Ich würde gerne nochmal zurück auf die OBD-Dongels kommen.
Es haben ja jetzt schon einige von Euch geschrieben, dass Ihr ihn stecken- und anlasst und der Stromverbrauch des Dongles nur gering sei. Aber bedeutet das auch automatisch, dass nur eben dieser geringe Strom aus der 12V-Batterie abfließt? Ich weiß nicht mehr, wo ich es gelesen habe. Aber es hieß doch jetzt schon öfter, dass der Dongle das Einschlafen der Fahrzeugelektrik/-Elektronik nach dem Verlassen des Fahrzeugs verhindere. Und in dem Bereich könnten ja durchaus andere Ströme fließen.
Und was mich noch viel mehr erstaunt: Auch hier Forum hieß es doch, ein steckengelassener Dongle sei ein Sicherheits- und Diebstahlrisiko! Eben weil das Auto nicht komplett aus ist und man mit aktiver BT-Schnittstelle jeden IT-versierten Autodieb geradezu einlädt. Macht Ihr Euch da keine Sorgen?
PS: Der physikalische Pair-Button am vLinker, der das Koppeln überhaupt erst ermöglichen und somit Schutz gegen fremdes Koppeln bieten soll, ist jedenfalls ein Witz. Denn habe ich noch nicht ein einziges Mal drücken müssen!
 
		 
				
	
