Wir sollten uns hier allesamt, und damit meine ich alle E-Fahrer aller Marken, als Pioniere betrachten!
Ohne Menschen wie uns, die E-Fahrzeuge leasen oder kaufen (hab ich auch getan), würde die Entwicklung gar nicht vorwärts gehen.
Es sollte aber auch klar sein, dass unsere Fahrzeuge allesamt gegenüber einem heutigen Diesel-Pkw im Grunde nichts anderes als eine „gut gemachte Bastellösung“sind!
Unser XC 90 Schwede verbraucht bei Tempomat 130 km/h 6,…Liter und die Pause auf Strecke mache ich nicht zum Auftanken, sondern das der Hund mal raus kann, 900 bis 1000 km sind mit 78 Liter Diesel also immer drin. Bei unseren Bz‘ ist dann bei einer hohen 200 + x Ende Gelände, und das ist auch bei den Reichweitenkönigen auch nicht viel besser (Stärkerer Akku).
Bei der Zugkraft sind wir dann bei einem ganz bitteren Kapitel  … , ohne Diesel läuft bei einem schweren Anhänger, und damit meine ich in unserem Falle 2000kg für den normalen Anhänger und 2750kg für den Pferdeanhänger gar nichts, auch nicht als Hybrid, weil nur Benziner…
 … , ohne Diesel läuft bei einem schweren Anhänger, und damit meine ich in unserem Falle 2000kg für den normalen Anhänger und 2750kg für den Pferdeanhänger gar nichts, auch nicht als Hybrid, weil nur Benziner…
Verbrenner haben 100 Jahre Vorsprung in der Entwicklung, viel ist in der E-Mobilität in der kurzen Zeit schon geschafft worden, bis wir aber auf dem annähernd gleichen Level in dem gesamten Spektrum sind, wirds noch ne ganze Weile dauern.
Ich bewundere Diejenigen unter euch, die verschiedenste Dinge ausprobieren und hier zum Wohle aller die Erfahrungen einstellen!!!
Ich glaube nicht, ohne dass wir einen Verbrenner in der Garage hätten, ich ein BEV gekauft hätte, dann wäre ich weiterhin meinen RAV4 Hybrid gefahren…