Wie ich zu der Aussage komme? Aus der Praxis- das ist halt so tatsächlich gewesen
Plug in Hybrid: 120 kw geladen a 45 cent ergibt 54 Euro Strom
16 Liter E10 ca. 27 Euro, zusammen ebenfalls 81 Euro
BZ4X: ca 140kw a 59 cent macht ca 81 Euro
Jetzt könnte man natürlich einwenden, einmal sinds 45 cent und einmal 59 cent (bei mir).
Es ist aber nun mal so, das er den Tarif über den Hersteller bekommt, während ich (ohne Abo) bisher mit ENBW unterwegs bin a 59 cent. Das spiegelt halt auch die Realität wieder in der ich lebe. Bestimmt gibts optimierungspotential. allerdings ich fahr Langstrecke so selten, das sich ein Abo für mich nicht lohnt. In Zukunft plane ich mit Total Energies, da gibts 49 cent ohne Abo. In wie weit das aktuell hier her passt, wie weit die Ladestationen weg sind, weiß ich noch nicht. In der Nähe sicherlich nicht.
Ich erreiche meine Werte in dem ich praktisch nie schneller als 115 km/h fahre, meistens nur 100.
Um sowas muß er sich nicht mal großartig scheren. Die Strecke die wir identisch fahren, macht er gerne auch mal mit 120er Schnitt, während ich meistens knapp unter 90 km/h krebse.
Und das ist JETZT ! bei über 20 Grad.
Auch sein Auto verbraucht im Winter mehr, klar- aber kein Vergleich zum BZ4X. Mit dem komme ich unter 10 Grad vielleicht mal 260 km weit mit einer Ladung, während er vielleicht 1,5 Liter mehr pro 100km tanken muß. (ua weil er weniger weit elektrisch kommt)
Wenn ich jetzt die kühlen oder gar kalten Tage durchrechne, lande ich bei rund 107-127 Euro Euro er bei 101 Euro
Ich kann nur sagen, wir haben die Autos fast gleich lang, fahren oft gleiche Strecken, und das ist halt die Realität.
Für andere mag die Realität anders aussehen, ich denke weil andere Bedingungen (weniger Höhenunterschiede), aber ich kann halt nur von dem ausgehen was ich tatsächlich erlebe und wir beobachten.