Alles anzeigenDas sehe ich genau so.
Und ich vermute, Toyota ist hier super vorsichtig: Um die außergewöhnlich weitreichende Garantie geben zu können, haben die Ingenieure sehr vorsichtige Ladevorgaben eingebaut. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass nach zwei schnellen Schnellladungen die Ladeleistung gedrosselt wird, um den Akku zu schonen. Auch schont den Akku den nutzbaren Bereich deutlich stärker am oberen und unteren Ende einzuschränken, als die Konkurrenz dies tut. Der Akku fühlt sich bei 50 % am wohlsten.
Wichtig ist aber für mich, dass der bZ4X für meine Anforderungen funktioniert, und das ist so. Ich fahre keine 1000 km am Stück. Bei mit sind es ca. 500 und da benötige ich einen evtl. zwei Ladestopps und die waren bisher OK.
Diese Tests finde ich aber wichtig, damit die Toyota-Ingenieure Input bekommen, wie dringend Verbesserungen sind und welche.
Mit der Feinarbeit kann das Auto dann nur noch besser werden.
Unter den Technikern ist bekannt: "je schneller Akkus dieser Art geleden werden, desto kürzer die Lebensdauer. Toyota steht für sehr lange Lebensdauer. Die Halden alter Teslaautos sprechen Bände!