Warum nur so wenige bZ4x?

  • ...Warum solle dann Toyota ganz auf EV umstellen ?

    Ich habe noch niemanden gehört, der das gefordert hätte.

    Allerdings gibt's eine Menge, die erwarten, dass Toyota langsam EV ernst nimmt.

    (erst Recht, wenn man bedenkt, wie lange sie den Wasserstoffantrieb ernst genommen haben, der niemals - egal wo - auch nur ansatzweise so verbreitet/vielversprechend war, wie EV)

  • Ich kann so manchen Toyota Verkäufer verstehen. Ein E-Auto ohne vernünftige Ladeplanung und mit altmodischem Instrumentendisplay ist einfach nicht mehr zeitgemäß, [...]


    Wo die bz und RZ mittlerweile recht gut punkten können ist die Effizienz, [...]

    So sind die Geschmäcker verschieden - die Ladeplanung ist uns egal: Das Auto meiner Frau beherrscht ebenfalls keine und von meinem Vorherigen (LPG) bin ich es eh gewohnt, "Zapfstellen" händisch zu suchen.

    Das "altmodische" Konzept mit einem "klassischen" Tacho und vielen Knöpfen hingegen hat uns dafür explizit abgeholt, gefällt uns deutlich besser als bspw. ein Tesla oder Mini.


    Die Effizienz war dann die Kirsche auf der Torte. Mit WLTP 5xx Kilometern ist theoretisch die doppelte Reichweite des Vorgängers (~250km auf Gas) möglich.

    bZ4X comfort FWD regent-blau EZ 06/2025

  • So sind die Geschmäcker verschieden - die Ladeplanung ist uns egal: Das Auto meiner Frau beherrscht ebenfalls keine und von meinem Vorherigen (LPG) bin ich es eh gewohnt, "Zapfstellen" händisch zu suchen.

    Ich weiß nicht ob das mit "Geschmäckern" zu tun hat, vielleicht mit Gewohnheiten. Bei einem E-Auto sollte eine gute Ladeplanung mit entsprechenden Filtern heutzutage Standard sein, für Neulinge ist das einfach nur ein Ladechaos hier in Deutschland und schreckt viele vom E-Autokauf ab. Die Vorraussetzungen sind für E-Autos ganz andere als für Verbrenner. Klar wenn man mit LPG fährt weiss man genau wo die Ladesäulen sind oder wie man entsprechende Tankstellen findet, von daher bist du das gewöhnt. Bei Ladeanbietern, -säulen, -parks usw. sieht das ganz anders aus, das ist Alles dynamisch, Ausbau, Preise, Anbieter, da ändert sich quasi ständig "Alles". Um da durchzublicken und damit klarzukommen, sollte einen wenigstens das E-Auto mit einer guten Planung unterstützen, und die Daten im Fahrzeug/Navi müssen ständig aktualisiert werden, damit man auf dem neuesten Stand ist. Leider sind Toyota und Lexus davon Welten entfernt.

    Viele Grüße, Falko.


    Lexus RZ 300e FWD Comfort Line, Iridiumsilber, 18" Räder mit Conti AllSeason 2. Bestellt: 20.11.2024. EZ: 16.05.2025. Galerie

    Einmal editiert, zuletzt von Falko_RZ ()

  • Richtig. Und so kompliziert ist das wirklich nicht. Ich reise im Urlaub quer durch Europa mit nur einer App (Ionity). Die hat einen eigenen Routenplaner und die Route ist mit einem Klick an Apple Karten oder Google Maps übertragen. Finde es auch schön, wenn die komplexere Ladeplanung bald als Update kommt, aber ein Hindernis beim Kauf war das sicher nicht.


    Der Grund, warum viele Händler versuchen, E-Autos zu verstecken, ist viel banaler ( hatte ich in diesem Faden auch schon geschrieben): Die Marge beim Verkauf eines Verbrenners ist einfach viel, viel größer.

