Tätet ihr ihn nochmals Kaufen?

  • 0,4% Leasingrate?? Wie krass niedrig, sind das die aktuellen Konditionen? Also unter 300€/Monat??

    Ich habe den Lexus RZ mit 0,37% für 48 Monate und 206 EUR/Monat + 35 EUR/Monat für Wartung/TÜV geleast. Das war zwar über Kleingewerbe aber für Privatkunden waren gleichzeitig fast gleiche Konditionen möglich. Man muss den richtigen Zeitpunkt abpassen. Aktuell ist er vielleicht für ca. 480 EUR/Monat zu haben. ;)

    Viele Grüße, Falko.


    Lexus RZ 300e FWD Comfort Line, Iridiumsilber, 18" Räder mit Conti AllSeason 2. Bestellt: 20.11.2024. EZ: 16.05.2025. Galerie

  • 0,4% Leasingrate?? Wie krass niedrig, sind das die aktuellen Konditionen? Also unter 300€/Monat??

    184€ brutto, 10.000 km p.a., 0 Anzahlung, 4 Jahre Laufzeit.

    Darfst halt nicht bei Toyota direkt anfragen, sondern bspw. bei Leasingmarkt schauen. Aktuell gehts bei 220€ ohne Anzahlung los.

    Ich habe den Lexus RZ mit 0,37% für 48 Monate und 206 EUR/Monat + 35 EUR/Monat für Wartung/TÜV geleast. Das war zwar über Kleingewerbe aber für Privatkunden waren gleichzeitig fast gleiche Konditionen möglich. Man muss den richtigen Zeitpunkt abpassen. Aktuell ist er vielleicht für ca. 480 EUR/Monat zu haben. ;)

    Das halte ich für einen vernünftigen Preis und wäre es mir auch wert.

  • Na ja fahren kostet auch...Ich arbeite nicht weit von zu Hause (ca 14km )...damit mache ich nur 8000 km p.a !! Wir haben auch 2 Fahrzeuge und somit am Wochenende und so wird nur einen gefahren sehr oft.

    Die Strassen sind auch zu oft überlastet , da macht fahren kein Freude mehr. :S. Alles was kleiner ist als 3 km wird zu Fuss oder Fahrrad gemacht.

  • Die Leasingrate und die Ausstattung waren die entscheidenden Gründe. Gekauft hätte ich ihn nicht, da der Wertverlust weitaus höher als die Leasingrate gewesen wäre. Der neue bZ4x Kombi hätte mich noch mehr gereizt. Die Haptik und Verarbeitung des bZ4x ist top. Fahrleistung gut. Verbrauch und Reichweite naja. Software Halbe Katastrophe. (z.B. ab 50 km/h wird 12 V Batterie nicht mehr geladen…)

  • Software Halbe Katastrophe. (z.B. ab 50 km/h wird 12 V Batterie nicht mehr geladen…)

    Da scheint bei dem Auto etwas nicht zu stimmen. Ich fahre täglich ca. 125km davon nur ca. 8 km Stadtverkehr (~50Km/h). Somit dürfte die 12V Batterie von meinem bZ nahezu nie geladen werden. Selbst 2 Wochen Standzeit am Flughafen waren absolut kein Problem.

    Weil immer gefragt wird: EZ 06/23 wird aber erst seit 01/24 gefahren. Der Händler hatte den Wagen angemeldet um die Prämie zu bekommen.

  • Da scheint bei dem Auto etwas nicht zu stimmen. Ich fahre täglich ca. 125km davon nur ca. 8 km Stadtverkehr (~50Km/h). Somit dürfte die 12V Batterie von meinem bZ nahezu nie geladen werden. Selbst 2 Wochen Standzeit am Flughafen waren absolut kein Problem.

    Weil immer gefragt wird: EZ 06/23 wird aber erst seit 01/24 gefahren. Der Händler hatte den Wagen angemeldet um die Prämie zu bekommen.

    Ja, offensichtlich gibt es neuere bZ4x ( so ab 2024) die von diesem Problem betroffen sind. Ich gehe jetzt öfter zum Auto, schalte es ein und lass die 12v Batterie laden. Sie wird bei den betroffenen Fzg eben nur an der Wallbox/DC Charger geladen oder bis max 50km/h Kann man hier im Forum rauf und runter lesen.?In USA gibt es deshalb bereits ein Class Action Suite, weil die Verbraucherschützer Alarm schlagen. Hier in D versucht man dies mit einem stillen Rückruf (

    25SD-013 Neuprogrammierung Batterie ECU (ICSC)

    5GG07A Neuprogrammierung Batterie ECU)

    Bin demnächst beim Händler für den offiziellen Rückruf (A/C update) und Kartenupdate, das man leider auch nicht selber machen kann. Obwohl im Menu Aktualisierung OTA angeboten wird schlägt das auch regelmäßig fehl. Solche Software Quirks hinterlassen gemischte Gefühle. Das schöne Auto kann dafür nix 😉