bZ4x Ladeleistung DC und Verbrauch im Winter

  • Naja, ich traue solchen Argumenten um "Fremd-Motivations-Spekulation" und eigene Fantasiefähigkeit nicht so recht.

    (Nur mal ein Beispiel: Sie trauen der Vorkonditionierung noch nicht, wissen nicht, ob ihre neue Software auf der alten Hardware zuverlässig läuft, haben eine andere Betriebssystembasis, ....)


    Für mich wird das Auto nicht schlechter dadurch, dass es eine Vorkonditionierung nicht hat, die mir nie versprochen wurde.

    Sollte sie doch irgendwann mal nachgeschoben werden, freue ich mich und drehe Toyota auch keinen Strick daraus, dass sie es nicht schon früher gemacht haben.

    Das sehe ich auch so. PSA und Ford werfen Motoren auf den Markt die dann die Mücke machen, siehe Zahnriemen im Öl. Da wurde wohl zu kurz getestet ;) . Oder der 1,6er HDI, Turbos abgetaucht, halben Liter Öl mehr rein und alles war i.O.

  • Heute bei 0 °C mit 9 % (30 km Reichweite) an den 300 kw-Lader.


    Nach 30 Minuten laden enttäuschende 66 % (= 220 km Reichweite in der Anzeige)


    Durchschnittlich mit 71 kw geladen, in der Spitze kurz 91 kw, zum Schluss mit 52 kw.


    Ja, kalt kann und will der bZ4x nicht. Und er hatte 10 km vorher ca. 12 Std. in der

    15 °C warmen Garage gestanden.

    bZ4x - Palladiumsilber - EZ 10.2022 - Technik - Comfort - Allrad - AHK - 20".

  • Heißt du bist mit ca. 15% gestartet?

    Kann man den Akku nicht durch viel Entnahme vorkonditionieren? Also Wärmepumpe, Sitzheizung usw an und zügig fahren und zügig abbremsen (gibt schlechte Werte im EV Trainer :D ) aber sollte doch den Akku auf Temperatur bringen?

    bz4x Teamplayer | FWD | 18 Zoll | palladium-silber | abnehmbare AHK

  • Heißt du bist mit ca. 15% gestartet?

    Kann man den Akku nicht durch viel Entnahme vorkonditionieren? Also Wärmepumpe, Sitzheizung usw an und zügig fahren und zügig abbremsen (gibt schlechte Werte im EV Trainer :D ) aber sollte doch den Akku auf Temperatur bringen?

    Nach meinen Erfahungen funktioniert das nicht. Ich habe letzten Winter mal versucht immer wieder stärker zu beschleunigen und zu rekuperieren (auf der Landstraße zur Autobahn), der erste Ladestopp war dann trotzdem langsam. Erst der 2. Ladestopp funktioniert dann "normal". Die Batterie wird im Winter weder beim fahren weder warm, noch kühlt sie besonders stark ab.

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.

  • Wenn man auf das Auto angewiesen ist, um zur Arbeit zu fahren, dann nervt das schon.

    Ich werde es wieder so machen wie im letzten Winter.

    Nach einer halben Stunde den Stecker ziehen.

    Dann muss ich einmal mehr zum Aufladen fahren.

    Bisher war es nie kälter als Plus 5 Grad, wenn ich zur Ladesäule gefahren bin.

    Da wurde nicht schneller als knapp unter 80 KW geladen.

    Ich möchte mir gar nicht vorstellen wie es bei Minus 5 Grad abläuft.

    Oder noch wenn es kälter ist :/

  • So ähnlich war es bei mir auch gestern .


    Werde morgen mal versuchen 5-10 min zu laden ....abstöpseln ....dann nochmal laden.

    DC laden soll ja den Akku erwärmen .... schon mal einer ausprobiert ?


    :/

  • Sowas würde ich gar nicht machen.

    Eigentlich soll doch ein System verbaut sein, dass während des aufladens der Akku etwas wärmer wird.

    Das Facelift soll ja eine richtige Vorwärmfunktion haben.

    Das ist eigentlich ganz schön verzwickt.

    In der kalten Jahreszeit ist der Verbrauch höher und das Aufladen dauert länger.

    Warscheinlich wird man in ein paar Jahren darüber lächeln.

    Der Stelantis Konzern soll angeblich nächstes Jahr die ersten Feststoffakkus testen.

    Toyota lässt hoffentlich nicht lange auf sich warten.

    Ich kann mir aber vorstellen das die Gebrauchtwagenpreise sinken werden.