  • Wir sind halt die, die sich damit arrangiert haben. Aber eigentlich sind es nur Notlösungen, geht ja nicht anders. ;)


    Die Mehrzahl der neu zugelassenen E-Autos kommt nicht umsonst von anderen Herstellern wie VW-Gruppe, Kia, Hyundai und Co. Warum wohl? Weil die einfach (fast) Alles besser machen in Bezug auf moderne E-Mobilität.

    Viele Grüße, Falko.


    Lexus RZ 300e FWD Comfort Line, Iridiumsilber, 18" Räder mit Conti AllSeason 2. Bestellt: 20.11.2024. EZ: 16.05.2025. Galerie

  • Naja - dafür gibt's ja ARBP.

    Fahren ja sowieso inzwischen fast alle mit Google-Maps (et al. via Carplay/Android Auto).

    Sorry, das ist der falsche Ansatz, erst bei einem 500E lasse ich mir das noch gefallen, nicht aber bei dem bZ. Da hat Toyota voll gepennt. Der Dampfer kostet nach Liste genügend Kohle, da muss das drin sein. Seid nicht so genügsam und gleichgültig. Da kann ein Spring ja mehr.

  • Sorry, das ist der falsche Ansatz, erst bei einem 500E lasse ich mir das noch gefallen, nicht aber bei dem bZ. Da hat Toyota voll gepennt. Der Dampfer kostet nach Liste genügend Kohle, da muss das drin sein. Seid nicht so genügsam und gleichgültig. Da kann ein Spring ja mehr.

    Ich denke, hier geht etwas durcheinander: Ich sprach davon, was für Viele noch ein Hemmnis ist, sich einen bz anzuschaffen. Und da ich unter meinen Nicht-E-Auto-fahrenden nie das Thema „Qualität der onboard-Ladeplanung“ höre, gehe ich davon aus, dass das ein eher untergeordnetes Thema ist. Und unter denjenigen, die sich für E-Autos interessieren, spielt das auch eine eher untergeordnete Rolle.

    Da, wo ich von mir aus die fehlende Ladeplanung anspreche, höre ich immer „Naja, Hauptsache CarPlay. Ich ch fahre sowieso nie mit dem eingebauten Navi und da gibt’s garantiert Apps für.“

    Insgesamt geht es um Reichweite, Reichweite, Batterielebensdauer, Reichweite, Ladegeschwindigkeit, Preis und Reichweite.


    Die Defizite des bz in diesen Bereichen dürfte deutlich schwerer wiegen als bei der Ladeplanung.

    Ich verstehe sowieso nicht, warum nicht alle Hersteller ABRP lizensieren und fertig.

  • Thema „Qualität der onboard-Ladeplanung“ höre, gehe ich davon aus, dass das ein eher untergeordnetes Thema ist

    Das höre ich aber von vielen ganz anders im Bekanntenkreis. Die Einzigen, die das nicht so interessiert, sind Eigenheimbesitzer die hauptsächlich zu Hause laden.


    Reichweite würde ich noch nicht mal als sooo großes Defizit sehen, wenngleich mehr nutzbarer Akku schön wäre und es Unterschiede bei FWD & AWD gibt, da sind tatsächlich einige Hersteller in der Preisklasse auch oft nicht sehr viel besser. Eher ist die schwache Ladeleistung vor allem wahrscheinlich im Winter ohne Vorkonditionierung ein größeres Manko, in dieser Preisklasse wäre Vorkonditionierung eigentlich Stand der Dinge. Wenigstens wird das nun beim FL verbessert, bringt uns aber wahrscheinlich nix. Immerhin ist eine Wärmepumpe Serie, um mal was Positives zu nennen, zumindest beim Lexus RZ.

    Viele Grüße, Falko.


    Lexus RZ 300e FWD Comfort Line, Iridiumsilber, 18" Räder mit Conti AllSeason 2. Bestellt: 20.11.2024. EZ: 16.05.2025. Galerie