Beiträge von Sturgis

    Das muss ich nicht. Wenn der Wagen rollt kann ich ohne bremsen von D auf N und umgekehrt schalten.


    Geht bei euch eigentlich auch die Ladeklappe auf in der Anlage? Bin da schon 1000 Tode gestorben….

    Yep richtig, solange der Wagen rollt, kann man ohne zu bremsen von "N" auf "D" schalten.


    Wenn der Wagen aber durch die Waschstraße gezogen wird, rollt er selber nicht, bzw. wenn er durch ist steht er. Die Waschstraße schaltet dann bei der Ausfahrt auf Grün und wenn Du jetzt rausfahren willst, klappt das Schalten von "N" auf "D" nur, wenn Du dazu kurz auf die Bremse trittst. ;)


    Bei meiner ersten Fahrt durch die Waschstraße blieb die Ladeklappe zu. Es wird sich zeigen, wie das zukünftig ist...

    Meiner ist auch geleast für 4 Jahre und ich habe das Kabel für die Heckkamera (VIOFO A229) trotzdem verlegt. Es geht wirklich recht einfach, immer unter diversen Verkleidungen längs. Das Kabel ist sehr lang, so dass man auch locker kleinere Umwege nehmen kann und mit dem kleinen Tool, das mitgeliefert wurde, ging es ganz gut, sogar leichter als beim Tiguan seinerzeit. Ich denke, in max. einer halben Stunde war ich mit der Rückkamera durch. Und ich bin weiss Gott kein Autoschrauber... Nur Mut!

    Danke Dir für das Feedback. Das Thema ist mittlerweile allerdings für mich durch, da ich mich für die einkanalige Vantrue E1 Pro entschieden und diese bereits verbaut habe.


    >>> Vantrue E1 Pro 4K Mini Dash Cam | GPS, WiFi, HDR, Voice Control, LTE Ready <<<


    Bisher bin ich mit der E1 Pro sehr zufrieden. Die Dashcam ist sehr gut verarbeitet, schön klein und hat eine gute Bildqualität.

    Also ich bin letzte Woche mit meinem bZ durch eine Waschstraße gefahren (also die Variante in der das Auto durchgezogen wird) und da habe ich einfach nur die Außenspiegel angeklappt und dann auf Neutral gestellt. Ohne Probleme. Habe das auch schon jahrelang mit meinen RAV4 so gemacht und auch da nie irgendwelche Probleme gehabt. Anders als beim RAV4 muss man halt beim bZ kurz auf die Bremse steigen, um bei der Ausfahrt dann die "D"-Fahrstufe wieder einlegen zu können.

    Was ne Arbeit... hier die neue Folie. Kein Mattschwarz, dafür Kunstleder.. orientiert an der Mittelaemlehne. Muss aber nochmal mit dem Heißluftföhn dran.


    Besser?

    Ja, das gefällt mir deutlich besser als diese Carbon Optik. Auf den Bildern ist es schwierig das richtig zu beurteilen, ich kann mir aber vorstellen, dass es in echt richtig gut kommt. :thumbup:

    Wie groß war denn der Aufwand?

    Könnte mir vorstellen dass es an der aktiven Rekuperation liegt, die ja wieder greift wenn du die Automatik übersteuerst. Könnte auch den Unterschied zum Hybrid erklären, der vermutlich nicht 1:1 exakt so gesteuert wird wie ein reines BEV.

    Kann ich jetzt im Nachhinein gar nicht sagen, aber ja... das könnte gut sein, da es bei mir ja selten vorkommt. Ich werde demnächst mal darauf achten, bzw. aktiv testen und dann hier berichten.

    Ich gehe mit dem Abstandhalter auf den kleinsten Abstand. Dann bin ich ca. 3m vom Vordermann und kann schnell vorbei.

    Alles ohne ruckeln. Vom RAF4 kenne ich das auch nicht.

    Ja, in dem Szenario habe ich auch kein Ruckeln. Das passiert nur, wenn ich mit dem Strompedal die Regelung übersteuere. Dann wird es manchmal ruckelig und das war beim RAV4 nicht so.

    So, jetzt habe ich auch eine Front-Dashcam montiert. Angeschlossen ebenfalls über diesen Stromadapter: https://www.amazon.de/dp/B0DFCGDKH1/?


    Die Dashcam ist eine Vantrue E1 Pro.


    Die Montage war sehr einfach und innerhalb einer guten halben Stunde erledigt. 😊

    Jetzt muss ich erstmal schauen, was die Dashcam taugt, schön klein ist sie und der erste Eindruck (Lieferumfang, Verarbeitung, Bedienung, Bildqualität) ist jedenfalls sehr gut. Allerdings wird das Gehäuse gut warm (ist sicher der kleinen Bauform geschuldet) und ich bin gespannt, wie das dann an sehr heißen Tagen wird.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.