gar nichts, auch nicht als Hybrid, weil nur Benziner…

    Verbrenner haben 100 Jahre Vorsprung in der Entwicklung, viel ist in der E-Mobilität in der kurzen Zeit schon geschafft worden, bis wir aber auf dem annähernd gleichen Level in dem gesamten Spektrum sind, wirds noch ne ganze Weile dauern.


    Ich bewundere Diejenigen unter euch, die verschiedenste Dinge ausprobieren und hier zum Wohle aller die Erfahrungen einstellen!!!


    Ich glaube nicht, ohne dass wir einen Verbrenner in der Garage hätten, ich ein BEV gekauft hätte, dann wäre ich weiterhin meinen RAV4 Hybrid gefahren…

  • bz4xHOG : Das Bild mit denn Pionieren finde ich schön.🤩

    Das erklärt einiges.


    Aber ein klein wenig weiter empfinde ich die Entwicklung schon: Es gibt inzwischen schon einige (nicht-exotische) Fahrprofile, bei denen E-Mobilität nicht nur funktioniert, sondern auch Vorteile hat.

    Natürlich gibt es auch Fahrprofile, die auf absehbare Zeit, nicht abgedeckt werden, aber es werden immer weniger und die Herausforderung ist eher, die zu gewinnen, die schon relativ dicht dran sind….


    Ich stimme jay kay zu: In Sachen Software ist Toyota immer schon sehr schlafmützig unterwegs und sie sollten lernen. Für mich aber kein K.O.-Kriterium (offensichtlich) und angesichts des riesigen Sprungs zwischen Corolla und bz4x auch ein wenig Grund zur Hoffnung.