Beiträge von XXCABALXX

    Nun ja, natürlich sind die unterschiedlichen Tarife zu Gunsten des Plug-in

    Aber auf der anderen Seite fahre ich ja viel langsamer, was wieder zu Gunsten des BZ4X ist.

    Würde ich gleichen Fahrstil vergleichen, wäre das Enderesultat wieder ähnlich, pro plug in. Zumindest wenn man Autobahngeschwindigkeiten wie ich sie gerne fahren würde, vergleicht.

    Also 130 bis 150 kmh

    Wem es egal ist ständig 100 bis 110 kmh zu fahren, für den kann es gut für den BEV ausgehen. Dann bezahlt man halt mit Zeit.

    Wie ich zu der Aussage komme? Aus der Praxis- das ist halt so tatsächlich gewesen

    Plug in Hybrid: 120 kw geladen a 45 cent ergibt 54 Euro Strom

    16 Liter E10 ca. 27 Euro, zusammen ebenfalls 81 Euro

    BZ4X: ca 140kw a 59 cent macht ca 81 Euro


    Jetzt könnte man natürlich einwenden, einmal sinds 45 cent und einmal 59 cent (bei mir).

    Es ist aber nun mal so, das er den Tarif über den Hersteller bekommt, während ich (ohne Abo) bisher mit ENBW unterwegs bin a 59 cent. Das spiegelt halt auch die Realität wieder in der ich lebe. Bestimmt gibts optimierungspotential. allerdings ich fahr Langstrecke so selten, das sich ein Abo für mich nicht lohnt. In Zukunft plane ich mit Total Energies, da gibts 49 cent ohne Abo. In wie weit das aktuell hier her passt, wie weit die Ladestationen weg sind, weiß ich noch nicht. In der Nähe sicherlich nicht.


    Ich erreiche meine Werte in dem ich praktisch nie schneller als 115 km/h fahre, meistens nur 100.

    Um sowas muß er sich nicht mal großartig scheren. Die Strecke die wir identisch fahren, macht er gerne auch mal mit 120er Schnitt, während ich meistens knapp unter 90 km/h krebse.


    Und das ist JETZT ! bei über 20 Grad.

    Auch sein Auto verbraucht im Winter mehr, klar- aber kein Vergleich zum BZ4X. Mit dem komme ich unter 10 Grad vielleicht mal 260 km weit mit einer Ladung, während er vielleicht 1,5 Liter mehr pro 100km tanken muß. (ua weil er weniger weit elektrisch kommt)


    Wenn ich jetzt die kühlen oder gar kalten Tage durchrechne, lande ich bei rund 107-127 Euro Euro er bei 101 Euro

    Ich kann nur sagen, wir haben die Autos fast gleich lang, fahren oft gleiche Strecken, und das ist halt die Realität.

    Für andere mag die Realität anders aussehen, ich denke weil andere Bedingungen (weniger Höhenunterschiede), aber ich kann halt nur von dem ausgehen was ich tatsächlich erlebe und wir beobachten.

    Ja die Rechnung hatte ich für mich auch einmal aufgemacht. Stand vor der Wahl einen plug-in hybrid zu bestellen oder halt einen BEV.

    Kumpel hat zeitgleich ohne es mir zu erzählen bevor ich meinen hatte, einen gekauft. Der verbraucht weniger als 4 liter, manchmal deutlich. Unter 2l/100km auf 800 im Urlaub.

    Da ist es schwer den Preisvergleich zu gewinnen.

    Aber egal. Es ist eh zu spät für dieses Mal.

    Die letzten Fahrten ab ich bei 90% autobahnanteil mit 16,6kw/h bewältigt

    Passt letztlich irgendwie.

    Ja, klappt wahrscheinlich meistens

    Ich hab aber auch schon Ladesäulen angesteuert, die am Ende weder für Geld noch gute Worte funktioniert haben.

    Wenn Du bei so einer schon mit Reserve ankommst und dann zur nächsten wieder 5 bis 10 km hast, dann hätte ich immer noch keine Panik, aber das kann schon noch ins Auge gehen.

    2% war das niedrigste mit dem ich ankam. Auf 40 km hat mir der BZ4X über 30% akku gezogen.

    Hätte nicht gedacht das das überhaupt passieren kann.

    Ist es aber, jedoch nur ein mal

    Nice, ob das nun sehr gut ist beim BZ4X, sei mal dahingestellt, aber positiv zu bewerten ist es absolut.

    Paar Sachen gefallen mir nicht. Aber ob das besser zu machen ist, weiss ich nicht. Mir persönlich bremst er zu früh wenn ich Tempomat eingeschaltet habe, was bedingt das ich eingreifen muss um vernünftig zu überholen, weil sonst bin ich zunehmend zu langsam.

    Bekomme auch jedesmal fast einen Herzinfarkt beim Kollisionsalarm, ausgelöst von links und rechts parkenden Fahrzeugen in einer eher engen Strasse.

    Das Erschrecken an sich ist ein Sicherheitsrisiko.

    Ja klar. Das habe ich hier ähnlich schon geschildert, andere auch. Ich könnte mir vorstellen es hat was mit dem Streckenprofil zu tun. Denn eigentlich passiert es wenn, dann immer auf meinem Rückweg aus der Pfalz.

    Interessant: vor drei Wochen hatte ich voll geladen und wusste ich fahr nur 114km nach Gelnhausen und zurück.

    Weil ich gerne auch mal schnell fahre, waren das auf der AB dann 130 bis 150.

    Zu meiner Überraschung, gerade weil ich wochenlang nicht schneller als 105 kmh war, war die Schätzung dennoch genauer denn je (130km von der Reichweite abgezogen), so dass ich nun auf einmal extrapoliert fast 400 km schaffen kann, während es zuletzt faktische 330 km waren, und das bei 105kmh 🤢

    Ich hab über chatgbt einen Vergleich der Streckenprofile versucht. Aber ich hatte nicht den Eindruck das da was brauchbares kam.