Die ca. 57 kWh sind die Kapazität der Angezeigten 0-100%. Toyota gibt die Netto-Kapazität inkl. dem Puffer unter 0% an, also 64 kWh.
Beiträge von kolti
-
-
Bei mir sieht es nach dem update auch aus wie vorher, funktioniert auch genauso schlecht…
Toyota kann einfach keine Software…
-
Bei mir ist die Klappe trotzdem aufgegeangen.
-
Wer Angst um seine Ladeklappe hat sollte einfach den Wagen verriegeln.
Ladeklappe verriegelt nicht von innen
-
Ich hatte jetzt am Wochenende bei knapp 900 km Autobahn auch kein Ruckeln.
-
Ok, bei meiner Waschanlage ist die Ausfahrt abschüssig und er bleibt nicht stehen.
-
Anders als beim RAV4 muss man halt beim bZ kurz auf die Bremse steigen, um bei der Ausfahrt dann die "D"-Fahrstufe wieder einlegen zu können.
Das muss ich nicht. Wenn der Wagen rollt kann ich ohne bremsen von D auf N und umgekehrt schalten.
Geht bei euch eigentlich auch die Ladeklappe auf in der Anlage? Bin da schon 1000 Tode gestorben….
-
Ich bin Samstag von Bayern an die Nordsee gefahren. 920 km.
Tempomat 130 km/h, kein Stau ansonsten halt ein paar Baustellen.
Angezeigt wurden 19,2 kWh, errechnet sind es 20,8. Das sind ca 8%
Unterschied, was sich durch die Ladeverluste ergibt. Die Anzeige kommt
bei mir also recht genau hin.
-
-
Ich habe den Fernlichtassistent auch aus. Reagiert m.M. nach sehr spät und unzuverlässig.
Dazu finde ich den Schalter total blöd angebracht. Beim RAV4 war er zwar auch dort, die Bedienung
ging aber trotzdem über den Hebel.