Beiträge von Naida

    Nach ein paar Tagen sehr zurückhaltender Fahrweise wurde mir gestern nach dem Voll-Laden auch erstmals etwas über 500 km Reichweite angezeigt.

    Und auch wenn ich weiß, dass das nichts mit der Realität zu tun hat, ein schönes Gefühl ist es schon. Vielleicht ist es wie beim Wetter: Die gefühlte Reichweite ist einem näher als die tatsächliche!

    Sally1383


    Beim Lesen Deines Beitrags dachte ich gerade, es wäre vielleicht ein eigenes Thema wert zu erzählen, wie man überhaupt zum bZ4X gefunden hat!?


    Aber es passt ja auch gut hierher. Vielleicht hat jemand Lust? Bei mir war es so:


    1. Verkauf des alten Autos und fester Entschluss, auf E-Auto zu wechseln (wegen PV-Überschuss und Umwelt-Bilanz).


    2. Bei Carwow nach Leasing-Angeboten geschaut und dort erstmals über den bZ und seine sehr günstige Rate gestolpert.


    3. Bei einem großen Händler angerufen und erfahren, dass sie dieselbe Rate anbieten.


    4. Zum nächsten Toyota-Händler gefahren, um das Auto in natura zu betrachten. Leider Fehlanzeige: Nicht ein einziger bZ4X im Laden. Auch nicht in den anderen Zweigstellen! Aber ein Mitarbeiter fährt privat einen und zeigt ihn mir. Erster Eindruck: Wow, viel Platz für‘s Geld und sieht gut aus!


    5. Probefahrt abgemacht und die übliche Google- & YT-Recherche angestellt, die ein paar Zweifel aufkommen ließ.


    6. Probegefahren und komplett begeistert, wie entspannt sich die Karre fahren lässt. Positiv überrascht auch von der Motorleistung. Aber den Entschluss gefasst, nicht die Grund-, sondern die mittlere Ausstattung zu nehmen.


    7. Bestellt (12/24)


    8. Abgeholt (01/25)

    Das kann man so interpretieren:

    Wird geladen mit.......

    Ladestrom ...

    Ladelimit .....

    Ladeleistung .....

    Genau. Aber wenn ich interpretieren möchte, nehme ich mir ne Kurzgeschichte von Kafka. Wenn ich Ladeeinstellungen in einem Kfz suche, mag ich's gern "in your face".

    Die Leistung, Verbrauch und Platz sind ausreichend und gut

    Sehe ich haargenau so. Ich persönlich finde auch die Batterie nicht zu klein oder die Reichweite zu gering, kann aber verstehen, wenn man das anders sieht, wenn die persönlichen Anforderungen anders sind.

    Der Satz mit den „Pionieren“ hat mir gut gefallen. „E-Auto“ heißt Veränderung. Umdenken. Da kann ich den Firmen, die bei ihren ersten Versuchen nicht alles perfekt machen, auch das ein oder andere verzeihen. Trotzdem darf und muss man die Unzulänglichkeiten natürlich benennen.


    Und, ja, die Software im bZ4X ist unterirdisch. Und da wäre die Ladeplanung nicht mal mein größtes Problem. Viel schlimmer finde ich, dass beinahe nichts intuitiv ist. Ich denke da z.B. an das Einstellen der Assistenzsysteme und deren Schwellwerte. Warum funktioniert Apple CarPlay manchmal nicht, obwohl alle Netze und Schnittstellen aktiv und vorhanden sind, Warum kann ich die Inhalte des Fahrerdisplays nicht einfach auch auf dem großen Display haben? Warum beherrscht Frau Spracherkennung so wenig Befehle, warum meldet sie sich aber, wenn ich mich über jemanden ärgere und laut „Alter!“ rufe? Warum Glockengeläut exklusiv im Auto, wenn ich den Rückwärtsgang einlege? Warum heißt der deutsche Menüpunkt zum Einstellen der Maximalwerte für Ladestrom und Batteriestand „Wird geladen“? Warum die Unverschämtheit, bei einem 40-50K-Auto die Kameras auf eine mittlere Auflösung zu beschränken? Ich könnte hier noch eine Weile weiterschreiben. Und alles davon nervt mich, bzw. empfinde ich als Frechheit angesichts des Preises. Ganz besonders, weil andere es besser machen und es nun auch wirklich keine Raketen-Wissenschaftlich ist.


    Auf der anderen Seite macht mir der bZ soviel Spaß wie kein Auto mehr seit meiner ersten Ente und meinem letzten Copen. Keinen Golf, keinen Benz fand ich so gut. Ich fühle mich einfach wohl darin. Und das muss man als Autohersteller auch erstmal hinbekommen.


