...(zumindest in Österreich)..
Wie es in Österreich ist, weiß ich auch nicht.
... und nach ein wenig Googlen bin ich mir auch nicht sicher, ob es (in DE) gesetzlich verboten ist, das Sicherungsseil über den Haken zu legen.
Könnte auch sein, dass bei der Bewertung eines Unfalls berücksichtigt wird, ob man die Öse genutzt hat oder nicht ... oder einfach, dass man durch geringere Unfallschäden davon profitiert, sie genutzt zu haben.
(ich habe sie allein schon zu Befriedigung meines eigenen Sicherheitsgefühls immer genutzt
- am Haken "labbert" es nur rum)
ABER die eigentliche Frage war ja "wofür ist die Öse?" und da gilt wohl "Für das Sicherungsseil".