bZ4x Ladeleistung DC und Verbrauch im Winter

  • Ein wenig off-Toppic, jedoch mit Bezug zum Thema.

    Das was ich bisher vom Kundenservice an Antworten erhalten habe erschüttert mich schon sehr. Von daher ist die Nachfrage bei denen und der damit verbunden Antwort für mich nicht sehr glaubwürdig.

    Beispiel: Nachfrage bzgl. Kartenupdate, welches 2 Mal im Jahr bisher kam und kommen soll. Toyota weiß nichts davon, dass die 2 Updates au der Homepage stehen. Andere Sache mit dem digitalen Schlüssel, welcher nur bei Lounge geht, auf der Homepage und der Hotline nur Blödsinn gehört.

    Hinweis, das SW-Updates bei E-Autos schon ihre Berechtigung haben, Antwort voll auf Verbrenner gemünzt, bla bla bla Navi wäre nur eine Unterstützung, Ladeplanung bei einem fast 50 k € Auto nicht wirklich notwendig, es gibt ja Apps.


    Fangen die sich nicht war das der letzte Toyota. Gleiches bei Fiat/Stellantis katastrophaler SW-Support. Zum Glück geht Freitag der 500E weg.

  • Ich habe nun auch nochmal nachgefragt. Hier die Antwort von Toyota.


    Das macht auch total Sinn so. Warum hätte Toyota auch die Hardware zur Vorkonditionierung verbauen sollen, um die dann nicht zu nutzen?

  • Weil es Toyota ist? ;)

    Die Ladeplanung kam auch erst später, sowie auch der "Kollisionsassistent".

    Der Befehl Heizen/Kühlen kommt per SW, somit wäre das Anwärmen während der Fahrt unter Berücksichtigung des nächsten Ladepunktes kein technische Bauteil, sondern ein SW-Befehl.

    Die Erfahrungen die ich mit dem Kundenservice habe sind die letzte Grütze, sorry. :cursing:

    Sobald die neuen Werkstatthandbücher online sind und der Sommer rum ist werde ich sie vllt. mal diesbezüglich durchforsten, ggf. auch mal die Ersatzteilkataloge. Bis jetzt sehe ich nicht welches Bauteil dafür noch notwendig wäre.

  • Ich habe nun auch nochmal nachgefragt. Hier die Antwort von Toyota....

    Interessant.

    Und interessant finde ich auch, dass Toyota das neue Modell als "Minor Change" bezeichnet.

    ...Der Befehl Heizen/Kühlen kommt per SW, somit wäre das Anwärmen während der Fahrt unter Berücksichtigung des nächsten Ladepunktes kein technische Bauteil, sondern ein SW-Befehl.

    ....Bis jetzt sehe ich nicht welches Bauteil dafür noch notwendig wäre.

    Mal blind geraten: Vielleicht bekommt die Heizung/Kühlung ihren Strom ausschließlich über den Ladeanschluss?! .... 🤷‍♀️🤷‍♀️


    Aber kann auch gut sein, dass der Kundenservice hier die Standardantwort aus der Zentrale weitergegeben hat und die das eben so politisch entschieden haben (wie gesagt: Evtl., um die Neuverläufe nicht zu beschädigen).

  • Toyota schreibt halt, dass die Hardware für ein Heizen/Kühlen während des Ladens und für eine Vorkonditionierung nicht dieselbe ist. Das macht meiner Meinung nach eben auch total Sinn, denn warum hätte man den eigenen Kunden sonst 3 Jahre die Vorkonditionerung vorenthalten sollen, wenn sie angeblich schon verbaut war?
    Also ich vertraue da schon den offiziellen Auskünften von Toyota. Wer trotzdem meint, es besser zu wissen, kann ja auf eine Vorkonditionierung für Bestandsmodelle hoffen. Ich tu das bei so klaren Aussagen von Toyota nicht.

  • Bzgl. Glaubwürdigkeit der Kundenservice wurde ich gerade bestätigt. Letzte Woche fragte ich den Service wegen dem Frühlingsupdate für die Karten an. Antwort, nirgends stünde was von zwei Mal im Jahr (steht auf Toyota.de) und das nächste Update käme im Herbst.

    Was ist aktuell veröffentlicht worden?

  • Bzgl. Glaubwürdigkeit der Kundenservice wurde ich gerade bestätigt. Letzte Woche fragte ich den Service wegen dem Frühlingsupdate für die Karten an. Antwort, nirgends stünde was von zwei Mal im Jahr (steht auf Toyota.de) und das nächste Update käme im Herbst.

    Was ist aktuell veröffentlicht worden?

    Ist auch nicht einfach, es dir recht zu machen, oder? 😂😂

    Kannst ja noch bis September warten mit dem Download. Dann hat Toyota alles richtig gemacht.

  • ...warum hätte man den eigenen Kunden sonst 3 Jahre die Vorkonditionerung vorenthalten sollen,...

    Naja, ich traue solchen Argumenten um "Fremd-Motivations-Spekulation" und eigene Fantasiefähigkeit nicht so recht.

    (Nur mal ein Beispiel: Sie trauen der Vorkonditionierung noch nicht, wissen nicht, ob ihre neue Software auf der alten Hardware zuverlässig läuft, haben eine andere Betriebssystembasis, ....)


    Für mich wird das Auto nicht schlechter dadurch, dass es eine Vorkonditionierung nicht hat, die mir nie versprochen wurde.

    Sollte sie doch irgendwann mal nachgeschoben werden, freue ich mich und drehe Toyota auch keinen Strick daraus, dass sie es nicht schon früher gemacht haben.

  • Simon2 Das ist für mich schlicht ein schlechter Kundenservice bei einer einfachen Frage letzten Donnerstag mit Antwort am Freitag. Die Reaktion ist toll, jedoch ist die Qualität wohl dünne. Das hat nicht mit Recht machen zu tun. Unser bZ hat mich paar Scheine gekostet und nach Liste wären das knapp 50k €, da darf man von einem der größten Autobauer schon etwas erwarten. Oder? Soll ich mich vllt. glücklich schätzen, dass man mir einen bZ gebaut und gekauft hat? :/