Beiträge von Sturgis

    Habt ihr auch dieses Phänomen oder läuft bei meinem bZ was falsch?

    Ja, diesen Effekt habe ich beim bZ ab und zu auch schon mal gehabt. Komme auch vom RAV4 und da war das nie. Habe das Gefühl, dass die Steuerung des bZ diesbezüglich etwas agressiver und nicht ganz so smooth wie beim RAV4 agiert.

    Hintere Kamera habe ich auch ausgelassen.

    Klar, gibt auch da Fälle, wo man die hätte gebrauchen können, aber ich denke, mit der Frontkamera deckt man 80% der interessanten Fälle ab und das ist ja auch schonmal was.

    Danke für das Feedback.


    Ich denke auch, dass man eigentlich mit der Vorderen allein schon einen Großteil der interessanten Fälle abdeckt. Natürlich wäre eine hintere Abdeckung auch gut, aber mein bZ geht nach 4 Jahren wieder zurück und ich scheue da wirklich den dafür erheblichen Aufwand.


    Vielleicht sollte ich einfach mal eine (Front-) Kamera bestellen und einbauen. Aktuell liebäugle ich mit der Vantrue E1 Pro, oder vielleicht wird es auch eine Viofo.

    Ich hadere ja immer noch mit einer Dashcam, weil ich mich a) zu dem Installationsaufwand für die hintere Kamera nicht durchringen kann und b) noch keine Entscheidung zu einem Modell getroffen habe.


    Ich weiß, ich weiß... vielleicht sollte ich einfach mal zu Potte kommen... ;)

    Hab es jetzt auch installiert. Hab das FitDvr gekauft.. hat einwandfrei funktioniert. Keine Kabel mehr im Weg. Top :)

    Welche Dashcam hast Du denn verbaut? Kannst Du zu der schon was sagen?

    Klingt interessant.

    Nicht nur bei Gepäck, sondern auch mit größeren Mitfahrern auf der Rückbank, stelle ich mir das praktisch vor (geblendet werden kann man dann auch nicht mehr).

    Ja, das ist so, aber wie schon geschrieben ist - zumindest für mich - dabei diese Nah/Weit-Adaption fürs Auge ein Problem. Deshalb bin ich eigentlich immer mit dem normalen Innenspiegel gefahren und habe die Kameraansicht nur sehr selten benutzt, wenn hinten mal alles voll war. In der Praxis vermisse ich dieses Feature nun in meinem bZ nicht wirklich.

    Was ist denn ein "digitaler Innenspiegel" ?

    Den "digitalen Innenspiegel" hatte ich bei meinem RAV4 PHEV. Das ist ein Innenspiegel, den man durch schwenken (über einen Umsteller unten am Spiegel) umschalten kann von einem normalen Innenspiegel zu einem Video-Display, welches durch eine hinten oben an der Heckklappe angebrachte Kamera die Sicht hinter dem Fahrzeug zeigt. Das ist dann interessant, wenn man hinten alles vollgeräumt hat und der normale Innenspiegel daher nichts mehr zeigen würde.


    Ist in der Praxis eigentlich nur sinnvoll, wenn man oft mit voller Ladung hinten fährt. Problem bei meinen schon etwas älteren Augen ist dabei die Nah/Weit-Adaption beim Blick auf das Video-Display. Die hat man da nämlich, während der Blick in einen echten Spiegel diese nicht erfordert.

    So wie ich das sowohl auf der Deutschen als auch auf der Österreichischen Seite verstehe hat nur der Lounge (bzw. in Östereich der Executive) das AHS. Die anderen Ausstattungen haben der Fernlicht Assistent.

    Bei der Bestellung meines bZ4X Lounge Anfang März ´25 gab es das Matrixlicht (AHS) in den Ausstattungsvarianten Teamplayer und Lounge. Der Comfort war mit dem Fernlichtassistenten (AHB) ausgestattet. Hat sich das zwischenzeitlich geändert und hat nur noch der Lounge das Matrixlicht?

    So wie ich es verstehe, sind AHB (der Fernlichtassistent) und AHS (adaptives Fernlichtsystem) unterschiedliche Systeme.


    AHB schaltet automatisch, je nach Verkehrssituation das Fernlicht an und aus. Mein bisheriger RAV4 PHEV hatte das so und dies gelang je nach Situation besser oder schlechter.


    AHS ist das in meinem bZ4X Lounge verbaute Matrixlicht, welches je nach Verkehrssituation einzelne Bereiche auf der Fahrbahn ausleuchtet, dabei das Fernlicht grundsätzlich aber immer eingeschaltet lässt. Bei meinem bZ funktioniert AHS wirklich gut und für mein Empfinden sehr viel besser als es das AHB bei meinem RAV4 PHEV jemals konnte.


    Ich denke nicht, dass man im Fahrzeug jeweils selber AHB oder AHS selektieren kann, das wird eine Frage der Ausstattung (in Deutschland also AHB im Comfort, AHS bei Teamplayer & Lounge) sein. Sollte ich hier fehlgehen, so wäre ich um eine Berichtigung dankbar.