bZ4x Ladeleistung DC und Verbrauch im Winter

  • Das Wort Wärmepumpe ist im Handbuch nicht zu finden, wenngleich sie im Fahrzeug verbaut sein soll. :D

    Viele Grüße, Falko.


    Lexus RZ 300e Comfort Line, Iridiumsilber, 18" Räder. Bestellt: 20.11.2024. In Produktion: 10.01.2025. Abholung: 23.05.2025.

  • Verstehe ich das richtig: Wenn dieser Prozess nicht erst mit Beginn des Ladevorgangs, sondern einem gewissen (schlauen) Vorlauf beginnt, spricht man von „Vorkonditionierung“?

    Ist Vorkonditionierung auch ein eventuelles Herunterkühlen?

  • Verstehe ich das richtig: Wenn dieser Prozess nicht erst mit Beginn des Ladevorgangs, sondern einem gewissen (schlauen) Vorlauf beginnt, spricht man von „Vorkonditionierung“?

    Ist Vorkonditionierung auch ein eventuelles Herunterkühlen?

    Genau darum geht es diesen Prozess vor dem Aufladen entweder automatisch oder manuell starten zu können. Für die automatische Vorkonditionierung müsste das System mit dem Navi und den Batteriedaten zusammenarbeiten damit das System weiß, wann der nächste Ladestopp anliegt.


    Ein Vorkühlen der Batterie sollte eigentlich nicht nötig sein, es sei denn wir haben hier bald öfter Temperaturen von über 45 Grad, dann könnte es Hitzestau geben, das ist aber bei der Lage der Batterie im Fahrzeugboden eher unwahrscheinlich. Gekühlt wird in der Regel entweder während des Aufladens oder wenn die Batterie aus sonstigen Gründen wie sehr schnelles Fahren aufgeheizt ist.

    Viele Grüße, Falko.


    Lexus RZ 300e Comfort Line, Iridiumsilber, 18" Räder. Bestellt: 20.11.2024. In Produktion: 10.01.2025. Abholung: 23.05.2025.

  • Anscheinend bringt die Erwärmung des Akkus beim Aufladen nichts.

    Also diese Pseudoheizung.

    Ansonsten müsste das Aufladen etwas schneller bei einstelligen Temperaturen gehen.

    Bei 60% beende ich den Vorgang meistens.

    Das sind dann locker 30 Minuten.

    Egal wo.

    Ob am Supercharger oder bei Ionity.

    70 KW/h Peak, mehr ist doch nicht drin.

  • Genau darum geht es diesen Prozess vor dem Aufladen entweder automatisch oder manuell starten zu können. Für die automatische Vorkonditionierung müsste das System mit dem Navi und den Batteriedaten zusammenarbeiten …

    Danke! 😎😎

    Das schließt eine wesentliche Wissenslücke bei mir.


    Man könnte natürlich auch eine „manuelle Vorkonditionierung“ als Zusatz/Quick-Win anbieten: Knopf drücken eine Viertelstunde (oder so) bevor man an der Säule ankommt.

    Wäre besser als nichts.

  • Hypothese I: Da ja anscheinend eine Heizung verbaut ist, welche die Batterie vorglüht, müsste es doch dann nur noch irgendwie mit dem Navi gekoppelt werden.

    Somit ist doch die Aussage von Toyota nicht ganz so richtig, dass die Apparillos für eine Vorkondi nicht verbaut sind/fehlen.

    Hypothese II: Toyota hat keine fähigen SW-Entwickler :/


    Warten wir mal auf das Facelift und die angekündigten Updates.

  • Hypothese III: Toyota ist extrem konservativ/vorsichtig und bringt erst dann eine Technik auf den Markt, wenn jegliche negative Effekte ausgeschlossen sind.


    ...Hypothese II: Toyota hat keine fähigen SW-Entwickler...

    Ich glaube, das stimmt unabhängig vom Thema ... allerdings auch für die meisten Hersteller.

    Die sind alle noch nicht "bei Tesla angekommen", sondern betrachten die Software noch immer als "Dreingabe" statt als Kerngeschäft.

    (Das zeigt sich allein schon dadurch, dass Updates entweder gar nicht kommen oder nur selten und oft per Händler (gerne gegen Kosten) eingespielt werden müssen statt vom Kunden selbst oder gar OTA)


    Aber es scheint sich da wenigstens langsam etwas zu bewegen.

  • Mit der Software ist Toyota noch nicht unter den besten.

    Meine Frau fährt den Kamiq mit dem größeren Display.

    Das war zwar nicht wirklich günstig, ist aber ok und ansehnlich.

    Amundsen heißt das.

    Ich fahre den Comfort mit dem kleinen Display.

    Etwas mehr Farbe würde guttun.

    Ich hätte lieber das große Display.

    Das Angebot für den Comfort erschien mir aber sehr gut.

    Ich habe noch 3000€ angezahlt damit es im Monat unter 250€ bleibt.

    Dann kam der Hammer!

    Kurze Zeit nach dem Abschluss bekam ich eine Email vom Händler mit einem noch besseren Angebot.

    Die nächst höhere Ausstattung mit dem großen Display, ohne Anzahlung noch unter meiner monatlichen Rate!

    Das Wochenende war gelaufen.

    Ich habe gefragt ob sie mich verarschen wollen.

    Wollten sie nicht.

    Die Email ging wohl an alle Kunden.

    Es hat eine Weile gedauert, bis ich mich wieder beruhigt hatte.

    :/

  • X( X(


    Kann ich verstehen. Auch echt schwach vom Händler. So etwas befürchte ich auch bei uns (dann mit dem neuen Bz4x)….

    Werde das auch (vorher) gründlich mit dem absprechen. Vielleicht macht er ja ein „Umstiegsangebot“ - oder geht beim alten noch mal runter im Preis.


    Letztlich ist es aber so: Es kommt IMMER noch was Besseres und wenn das Angebot zum Zeitpunkt des Abschlusses gut war, ist es auch noch gut, wenn was Neues kommt. :saint: