Beiträge von Simon2

    Dass die WLTP- bzw. Herstellerwerte nicht der Realität entsprechen, ....

    Meist wird aber auch unterschlagen, dass die Verbrauchsangaben der Hersteller bei Verbrennern auch immer schon hart geschönt waren.


    Für uns war die eigene PV-Anlage mit Wallbox der Anlass, uns über ein E-Auto Gedanken zu machen. Daher habe ich nie wirklich durchgespielt, wie ein E-Autobetrieb ohne wäre. Aber ich kann mir gut denken, dass ich mir das auch zweimal überlegt hätte.

    Gerade in Innenbezirken größerer Städte (wo Parken sowieso schon jedesmal ein Kampf und die Ladesäuleninfrastruktur mies ist), stelle ich mir das anstrengend vor.


    Preislich wird das "Fremdladen" aber in den allermeisten Fällen trotzdem noch aufgehen - 0,52 €/kWh oder weniger sind eigentlich immer zu erreichen und das entspricht einem Benzinpreis von 1,56 €/L (Daumenregel). Das ist bekommt man an keiner Tanke ... schon gar nicht auf Dauer und als Höchstpreis.

    Ist aber auch nicht soooo weit weg von den aktuellen Spritpreisen, dass es viel Aufwand lohnt.

    Genau diese „persönliche Fahrweise“ habe ich mit dem HA eben sehr effektiv verändern/anpassen können… und es hat sogar Spass gemacht. :saint:

    … und das neue Fahren macht es auch..


    Ich hatte vorher mit dem „Trainer“ alles Mögliche probiert und dabei ganz viel, was gleichzeitig freudlos und ineffektiv war.

    Und „Reiskörner“ würde ich jetzt nicht sagen. Immerhin ging mein Durchschnittsverbrauch von 7,5L auf etwas unter 5L runter.


    Klingt jetzt nach fieser Werbung, aber ich war echt begeistert vom Hybrid Assistenten.

    (Nach ein paar Monaten brauchte ich ihn auch nicht mehr)

    Guten Morgen SIMON2, wenn Du die App von Toyota hast, dann schau mal dort, da wird dein Fahrverhalten analysiert und Tips gegeben, das musst du natürlich freischalten, kostet nichts, aber dafür gibts du eben Fahrdaten von dir Preis 😣


    In der App gibt es den EV Trainer.

    Danke, die kenne ich (auch schon vom Corolla).

    Der Hybrid Assistent zeigt dir halt „in time“, wie sich JETZT den Verhalten auswirkt bzw unterstützt dich direkt in der aktuellen Situation.


    Der „EV Trainer“ sagt dir halt erst hinterher, sehr allgemein und auf die komplette Fahrt bezogen (von einzelnen Ausreißern abgesehen), in welchem Bereich du etwas besser werden könntest.


    Das ist viel weniger hilfreich als wenn du JETZT beim Beschleunigen oder „den Ball im Grünen halten“ musst. Dabei wird auch der komplette Systemstatus (Drehzahl, Temperatur der verschiedenen Komponenten,…) per OBD berücksichtigt.

    ...Das Display zeigt mir oft Verbräuche auf 100Km von unter 16 KW an. Darauf gebe ich aber nichts, wie meine Daten zeigen.

    War bei meinem Corolla TS auch schon so, dass der Bordcomputer ordentlich geschönt hat und auch da schon habe ich mit Spritmonitor nachgehalten.

    Das mache ich Jetzt beim bz auch und komme (prozentual) bislang grob auf denselben "Schönrechenfaktor" (~ 8%) bei selbem Fahrprofil.

    Allerdings fahre ich auch erst seit 2 Wochen und das zur E-Auto-Idealzeit. Bin gespannt, wohin die Reise in der kalten Jahreszeit geht.


    Letztlich finde ich den "Displayverbrauch" wenigstens relativ hilfreich: Wenn der anzeigt, dass ich mit meiner aktuellen Fahrweise mehr / weniger verbrauche als bislang, glaube ich dem schon (auch, wenn die Absolutverbräuche nicht stimmen). Und darüber kann ich dann lernen,.

    Beim Corolla hat mir da der "Hybrid-Assistant" mega geholfen .... sowas hätte ich gerne auch für den bz. ;( ;(

    Hach, Forenwelt ist schön.


    Ich hatte mich auch gewundert und im Handbuch nichts Passendes gefunden. Unter „nach Schalten von P“ hätte ich mir auch alles Mögliche andere vorgestellt…


    Jetzt habe ich aber - dank dieses Threads - verstanden…und bleibe gerne dabei. Wir werden uns das „Auf P Schalten“ angewöhnen. Ist ja sehr schnell und unkompliziert gemacht. Außerdem leuchtet es mir sehr ein, das Auto auf P zu stellen, wenn da jemand uns Auto herum busselt.


    Danke.

    ... 115 km/h ist mittlerweile meine "Wohlfühlgeschwindigkeit". ...


    ...Auch auf den deutschen Autobahnen hat sich 115 km/h für mich als Wohlfühlgeschwindigkeit herausgestellt. Einfach Abstandstempomat an und sich entspannt fahren lassen. Bei Bedarf beim Überholen eben etwas Strom geben...

    Geht mir auch seit 6 Jahren so - hat sich bei mir schon beim Corolla eingestellt und führt sich jetzt beim bz so fort.

    Für die kürzeren Strecken, die ich regelmäßig AB fahre, soagar eher 105. Passt prima.


    Ich glaube, dass bei vielen (!! nicht allen!) das Tempo weniger an der wirklich verwendeten Zeit orientiert als an einem "Gefühl von Wettbewerb", "nicht der Dumme sein zu wollen", "irgendwie vorne sein"....

    Da wird dann irgendetwas getriggert, wenn man hinter einem LKW. Traktor, Fahrrad, Kleinwagen, ... her fährt.