Eine Frage: Wie viele fahren in der Woche 300 km/Tag am Stück. Warscheinlich sehr wenige. Aber diese machen einen Aufstand als seine sie der Nabel der Mobilität.
"... in der Woche ..." hat auch niemand gesagt.
Aber ich fahre - WENN ich mal Langstrecke fahre - schon öfter mal 200 km hin und danach wieder zurück aber eher selten 600 km pro Weg.
Beispiel 200 km
Mit dem Benziner brauchte ich mir da keine Gedanken zu machen
- in 80% der Fälle hatte ich noch genug im Tank
- in den anderen 20% habe ich mir irgendwo eine Tanke gesucht und in 10 Minuten ausreichend für die nächsten 600 km nachgetankt.
Beim Elektriker muss ich mir dabei in jedem Fall Gedanken machen, wo/wie ich 30 Minuten lade - ggf. zweimal.
Beispiel 500 km
Fahre ich zu meiner Tochter nach Berlin (500 km/Weg), war das mit dem Benziner "Fahren + am Zielort an jeder beliebigen Tanke tanken (10min) + Zurück".
Mit der Herstellerangabe von 800 km Reichweite hätte das gar keinen Unterschied gemacht.
Mit dem BZ gibt mir der ABRP
- 5 Ladestopps mit
- insgesamt 1h 48m Ladezeiten
vor.
Hätte er die 500 km Reichweite, die Toyota angegeben hat, sähe das Bild extrem anders aus (vermutlich 2 Ladestopps mit insgesamt 50 Min Laden).
Fazit: Für mich immer noch ein tolles Fahrzeug und Einschränkungen, die ich gerne in Kauf nehme. Aber ich kann verstehen, warum hier mit zweierlei Maß zwischen Verbrennern & E-Autos) gemessen wird.