Hallo Ulfberht,
vielen dank für deine Antwort ,
Dann ist es wohl in der tat eine Fehlfunktion bei meinem Fahrzeug. Weil das klappt bei mir nicht , danke
Kann auch sein dass es in den Einstellungen ausgeschaltet ist.
Hallo Ulfberht,
vielen dank für deine Antwort ,
Dann ist es wohl in der tat eine Fehlfunktion bei meinem Fahrzeug. Weil das klappt bei mir nicht , danke
Kann auch sein dass es in den Einstellungen ausgeschaltet ist.
Scheinbar spielen oft auch Daten aus dem Navi ein. Wir habe hier eine Ortsdurchfahrt die bis vor ca 1 Jahr 60 km/h hatte.
Die Schildererkennung zeigt immer noch 60 an, obwohl die Schilder schon lange weg sind.
Zusatztafeln werden erkannt und auch angezeigt. Ob das alle bzw welche mit Text sind, weis ich auch nicht…
Bei mir ist es zwar nicht täglich, aber sehr oft. Lösung hab ich keine…
toll finde ich, daß man aufgefordert wird die Batterie zu laden und den Wagen zu waschen.
Tole Werkstatt
Stimmt, tolle Werkstatt....
Da wurde niemand aufgefordert den Wagen zu waschen, der wurde von der Werkstatt gewaschen...
Alles anzeigenNein, beim Benziner hat noch keiner den Brutto-Tankinhalt nachgemessen, ausprobiert, wie
viel Liter tatsächlich rein gehen und wie weit man fahren kann, wenn die Reserve aufleuchtet.
Nein, beim Benziner war auch keiner erstaunt, dass er mehr verbraucht wie die Werksangabe.
Und beim Benziner juckte auch keinen, dass eine große Inspektion über 1.000 € kostet.
Dann schau mal in den ganzen Auto-Foren. Da wirst du überall Diskussionen
über Tankinhalt, Verbrauch , Wartungskosten usw. finden.
Das hat nichts speziell mit E-Autos zu tun…
100% - 0% laut Anzeige sind ca 58-59 kWh. 100% bis komplett leer, also stehen bleiben, sind 64 kWh.
Also ich habe meinen jetzt genau 2 Jahre. Habe einen bis jetzt bekommen, direkt nach Übernahme.
Ich denke es liegt daran das Car Scanner mit den vollen 71,4 kWh des Akkku rechnet (bzw inkl der Puffer)
Toyota nur mit denn nutzbaren ca 59 kWh.
Ich habe das ein paar mal ausprobiert. Die Berechnung des Akku-Stand ohne OBD sind doch recht ungenau.
Ich hatte letzte Woche eine Abweichung von 6 % auf einer Strecke von ca 50 km (ABRP hat mehr angezeigt).
Ich werde mir jetzt mal für die kommenden „echten“ Langstrecken einen Dongle zulegen.