Beiträge von kolti
-
-
Hast du evtl einen Ladeplan erstellt?
-
Du kannst auch einfach den Schlüssel „ausschalten“. Abschließen gedrückt halten und 2x aufschließen drücken. Deaktiviert das Funken des Schlüssel.
Keyless kann auch im Auto deaktiviert werden, spart evtl. noch ein wenig Strom.
-
Du darfst nicht mit 64 kWh Batteriekapazität rechnen. Im Bereich der angezeigten 0-100% sind es ca. 58/59 kWh. Die 64 ist die nutzbare Kapazität, also 100% bis stehen bleiben.
Macht allerdings den „Ladeverlust“ noch schlechter.
Leider kann man im BZ so nichts auslesen, evtl. geht es ja mit einer App über OBD.
Ich habe bei meinen 1- phasigem ca. 15% Ladeverluste über die Wallbox.
-
In Auto wird die Stärke der Sitz-/Lenkradheizung je nach Temperatur geregelt.
-
-
…
Laut Kundenbetreuung ist das Update für die HV Batterie und nicht für die 12V…
-
Toyota Kundenbetreuung zum Ladeplanung Update…
„Ein Update welches auch eine Ladeplanung beinhalten soll, wird erst in naher Zukunft zur Verfügung stehen.
Der genaue Zeitpunkt entzieht sich aktuell unserem Kenntnisstand.“
-
-
Das kann nicht die Intension sein, denn dann müsste der Vorgang "nur Heckklappe schließen" konsequenter Weise genauso arbeiten.
Nein! Den nutze ich wenn ich die Hände frei habe, meist wenn ich etwas IN den Kofferaum gelegt habe.
Abschließen will ich wenn ich keine Hand frei habe, wenn ich etwas aus dem Kofferaum heraus nehme….
Also drücken, die Sachen aus dem Kofferraum nehmen und vom Auto entfernen. Da möchte ich natürlich nicht das die Klappe zu fährt während ich noch halb drin bin…
Dazu kommt noch das der BZ nicht verriegelt wenn der Schlüssel im Innenraum ist, also muss er aus dem Bereich der (Innenraum-)Sensoren sein.