Beiträge von bz4xHOG

    Das

    Ich kaufe ein Auto für x0.000,00 EUR und muss immer ein Ladegerät im Kofferraum mitschleppen??? Was ist das denn für eine Idee?

    Das sagt ja Niemand. Selbst wenn wir die begrenzte Zahl von Forumsmitgliedern sehen (sieht man hier irgendwo die Anzahl der Mitgieder?), gibt es hier nur sehr Wenige, die vom plötzlichen Batterietod berichten… Also ist es wohl ein völlig unübliches Problem, hat heute auch Niemand mehr ein Ersatzrad dabei, ist halt doof, wenns Einen trotzdem erwischt

    Vielleicht war ja tatsächlich auch „nur ein Schwung“ fehlerhafter Batterien dabei?!?


    Bei meinem Motorradmodell gab es häufig auch Probleme mit verschiedensten Batterien , auch sündhaft teuren Hawker Batterien , bezüglich ABS -Problemen, da beim Start die Batterien dort am stärksten gefordert sind , die Abschaltschwelle beim ABS Selbsttest bei 9,8 Volt lag , und das Ding dann meckerte. Beim Nachfolgemodell war BMW klüger und hatte sotwareseitig die Schwelle einfach tiefer gesetzt.


    Hatte hier nicht auch ein User geschrieben, dass es dort ein Softwareupdate gegeben hat?

    Viele fahren hier ja auch problemlos …

    Hab eben meinen BZ nach 14 Tagen aus der Tiefgarage geholt, ließ sich problemlos öffnen, hab dann die Motorhaube geöffnet und interessehalber Batteriespannung gemessen, waren 12,20 Volt, er ließ sich somit auch ohne Mucken starten.

    Ist eine Batterie „Made in Japan“ mit Aufdruck „Only EU use“

    7 Monate und Batterie platt… bin gespannt, was Toyota dazu sagt? Macht ja richtig Mut, hab vor zwei Wochen mein Sommerauto Saab 900 Cabrio, Bj. 92 aus der Tiefgarage geholt, da steckt auch eine Batterie eines japanischen Herstellers drin. Allerdings mit einem Trennschalter, selbst nach 5 Monaten Stillstand springt der zuverlässig an.

    Die meiste Elektronik steckt dort im Autoradio … :D

    Vermutlich sollte ich dann bei der Abholung des BZ4 gleich den Booster mitnehmen…

    Die habe ich auch, kein unangenehmer Geruch, passen sehr ordentlich, verrutschen also nicht bei der Benutzung und für den Fahrer mit der Befestigung an den Originalpunkten