In der Tat kommt der bZ4x meist mehr schlecht als recht weg bei den Bewertungen. Ich komme auch direkt vom RAV4 Hybrid, der problemlos 850 km am Stück gefahren ist…
Wenn es unser einziges Auto wäre, hätte ich keinen reinen Stromer gekauft, ja ja, ich habe ihn tatsächlich gekauft, nicht geleast.
Ich habe Respekt vor Vielen hier im Forum, die mit dem Wagen auch auf Strecke gehen, da gibts bestimmt einige Fahrzeuge anderer Hersteller, die dies besser können, aber auch etliche Fahrzeuge deutscher Premiumhersteller, die dies schlechter machen.
Eine Kollegin ist gerade vom Audi Q4 Etron „Scheißkarre“( Orig.Zitat) auf einen Peugeot Hybrid umgestiegen …
Der Volvo XC 90 meiner Frau fährt 1000km mit einer Tankfüllung…, brauchen wir zwei, drei mal im Jahr, ansonsten 15km hin und wieder zurück als Arbeitsweg.
Wir haben eine 22kwp Solaranlage auf dem Dach, und damit lade ich auch in dieser Jahreszeit den Wagen nachmittags oder am Wochenende problemlos auf.
Mit den 15 Jahren maximaler Garantie sehe ich’s also ganz entspannt
Ich weiß , dass ich damit in einer ziemlich komfortablen Lage bin, was längst nicht auf alle zutrifft.
Muss eben Jeder kritisch hinterfragen, ob E Auto etwas für sich ist, und ob man dann vielleicht woanders glücklicher wird.
Für den Toyota spricht (hoffentlich) seine Langzeitqualität, aber auf jeden Fall das Alleinstellungsmerkmal 15 Jahre Garantie