Hallo,
dieser Tage flattere mir das Angebot von EON zu o.g. Ladetarif ins Haus.
u.A. wird dort ein Nachtladebonus von 240 € geboten,
neben einem Bestandskundenbonus von 50 €.
Voraussetzung ist eine bestehende Verbindung mit CarConnect. (Die ich nicht habe.)
Was ist CarConnect?
Der 14,95 €/mtl. Tarif der Telekom, der das Auto zum vernetzten Auto macht?
Hat jemand Erfahrung mit "CarConnect" und nutzt das bereits in der Praxis?
Gruß
Alles anzeigen
Hast du auch die Bedingungen dazu gelesen?
Nach meinen Berechnungen gibt es deutlich preiswertere Angebote.
Laut der Info auf der e.on-Webseite musst du, um den 240-€-Nachtladebonus zu erhalten, mindestens 6-mal im Monat jeweils (mindestens) 4 Stunden zwischen 00:00 und 06:00 Uhr dein Auto laden.
Rechnung:
240 € / 0,3156 € (e.on-Empfehlung) = 760,5 kWh/Jahr
760,5 kWh / 12 Monate = 63,4 kWh pro Monat (was etwa einer vollen Ladung des bZ4X entspricht).
Um die 240 € zu bekommen, musst du aber mindestens 6-mal im Monat jeweils (mindestens) 4 Stunden zwischen 00:00 und 06:00 Uhr dein Auto laden:
4 Stunden × 11 kW = 44 kWh
44 kWh × 6 × 12 Monate = 3168 kWh
3168 kWh × 0,3156 € = 999,82 € pro Jahr
999,82 € - 240 € Bonus = 760 €.
Zusätzlich benötigst du CarConnect, das der bZ4X derzeit nicht unterstützt.
Betrachten wir zum Vergleich einen Tarif von Octopus mit 0,21 € pro kWh in der Zeit zwischen 00:00 und 05:00 Uhr:
3168 kWh × 0,21 € = 665,28 €.
Und das ist ohne Verpflichtungen und ohne CarConnect. Mit CarConnect wäre es übrigens noch günstiger. 😉