Beiträge von Alex1808

    Auf was denn? (welche Version von welcher Software?)

    Das kann ich dir leider nicht sagen, da ich von Toyota keine detaillierte Beschreibung der durchgeführten Arbeiten bekommen habe.


    Auf dem beiliegenden Informationsblatt steht nur Folgendes:


    25SD-013 Neuprogrammierung Batterie ECU (ICSC)
    5GG07A Neuprogrammierung Batterie ECU

    Holt euch doch einfach einen Adapter für den Zigarettenanzünder mit Display – damit sieht man sofort, wie es um den Ladezustand der 12V-Batterie steht.

    Ich habe bei meinem Fahrzeug (BJ 06/2023) folgendes Verhalten festgestellt:

    • Beim Starten auf "Ready" wird zunächst die 12V-Batterie geladen.

    • Beim Losfahren wird weiterhin geladen – bis etwa 50 km/h.

    • Sobald man über 50 km/h fährt, wird die Batterie nicht mehr geladen – erst wieder, wenn man in die Parkposition wechselt.

    Beim Schnellladen über den CCS-Stecker wurde die 12V-Batterie ebenfalls nicht geladen. Über das mitgelieferte Ladegerät mit Typ-2-auf-Schuko-Stecker hingegen wurde sie geladen.

    Ich bin Toyota monatelang mit diesem Problem auf die Nerven gegangen.

    Zuerst hieß es, man warte auf ein Update. Dann, als das Update da war, konnte es angeblich nicht aufgespielt werden, weil das Programmiergerät ebenfalls ein Update benötigte. Erst im Juni 2025 konnte das Update schließlich durchgeführt werden.

    Seitdem wird die 12V-Batterie endlich auch beim Fahren über 50 km/h geladen. Ich meine, sogar beim Schnellladen über CCS wird sie jetzt mitgeladen.

    Also, falls jemand das gleiche Problem mit der 12V-Batterie hatte: Die Software beim Händler updaten lassen.

    Über die Sprachsteuerung schalten sich Sitzheizung und Lenkradheizung jedoch sofort aus. ;)

    Hallo zusammen, vielen Dank für die Anleitung.

    Wir haben es erst einmal so gemacht, dass meine Frau sich auf ihrem Handy in der MyToyota-App mit meinem Account angemeldet hat. Der Vorteil ist, dass die Smartservices weiterhin verfügbar sind. Nachteile sind mir eigentlich nicht aufgefallen. Ihr Handy haben wir dann für Multimedia ganz normal als weiteres Gerät gekoppelt.

    Der Nachteil liegt darin, dass das Auto den Fahrer nicht unterscheiden kann und die Fahrerprofile nicht automatisch wechselt.

    Danke für deine Antwort. Ich meinte tatsächlich den Stand der Ladeplanung. Also die, die das 24er Modell von Anfang Anna Bord hat, oder wirklich die neue, die für das Facelift angekündigt wurde?

    Das ist die, bei der man entlang der Route Ladestationen auswählen kann – also keine richtige Routenladeplanung.