Welche Ganzjahresreifen / Allwetterreifen für 20" ?

  • Klus

    Zwingt dich jemand zur Benutzung von GJR?

    boquer und Co sind bestimmt jenseits der 18.

    Vllt. gibts Fahrer die noch einen Zweitwagen mit WR besitzen ;)

    Unser Cabrio fahre ich im "Winter" z.B. mit Sommerreifen, bei trockener Straße und Plusgraden ist das sogar noch erlaubt. Was will ich bei den Wetterbedingungen mit WR?

  • Vorweg: Ich habe das Equipment zuhause und kann Reifen wechseln.


    Ich hab mal bissl im Internet gegoogelt. Winterreifen in 20" kosten knapp 1200 Euro nur für die Reifen (Goodyear Ultragrip Performance SUV oder Conti TS 870)

    Nehme ich die gleichen Reifen als Komplettradset in 18" (Alu-Felge und Reifen) sind es nur wenig mehr (hauptsächlich für 4 Sensoren von Schrader) und ich kann nach Ablauf des Leasings noch die Felgen verkaufen. Da brauche ich die 20"-Zöller nicht zweimal im Jahr ummontieren, sondern kann wie bisher einfach umstecken.

    Ja, ich bin kein Stadtkind sondern ein Landei und habe den Platz.


    Ganzjahresreifen könnte ich mir nur als Ersatz für abgefahrene Reifen vorstellen, aber wie jaykay schreibt, warum sollte man das tun?

  • Fahre die Continental GJR und bin sehr zufrieden.

    Ich fahre im Jahr ca. 30 000 Km und dies im Hochwald. Dort liegt im Winter Schnee, auch teilweise auf den Autobahnen.

    Seit Jahren fahre ich GJR auf verschiedenen Autos und hatte noch nie im Probleme.

    Wenn man vorausschauend fährt kommt man mit GJR gut zurecht.

    Zudem hat man dann immer die richtigen Reifen. Gestern z. B hatten wir hier 2 Grad auf dem Weg zur Arbeit und die meisten haben die Sommerreifen

    drauf. Beim Unfall kann es dann schon eng werden.

  • Ich hatte beim RAV4 die Conti Gjr fast 90.000 bzw. 100.000 km drauf. Ich fühlte mich in keiner Situation damit unsicher. Jetzt habe ich wieder Conti Gjr aufziehen lassen.


    Es könnte sein, dass mit Sommerreifen das Fahrgeräusch geringfügig leiser wäre. Auf die regelmäßigen Wechsel habe ich jedoch keine Lust.

    RAV 4 AWD Executive weiß ab 2016

    bz4x FWD Lounge palladium-silber ab 01.2025

  • Habe auch die Conti Allseason auf den 20“ vom BZ. Platz hätte ich aber chronische Unlust. Ich habe besseres zu tun als 2x im Jahr Räder auf meinem Hof zu wechseln. Zumal bei den wenigen Km die ich fahre beide Sätze bei 5mm schon so dermaßen ausgehärtet sind, dass ich Reifen mit eigentlich noch ausreichend Profil wegwerfen muss. GJR und gut ist.

  • Hallo zusammen,

    habe auch keine Lust zum Räder wechseln und fahre seit einem knappen Jahr die Vredestein Quatrac Pro in 20‘‘.

    Perfekt im Sommer und Winter…wenn auch letzten Winter mit wenig Schnee.

    Und hey…der BZ ist nun wirklich kein Sportwägelchen, der spezielle Sommer-Pneus benötigt…man fährt das Auto ja doch eher wenig zügig um die Kurven 😀.

    Dafür gibt es was anderes auf dem Markt, was richtig Freude macht…

  • Ich hatte beim RAV4 die Conti Gjr fast 90.000 bzw. 100.000 km drauf. Ich fühlte mich in keiner Situation damit unsicher. ...

    Der bZ4x hat m.E. eine ganz andere Performance als ein RAV4.


    ... Mir war wichtig, keinen Reifenwechsel zu haben.

    Und der bZ läuft ja auch keine 200km/h und fährt Mörder-Kurvengeschwindigkeiten. ...

    Bei mir in der Gegend ist es sehr kurvig und ich fahre "Mörder-Kurvengeschwindigkeiten" ...

    bzw. möchte im zügigen PKW-Verkehr mitschwimmen können. Das kann ich mit den Winter-

    reifen oder Ganzjahresreifen nicht. Die sind mir zu weich und zu schmierig in den Kurven.

    bZ4x - Palladiumsilber - EZ 10.2022 - Technik - Comfort - Allrad - AHK - 20".

  • Bei mir in der Gegend ist es sehr kurvig und ich fahre "Mörder-Kurvengeschwindigkeiten" ...

    bzw. möchte im zügigen PKW-Verkehr mitschwimmen können. Das kann ich mit den Winter-

    reifen oder Ganzjahresreifen nicht. Die sind mir zu weich und zu schmierig in den Kurven.

    Ist die Nordschleife bei dir in der Nähe? ;(

    Viele Grüße, Falko.


    Lexus RZ 300e FWD Comfort Line, Iridiumsilber, 18" Räder mit Conti AllSeason 2. Bestellt: 20.11.2024. EZ: 16.05.2025. Galerie

  • Zitat

    Das kann ich mit den Winter-

    reifen oder Ganzjahresreifen nicht. Die sind mir zu weich und zu schmierig in den Kurven.

    Da spricht der Rennfahrer!

    Halten wir fest. Für alle außer Günther reichen Allwetterreifen. Vorzugsweise von einem namhaften Hersteller.

    Für alle außer Günther sollte das Abrollgeräusch und der Bremsweg bei Nässe am relevantesten sein. Da schneidet Michelin gut ab, sind auch in der Energieeffizienz bei B.


    Jetzt mal im Ernst. Wer soll dich denn bei der Aussage für voll nehmen? Das ist ein 2T SUV. Bevor der Reifen in den Grenzbereich ankommt, vermittelt dir schon das Fahrwerk, dass hier nichts mehr zu holen ist, indem er brutal ins Untersteuern geht. Mach mal ein ADAC Training mit dem Ding. Da ist dynamisch gar nichts los. Ist auch gar nicht gewollt. Da war sogar mein oller Auris Hybrid TS „sportlicher“.