Beiträge von warp

    Unter den Technikern ist bekannt: "je schneller Akkus dieser Art geleden werden, desto kürzer die Lebensdauer. Toyota steht für sehr lange Lebensdauer. Die Halden alter Teslaautos sprechen Bände!

    also zeigt die App die Daten nicht aktuell an, weil diese verzögert rein kommen bei schlechten Empfang. Also liegt es am langsamsten Mobilnetz der Welt- hier bei uns in DE

    Naja gut Einparken automatisch...hat ich beim CHR auch, habe ich in zwei Jahren nicht einmal benutzt. Wollte es auch einmal nur so probieren, auf einem relativ leeren Parkplatz, aber das ging nicht, der braucht daneben Autos zum rechnen.

    Thema Einparkautomatik- geht das ganz ohne zu lenken und welche Knöpfe sind da zu drücken. Aus der Anleitung werde ich nicht schlau?

    bei der MyT-App wird das Laden angezeigt oder im Fahrzeug? Erstere täuscht manchmal das Nichtladen vor, wenn das G4 Netz schlecht läuft. Leuchtet denn die grüne Anzeige am Fahrzeug außen oberhalb von der Ladesteckdose?

    Falls nicht würde ich sofort in die Werkstatt damit.

    Zufällig hat heute neben mir ein Holländer mit Enyaq neben mir geladen. Es war eisig kalt, etwa -2 °C. Interessant zu sehen, dass der Enyaq immer ein paar Prozent besser war. Allerdings hat er auch eine etwas größere Batterie, nehme ich an (80 statt 70 kWh?). Es handelt sich um eine 300 kW Ladesäule.

    Auffällig war, dass mein BZ4X bei 80 % nur noch relativ langsam laut, der Skoda die Leistung auch deutlich über 80 % lange nicht so extrem gedrosselt hat. Ich denke die Toyota Freunde sind eben wie sie sind: sehr konservativ, wollen die Batterie schonen. Wenn man oft längere Strecken zurücklegen muss, ist das aber schon etwas nervig wenn man sich ein Auto kauft, dass mit 150 KW Ladeleistung angegeben ist.

    .

    Der Enyak hat weniger Kapazität, so um die 60 KWh netto

    klingt sehr vernünftig, da würde ich aber beide Einspeisephasen zusammen legen auf die Phase, welche das Fahrzeug nutzt, damit der gesamte Überschuss ins Auto fließt.