Beiträge von Alex1808

    Also, ich habe definitiv zwei Geräte, die unter Bluetooth-Geräte als Hauptgerät und Zweitgerät definiert sind, sowie zwei Fahrerprofile, bei denen eines als Hauptfahrer definiert ist. Bei beiden Fahrerprofilen ist auch die Gesichtserkennung eingerichtet. Zuerst habe ich jeweils einen Schlüssel mit den Fahrerprofilen verknüpft, diesen jedoch nach einiger Zeit wieder gelöscht.

    Es könnte aber auch Zufall gewesen sein, dass die Konfiguration letztendlich richtig funktionierte. ^^


    Als ich das Auto bekam, habe ich zwei Konten in der Toyota-App registriert: eines auf meinem iPhone und eines auf dem iPhone meiner Frau. Zuerst habe ich das Auto mit meinem Konto konfiguriert und mit meinem Fahrerprofil (via QR-Code) verknüpft. Danach habe ich dasselbe mit dem iPhone meiner Frau gemacht (ebenfalls via QR-Code). Daraufhin wurde das Fahrzeug aus meinem Konto entfernt.

    Ich habe dann irgendwo (wahrscheinlich auch im Forum) gelesen, dass das Fahrzeug nur mit einem Fahrerprofil verknüpft und Remote Services aktiviert werden kann. Daraufhin habe ich den Vorgang zur Verknüpfung des Fahrerprofils bei mir erneut durchgeführt.


    Zuletzt habe ich auch bei iPhone von meiner Frau mit meinem Konto Angemeldet, damit Remote-Service bedient werden können.

    Da ist doch ein Ladegerät integriert, warum soll das nicht funktionieren? Abgesehen davon, finde ich das Angebot zu teuer. Dann hätte ich lieber schon was "Richtiges" geholt, z.b. das erwähnten go-e Charger ;)

    Ich habe mir für das gleiche Geld ein "EM2GO Home" geholt, auch mit einem CCE-Stecker. Hat viel mehr Möglichkeiten.

    Aber auch ich habe in den letzten Monaten hier im Forum immer wieder neues Einsparpotential gelernt. z.B. wäre ich nicht auf die Idee gekommen ein Ionity Abo nur für 1 Monat abzuschließen, das spart aber mächtig Geld. Ausserdem kannte ich die Moovility App nicht, und damit kann man zumindest in Östereich bei einigen Ladestellen ohne Grundgebühr um 0,39€ / kWh laden.

    Übrigens, bei Ionity mit Renault kostenlose Ladekarte Mobilize (mit Abo für 4,99€) kostet auch 0,39€/kWh.

    Hallo. Ich habe einmal an einer Schnellladestation 150 Kilowatt geladen und obwohl als Preis etwa 40 Cent angegeben waren, erhielt ich die Rechnung über 1,08 € pro Kilowatt

    Muss auch auf die Park/Blockier gebühr geachtet werden, die werden pro Minute abgerechnet und in manchen Fällen sind teure als Ladestrom <X

    Für das Jahr 2024 hatte ich am 02.07 den Antrag gestellt bei emobility.energy und warte seit dem auf die Auszahlung. Für das Jahr 2025 habe ich die Expresszahlung als Neukunde bei carbonify gewählt und die 65€ waren nach 4 Tagen auf dem Konto gewesen.

    Klar, wenn man das Geld jetzt nötiger braucht.


    Ob ich diese „nette Bonus“ jetzt bekomme oder nach 12 Monaten, ist für mich persönlich egal.


    Aber ich habe mir so gedacht, wen es dir jetzt angeboten wurde das Geld mit 40% Rendite auf 1 Jahr anzulegen, hättest du das gemacht? 😉