Beiträge von Simon2

    ...(zumindest in Österreich)..

    Wie es in Österreich ist, weiß ich auch nicht.


    ... und nach ein wenig Googlen bin ich mir auch nicht sicher, ob es (in DE) gesetzlich verboten ist, das Sicherungsseil über den Haken zu legen.

    Könnte auch sein, dass bei der Bewertung eines Unfalls berücksichtigt wird, ob man die Öse genutzt hat oder nicht ... oder einfach, dass man durch geringere Unfallschäden davon profitiert, sie genutzt zu haben.

    (ich habe sie allein schon zu Befriedigung meines eigenen Sicherheitsgefühls immer genutzt ;) - am Haken "labbert" es nur rum)


    ABER die eigentliche Frage war ja "wofür ist die Öse?" und da gilt wohl "Für das Sicherungsseil".

    ...Die wird ja entweder nur über die Kupplung gelegt ...

    Soweit ich weiß, ist das nicht erlaubt.

    Die MÜSSEN durch die Öse(n). Ist auch einleuchtend, denn wenn der Anhänger von der Kupplung rutscht, rutscht das Sicherungsseil mit ab.

    Wenn ich das richtig verstehe, könnten das Ösen sein für eine Anhängersicherung (man muss Anhänger zusätzlich zur Kupplung noch mit einem Stahlseil sichern).

    X/ Mann, jezt wird's wirklich lächerlich.

    Wie kann man mit einem Corolla 7,5 l verbrauchen?

    Ich habe bei meinem RAV4 immer zwischen 4,5 und 5,5 l verbraucht, dafür habe ich aber keine spezielle Unterstützung gebraucht.

    Du sprachst von deinem Durchschnittsverbrauch und ich (der darauf geantwortet hat) offensichtlich auch.

    Machst du das eigentlich absichtlich, dass du immer deinen eigenen Kontext "vergisst"?


    Hier mal, was du bislang zum Thema von dir gegeben hast:

    Auch ich versuche meinen Verbrauch zu optimieren, aber ich habe bei mir nicht den Eindruck, dass mich das Auto (welches auch immer) dabei besonders unterstützen kann. Mit maximaler Rekuperation fahre ich so gut wie nie.

    Ich lasse das Auto zu einer roten Kreuzung rollen, dabei beobachte ich den Balken der die aktuelle Leistung / Repueration anzeigt und schaue dass der Wagen möglichst nicht bremst sondern rollt, dazu gebe ich dann noch wenig "Gas", dass nicht gebremst wird.

    Rollen / Gleiten ist immer Sparsamer als rekuperieren und dann wieder beschleunigen.


    Ja, insofern nutze ich schon die Technik im Auto um den Verbrauch zu minimieren...


    ...Verbrauch inkl. Ladeverluste über ca. 28000 km (in ca. 2,5 Jahren) ausgerechnet. Der liegt bei ca. 21,8kWh / 100km.... definitiv weit mehr als die Herstellerangabe.

    ...

    AWD mit Vollausstattung und 20 Zoll...

    Auf der Autobahn bei Tempo 110 komme ich mit Tempomat definitiv nie auf einen Verbrauch unter 20kWh, normalerweise zwischen 22 und 27 ...

    Aber ich will im Winter nicht frieren und im Sommer nicht schwitzen.

    max. Rekuperation auf der Autobahn????

    =>

    ...Mit maximaler Rekuperation fahre ich so gut wie nie.

    Ich lasse das Auto zu einer roten Kreuzung rollen, dabei beobachte ich den Balken der die aktuelle Leistung / Repueration anzeigt und schaue dass der Wagen möglichst nicht bremst sondern rollt, dazu gebe ich dann noch wenig "Gas", dass nicht gebremst wird.

    Rollen / Gleiten ist immer Sparsamer als rekuperieren und dann wieder beschleunigen.


    Ja, insofern nutze ich schon die Technik im Auto um den Verbrauch zu minimieren...

    Genauso wie "Rollen/Gleiten".


    Ich verstehe deinen aufgeregten Ton hier gar nicht. DU sagst, dass DU den bz nicht unter 21 kWh/100 km fahren kannst und dass DU dabei schon alles dir Mögliche machst, um den Verbrauch zu senken.

    Angesichts der sonst üblichen Durchschnittsverbräuche liegt die Schlussfolgerung nahe, dass da noch Verbesserungspotential ist.


    Kannst du annehmen oder lassen. 🤷🤷

    Wenn ich mir die Spritmonitor-Daten ansehe, scheint die Fahrweise eine immensen Einfluss zu haben. Von knapp 12 bis 30 kWh/100km alles dabei. Du liegst mit deiner Fahrweise da unter dem Top5.... vielleicht nicht nur ein Problem des Geräts.

    Vielleicht doch mal die "maximale Rekuperation" ausprobieren?

    ...21,8kWh / 100km.

    ...

    Holy Moly. Fährst du ganzjährig mit Schneeketten? :D

    Gleichzeitig fährst du den RAV4 mit 5,3 L/100km unterdurchschnittlich sparsam (vgl. https://www.spritmonitor.de/de…40-RAV_4.html?powerunit=2).

    Schon merkwürdig. :/


    Vielleicht täte dir eine Art "Hybrid-Assistent" doch gar nicht so schlecht.