Alles anzeigenDer Elektriker weiß da mehr drüber als ich.
Ich denke mal, das Wichtigste ist: Wallbox und PV-Anlage sollten vom selben Hersteller kommen, damit sie sich auch "gut verstehen": denn die Zentrale (bei mir: SMA Sunny Home Manager 2.0) muss der Wallbox Bescheid sagen" jetzt bitte laden, grad ist Überschuss.
Konkret sieht es bei mir so aus: 2 x SMA Sunny Boy 5.0 (je einmal für Ost-West Panels und einmal für Süd-Panels), gesteuert vom SMA Sunny Home Manager 2.0. Dazu dann der SMA EVC22.
Wahrscheinlich wichtig, und der Grund warum das mit dem Überschussladen auch bei anderen Setups nicht funktioniert: die beiden Sunny Boy liegen an jeweils einer separaten Phase; damit liegt die dritte Phase gar nicht an der PV.
Wenn jetzt der EVC22 nur an einer Phase den bZ4X laden kann, kommt es wahrscheinlich darauf an, welche Phase den Strom ans Fahrzeug abgibt. Bei mir scheint es eine PV-versorgte zu sein; Glück gehabt.
Falls es an sowas liegen sollte kann man (bzw. eine Elektrofachkraft des Vertrauens) bestimmt die Phasen tauschen.
klingt sehr vernünftig, da würde ich aber beide Einspeisephasen zusammen legen auf die Phase, welche das Fahrzeug nutzt, damit der gesamte Überschuss ins Auto fließt.