Beiträge von Simon2

    Dann hast Du immer noch 1 System eingeschaltet. Die Rückfahrkamera und alles muss aus.

    Ah, hatte ich missverständlich ausgedrückt. Sorry.


    Ich hatte

    * Erst System 1 ausgestellt,

    * dann zusätzlich System 2,

    * dann zusätzlich System 3,

    * ....



    Am Ende hatte ich alles aus, was irgendwie auszustellen war (und nicht ganz abwegig war - die Ladesteuerung z.B. nicht).


    Ich fahre immer auch mit adaptivem Tempomaten. Den hatte ich nicht explizit ausgeschaltet (obwohl er beim Rückwärtsfahren natürlich deaktiviert ist)....keine Ahnung, ob der noch irgendwo "auser" geht.

    ... sicher nicht für neue Fahrzeuge. ...Auch im Schiffs und Flugverkehr könnten sie durchaus Berechtigung haben.

    Wenn wir diese Einschränkung auch für induktives Laden machen, sind wir uns einig. :)


    ...Wenn dadurch z.B. die Akkus in den Fahrzeugen kleiner werden können, spart das Energie und Rohstoffe bei der Herstellung und Gewicht im Betrieb. Daher dann auch wieder Energie.

    ...

    Die aber niemals (auch nur annähernd) den Verlust beim induktiven Laden wettmachen werden.

    Selbst eine halb so große Batterie steht dann einem locker 10-fachen an Energie durch die Induktionstechnik (die Physik des Ladens selbst, aber auch Bau & Versorgung der Trassen, ....) gegenüber.

    Und: Wenn man schon der Reichweitenangst begegnen möchte, erreicht man keinen damit, dass man ihm sagt "Du musst bestimmte Strecken nutzen, dafür hast du dann aber einen halb so großen Akku."


    Neben der technischen Seite ist aber die "gesellschaftspolitische Message" eine ganz wichtige: Man sendet das Signal "Wartet noch mit dem Umstieg - da kommt noch was Tolles." ... genauso, wie auch E-Fuels und das Aufbäumen gegen das Verbrenner-Aus auf Zeit spielen.




    Also das wäre ja bekloppt. Wer will den längere Strecken ohne all diese Assistenten fahren?

    Mit den Rädern hintendrauf in den Urlaub fahren, fällt damit eher flach.

    beim Corolla vorher brauchte ich gar nichts abschalten.

    Mit der Argumentation müsstet ihr auch für Forschung an E-Fuels sein. ;)


    Es geht mir nicht um das Abwürgen einer Innovation…. sondern um die Fokussierung von Forschung und Innovation auf Bereiche, die wirklich weiterhelfen. Was immer man kontaktlos via Induktion erreichen kann, kann man 10mal effektiver mit kontaktbasiertem Laden erreichen. Das ist einfach Physik.

    Ich verstehe das nicht: Da feiert man (zurecht) die Energieeffizient der E-Mobilität gegenüber dem Verbrenner. Und dann steigt man ein in die Erforschung einer Ladetechnik, die all diese Effizienz wieder zum Fenster raus bläst. Und das, wo es schon eine viel effizientere Technik gibt. 8o 8o


    Es mag den einen oder anderen Spezialanwendungsfall geben, in dem die Kontaktlosigkeit Vorteile hat. Aber für den gewöhnlichen Straßenverkehr sehe ich das nicht.


    Da sind Verbesserungen der bestehenden Technik (verlustfreiere Übertragung großer Strommengen über weite Strecken, Großspeicher, Akkutechnologie,…) viel einflussreicher und erreichbarer.

    Kann ich verstehen .... allerdings solltest du dich vorher informieren, ob dieser andere Hersteller besser ist mit seiner Softwarepolitik.

    ;)


    In meiner Wahrnehmung tun die sich da alle nichts ... mit dem Unterschied, dass bei Toyota meist ein relativ bugfreier Stand ausgeliefert wird. Ja, Vieles ist unpraktisch/unintuitiv/begrenzt/suboptimal/.... und wird leider auch nur selten upgedated. Aber es funktioniert im Wesentlichen.

    Was ich da schon von anderen Herstellern (egal, ob chinesisch, koreanisch, europäisch, ....) gelesen habe, ist das alles andere als selbstverständlich.

    Da stürzen mitten in der Fahrt ganze Subsysteme ab, verhalten sich erratisch, werden unbedienbar, bieten plötzlich bestimmte Funktionalitäten nicht, ...


    Toyota hat definitiv dringenden Verbesserungsbedarf bei ihrer Software - aber das betrifft andere Hersteller genauso.

    Keine Ahnung, warum gerade in der Autoindustrie die SW-Qualität so unterirdisch ist.

    Ah - OK. Dann war das ja eher eine Frage an Toyota als an mich. :D


    Steht auch unter *1 im Handbuch: "diese Funktion steht in einigen Ländern/Regionen nicht zur Verfügung".

    ...

    Wird wohl so sein.

    Das ganze Handbuch ist voll mit Dingen, die es entweder hierzulande oder in bestimmten Ausstattungsvarianten/Herstelldaten/.... nicht gibt.

    Sehr unglücklich, aber leider immer schon so.