Beiträge von Sturgis

    Ich habe das bisher nur bei Apple Maps und auch bei ABRP gefunden.


    Der Unterschied: Bei Apple Maps wird die Navi-Anzeige immer nur situationsbedingt automatisch bei Navigations-Anweisungen eingeblendet und verschwindet danach automatisch auch wieder. Das ist vom Verhalten identisch dem des Fahrzeug eigenen Navis. Bei ABRP ist die Anzeige permanent sichtbar und wenn man es mit der "Zurück"-Taste wegklickt, kommt es leider automatisch nicht wieder.

    Ja die JBL gibt es als Option bei der Teamplayer Ausstattung dabei. Habe diesbezüglich schon einige Fahrzeuge gefunden. Hintergrund ist das die Standard Soundanlage von Toyota immer Mist sind. Für den Normalen gebrauch ok, aber für Festival Gänger zu leise :D Daher wollte ich direkt das Markenprodukt nehmen in der Hoffnung das dies besser ist.

    Ich habe das JBL Soundpaket bisher auch nur als zu buchbares Ausstattungspaket für die "Lounge" Variante in Verbindung mit dem Panoramadach gesehen.


    Aber... in all meinen RAV4 hatte ich jeweils dieses JBL Soundpaket mit drinnen und muss tatsächlich sagen, dass ich das als völlig überbewertet empfinde. Das JBL bringt allenfalls eine bessere Regelungsmöglichkeit mit sich, für mein Empfinden ist ansonsten das JBL klanglich nicht wirklich das Geld wert. Habe deshalb auch beim bZ darauf verzichtet und vermisse es nicht.

    So komfortabel wie mit dem Bz war ich noch nie unterwegs.

    Danke für Deine Worte, die ich alle - Satz für Satz - nur unterstreichen kann. Genau wie von Dir beschrieben, ist es bei uns auch (nur das "Ionity" würde ich gegen ein "EnBW" tauschen) und wir sehen das alles ganz genau so. 👍

    Das muss ich nicht. Wenn der Wagen rollt kann ich ohne bremsen von D auf N und umgekehrt schalten.


    Geht bei euch eigentlich auch die Ladeklappe auf in der Anlage? Bin da schon 1000 Tode gestorben….

    Yep richtig, solange der Wagen rollt, kann man ohne zu bremsen von "N" auf "D" schalten.


    Wenn der Wagen aber durch die Waschstraße gezogen wird, rollt er selber nicht, bzw. wenn er durch ist steht er. Die Waschstraße schaltet dann bei der Ausfahrt auf Grün und wenn Du jetzt rausfahren willst, klappt das Schalten von "N" auf "D" nur, wenn Du dazu kurz auf die Bremse trittst. ;)


    Bei meiner ersten Fahrt durch die Waschstraße blieb die Ladeklappe zu. Es wird sich zeigen, wie das zukünftig ist...

    Meiner ist auch geleast für 4 Jahre und ich habe das Kabel für die Heckkamera (VIOFO A229) trotzdem verlegt. Es geht wirklich recht einfach, immer unter diversen Verkleidungen längs. Das Kabel ist sehr lang, so dass man auch locker kleinere Umwege nehmen kann und mit dem kleinen Tool, das mitgeliefert wurde, ging es ganz gut, sogar leichter als beim Tiguan seinerzeit. Ich denke, in max. einer halben Stunde war ich mit der Rückkamera durch. Und ich bin weiss Gott kein Autoschrauber... Nur Mut!

    Danke Dir für das Feedback. Das Thema ist mittlerweile allerdings für mich durch, da ich mich für die einkanalige Vantrue E1 Pro entschieden und diese bereits verbaut habe.


    >>> Vantrue E1 Pro 4K Mini Dash Cam | GPS, WiFi, HDR, Voice Control, LTE Ready <<<


    Bisher bin ich mit der E1 Pro sehr zufrieden. Die Dashcam ist sehr gut verarbeitet, schön klein und hat eine gute Bildqualität.

    Also ich bin letzte Woche mit meinem bZ durch eine Waschstraße gefahren (also die Variante in der das Auto durchgezogen wird) und da habe ich einfach nur die Außenspiegel angeklappt und dann auf Neutral gestellt. Ohne Probleme. Habe das auch schon jahrelang mit meinen RAV4 so gemacht und auch da nie irgendwelche Probleme gehabt. Anders als beim RAV4 muss man halt beim bZ kurz auf die Bremse steigen, um bei der Ausfahrt dann die "D"-Fahrstufe wieder einlegen zu können.