    Zu dem Punkt „Die Leute sind abgeschreckt von der Komplexität des Ladethemas und der Preisstruktur…“: Ich denke, das Problem ist nicht, dass potentielle Käufer sich abschrecken lassen, weil das ein Thema ist, sondern weil sie glauben, es sei eines. Zumindest war das exakt meine Lernkurve. Vor dem Kauf dachte ich, die Ladeplanung sei der zentrale Punkt beim E-Autofahren, weil man ansonsten liegenbleiben oder aber mindestens arm werde. Also Dongle besorgt, ABRP und CarScanner abonniert/gekauft, dazu eine Handyseite voll weitere Ladeapps installiert usw…

    Sechs Monate später betreibe ich so gut wie gar keine Ladeplanung mehr. Ich kenne den Verbrauch des Autos, weiß wie viele Stopps ich brauche, habe ein Ionity-Karte für Autobahn-Touren und eine EWE, falls man mal bei McDonalds stoppt.

    Das mit den Preisen ist auch eher simpel: Man sucht sich ein, zwei günstige Abo-Partner, kennt ein paar günstige AC-Lader in der Umgebung und der Rest ist dann eben teurer.

    Ich habe neulich meine Tochter von Schule abgeholt, musste aber ein paar Minuten warten. Die „Zündung“ war an, weil ich, wenn ich irgendwo warten muss und das Radio benutze, immer alles anlasse, um nicht aus der 12V-Batterie zu saugen. Plötzlich war das Tuten wieder da! Aus Langeweile, habe ich mitgezählt. Das Tuten kam regelmäßig alle 12s Sekunden, glaube ich. Ich weiß es nicht mehr ganz genau. Ist schon ein paar Woche her. Aber in jedem Fall war es ein sehr konstantes Intervall und es hörte auch gar nicht mehr auf! Ich habe den Kopf mal hier-, mal dorthin gehalten und geneigt, mich umgesetzt und war irgendwann sicher, dass das Tuten von hinten kommt! Also zumindest von weiter hinten als man sitzt. Genauer konnte ich es nicht orten. Zum einen, weil ich Hörgeräte habe und exaktes Richtungshören nicht das ist, was ich am besten kann. Zum anderen kam dann auch meine Tochter und wir sind los.


    PS: Ich habe Lüftung/Klima mal ein-, mal ausgeschaltet. Das Tuten ging konstant weiter.

    Bei mir ergibt sich das Ruckeln auch ohne den höheren Rekuperationsmodus, immer dann, wenn ich durch Gasgeben den Abstand unterschritten habe, den die (gerade aktive) Abstandsregelung eigentlich einhalten wollte und ich jetzt das Gaspedal zurücknehme und bei der Gaspedalstellung an die Grenze „Overriden der Abstandsautomatik“ vs. „wieder zurück in die Automatik“ komme, also an die Grenze „Abstand zum Vordermann ignorieren“ vs. „Bremsen, um den von der Automatik vorgesehenen Abstand wieder herzustellen“. Und ich finde das auch irgendwie logisch. Natürlich wäre es schlauer, im Grenz- und Schaltbereich eine gewisse Hysterese zu haben. Auf der anderen Seite finde ich es auch nicht so schlimm. Ich versuche mich dann immer zu entscheiden: Entweder Abstandsregelung und die alles machen lassen oder keine. Wenn ich viel überholen muss, fahre ich ohne. Und immer in der Stadt oder im Dorf, wo Autos auf der Straße parken und mein Auto denkt, ich würde denen nicht rechtzeitig „ausweichen“ und deshalb in die Eisen steigt. Aber im Kolonnenverkehr usw. fahre ich gerne mit Abstandsautomatik und lass die dann auch komplett machen.

    Mich hat es jetzt auch erwischt.

    Das tut mir leid für Dich. Und es ist schon wirklich unbefriedigend, nicht zu wissen, warum die Batterien so früh schlappmachen.

    Kannst Du etwas an Informationen ergänzen? Benutzt Du einen Dongle? Waren Erst- oder Zweitschlüssel dauerhaft in Funkreichweite?


    Neben dem ungewollten Entladen der Batterie ist ja aber offensichtlich der DC/DC-Lade-Algorithmus ebenfalls nicht zweckerfüllend. Und der Kommentar von Alex1808 super interessant!

    Erst im Juni 2025 konnte das Update schließlich durchgeführt werden.

    Seitdem wird die 12V-Batterie endlich auch beim Fahren über 50 km/h geladen. Ich meine, sogar beim Schnellladen über CCS wird sie jetzt mitgeladen.

    Das werde ich bei meinem Freundlichen auch ansprechen. Allerdings habe ich die Tage mal das DC/DC-Laden bei CarScanner bei verschiedenen Geschwindigkeiten und SoCs beäugt. Und mir hat sich da so gar kein Muster erschlossen. Egal ob mit 20, 60 oder 120km/h. Bei allen Geschwindigkeiten floss der Batterie-Strom mal in die eine, mal in die andere Richtung.

    Das einzige, was ich safe sagen kann: Nach Drücken des Startknopfs wird immer erstmal geladen. Alles danach ist mir ein Rätsel...