• Mahlzeit,


    ElektroBroesel es pipst 2 mal kurz werde ich sagen

    Naida es geht


    und jetzt meine Info -> Problem habe ich gelösst :) zu erst muß ich die Heckklappe in App entriegeln und dann kann ich die mit Fernbedienung aufmachen.... ob das richtig ist.. keine Ahnung, aber ich kann damit leben.....


    Vielen Dank

  • Über die APP entriegeln habe ich noch nie gemacht wenn ich den Schlüssel in der Hand halte. Normalerweise über die Fernbedienung aufsperren und dann die Taste für die Heckklappe gedrückt halten. Funktioniert bei mir immer so.

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.

  • Offensichtlich gibt es Unterschiede je nach Fahrzeug.

    Ich muss aufschließen.

    Andererseits ist das Auto definitiv nicht, wie oben irgendwo erwähnt, nach schließen der Klappe verschlossen. 🤷

    Passt eigentlich ins Bild 😂

    Ist aber "egal" letztenendes

  • Über den Elektronischer Schlüssel entriegle ich den Wagen und dann öffne ich durch längeres drücken die Heckklappe.

    Schließen funktioniert genauso nur anders herum. Über den separaten Taster in der Heckklappe kann ich wie bereits beschrieben (#55) auch die Klappe schließen einschl. verriegeln. Das Handy benötige ich dafür überhaupt nicht.

    bZ4X Lounge, palladiumsilber, FWD, 20 Zoll.

    Best. 11.07.24 EZ 1.11.24

  • Ich hatte das gleiche Problem. Offenbar wird der Trittsensor nicht in Europa verbaut. Ich habe bei meinem Händler nachgefragt und der Meister hat bei den anderen angelieferten bZ nachgesehen und auch dort war kein Trittsensor verbaut.

    Eine Nachfrage bei den Mechanikern welche die AHK verbaut hatten, hat ebenfalls ergeben, dass bislang denen kein Trittsensor aufgefallen ist. Dieser müsste nämlich beim Einbau entweder verlegt oder ganz ausgebaut werden.

    Habe bei meinem bz4x selbst AHK nachgerüstet und dabei gesehen, dass der Sensor verbaut ist. Direkt unter dem Sensor im Stoßfänger sind unten auch Schlitze (der Sensor funktioniert vmtl. per Ultraschall).


    Den musste ich allerdings nicht verlegen, noch ausbauen. Hat der Mechaniker das evtl. mit einem anderen Modell verwechselt.


    Die Smarte Öffnung ist auch in den Fahrzeugmerkmalen eingetragen.



    Jedoch tut sich auch bei meinem Wagen nichts, wenn man mit dem Fuß unter dem Sensor herumwedelt.
    pasted-from-clipboard.png