Dass die WLTP- bzw. Herstellerwerte nicht der Realität entsprechen, ....
Meist wird aber auch unterschlagen, dass die Verbrauchsangaben der Hersteller bei Verbrennern auch immer schon hart geschönt waren.
Für uns war die eigene PV-Anlage mit Wallbox der Anlass, uns über ein E-Auto Gedanken zu machen. Daher habe ich nie wirklich durchgespielt, wie ein E-Autobetrieb ohne wäre. Aber ich kann mir gut denken, dass ich mir das auch zweimal überlegt hätte.
Gerade in Innenbezirken größerer Städte (wo Parken sowieso schon jedesmal ein Kampf und die Ladesäuleninfrastruktur mies ist), stelle ich mir das anstrengend vor.
Preislich wird das "Fremdladen" aber in den allermeisten Fällen trotzdem noch aufgehen - 0,52 €/kWh oder weniger sind eigentlich immer zu erreichen und das entspricht einem Benzinpreis von 1,56 €/L (Daumenregel). Das ist bekommt man an keiner Tanke ... schon gar nicht auf Dauer und als Höchstpreis.
Ist aber auch nicht soooo weit weg von den aktuellen Spritpreisen, dass es viel Aufwand lohnt.