Beiträge von Spencer2010

    Ja der Lexus ist langer und breiter ( 3cm). Bei mir ist der BZ4X schon "zu gross" ( geht aber irgendwie noch rein in meinem Garage ) und damit ist der RZ definitiv zu gross....Leider ! Hatte ja schon einen RX (300 !! schon alt das ) und wurde gerne wieder einen Lexus . Leider sind seit Jahren die Falschen Angebot am falschen Moment da . Entweder zu gross geworden ( RX) oder nicht verfügbar ( NX alte Generation an der Zeit wo ich ein RAV4 5gen gekauft habe ). Der neue cHR+ mit 4,51m Lang ist da viel versprechend ! ist aber auch mit 1,87m sehr breit . Auch wenn es nur ein paar Zm sind ...fur raussteigen klemmt es wirklich einmal ( werde ja auch nicht junger !!) . Das ganze wurde gebaut an einer Zeit wo ich mit 1,75m breite Autos schon sehr komfortabel damit gefahren bin. Mit 10cm breitere Fahrzeug wird der Winkel fur die Tür aufzumachen ziemlich enger da auch die Türen dicker geworden sind....

    Danke für eure Antworten.

    Ich schiebe im BZ den Sitz ganz nach hinten und habe dann mehr Platz zum Aussteigen.

    In der Garage liegen die Sommerreifen übereinander und von der Länge her würde der RZ niemals so passen.

    Ok, kann man rausnehmen.

    Aber die Breite direkt vorne an der Garage ist jetzt schon ein Nadelöhr.

    Das ist echt ärgerlich, für weniger gab es sogar den Lexus RZ kurzzeitig im Angebot. ;)


    Ich persönlich würde nie ein "normales" bzw. reguläres Leasing-Angebot eines Händlern abschließen. Wenn man was sparen will, sollte man immer auf spezielle Angebote warten, oft sind das dann Abverkaufsangebote wegen Modellwechsel/Facelift, Überkapazitäten beim Werk oder weil die Kisten einfach vom Hof müssen. ^^

    So in etwa war das bei meinem Auto.

    Das Angebot hinterher war definitiv ein Fahrzeug das noch im Dezember verkauft werden sollte.

    Im Januar wäre es ja vom "letzten Jahr " gewesen.

    Mein Fahrzeug war auch schon gebaut.

    War aber noch nicht in Belgien.

    Das mit dem RZ weiß ich.

    Es kam in etwa zu der Zeit raus, als diese Leasingangebote kamen.

    Easy Leasing? Oder so.

    Der Lexus war ein Topp Angebot.

    Den hätte ich aber nicht in die Garage bekommen.

    Der Toyota ist schon ausfüllend.

    Ja, dass stimmt.

    Wichtig ist doch das ich mit dem Auto zufrieden bin.

    Ich hätte niemals gedacht das ich in den Genuss vom BZ4X komme.

    Anfangs war er schon teuer.

    Nicht zu vergleichen mit den Preisen Ende 2024 :)

    Mit der Software ist Toyota noch nicht unter den besten.

    Meine Frau fährt den Kamiq mit dem größeren Display.

    Das war zwar nicht wirklich günstig, ist aber ok und ansehnlich.

    Amundsen heißt das.

    Ich fahre den Comfort mit dem kleinen Display.

    Etwas mehr Farbe würde guttun.

    Ich hätte lieber das große Display.

    Das Angebot für den Comfort erschien mir aber sehr gut.

    Ich habe noch 3000€ angezahlt damit es im Monat unter 250€ bleibt.

    Dann kam der Hammer!

    Kurze Zeit nach dem Abschluss bekam ich eine Email vom Händler mit einem noch besseren Angebot.

    Die nächst höhere Ausstattung mit dem großen Display, ohne Anzahlung noch unter meiner monatlichen Rate!

    Das Wochenende war gelaufen.

    Ich habe gefragt ob sie mich verarschen wollen.

    Wollten sie nicht.

    Die Email ging wohl an alle Kunden.

    Es hat eine Weile gedauert, bis ich mich wieder beruhigt hatte.

    :/

    Ich muss nachsehen, ob ich ein bestimmtes Foto noch habe.

    Aber unter uns, irgendwie kann das alles nicht stimmen.

    Der Verbrauch in der Anzeige und die Reichweite passen nicht wirklich zusammen.

    Anscheinend bringt die Erwärmung des Akkus beim Aufladen nichts.

    Also diese Pseudoheizung.

    Ansonsten müsste das Aufladen etwas schneller bei einstelligen Temperaturen gehen.

    Bei 60% beende ich den Vorgang meistens.

    Das sind dann locker 30 Minuten.

    Egal wo.

    Ob am Supercharger oder bei Ionity.

    70 KW/h Peak, mehr ist doch nicht drin.

    Im Winter den Akku warm zu fahren fände ich nicht sinnvoll.

    Ich denke das der Fahrtwind auch ganz schön kühlt.

    Vorkonditionierung ist wohl der einzig vernünftige Weg.

    Wie lange wird es wohl dauern bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt den Akku vernünftig vorzuwärmen?

    Komme auch gerade aus dem Urlaub in Dänemark zurück. Strecke 930 Kilometer, 2 Personen, urlaubsmäßig beladen: Insgesamt 4 Ladestopps.

    An 330 Kilometer am Stück war trotz sehr moderater Fahrweise nicht zu Denken.

    Danke für die Zerstörung einer Illusion =O

    Wir fahren nach Schleswig-Holstein.

    Aus dem Kopf heraus weiß ich gar nicht wie weit ich mit 80% komme, da ich mal bei 20 mal bei 15% und so weiter zum Aufladen fahre.

    Dann machen wir noch eine Ladepause mehr.

    Es wird höchstwahrscheinlich sowie wieder eine lange Fahrt.

    Demnächst wohl noch länger, wenn viele in den Norden anstatt nach Spanien und Co fahren.

    Wer braucht schon 45°C?