Beiträge von Joerg

    DAS brauche ich ja auch nicht. Eine 5km/h-Toleranz würde mir reichen.

    Da gilt das gleiche. Da ein nicht dauerhaft abschaltbarer Geschwindigkeitswarner ohne Toleranz vorgeschrieben ist würde auch diese Manipulation zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.


    Jörg

    Ich vermutete das. Aber mal sehen .... vielleicht kann/macht mein Händler das trotzdem.

    Nein. Mit der dauerhaften Abschaltung des Geschwindigkeitswarners würde die Betriebserlaubnis Deines Fahrzeuges erlöschen. Der Händler könnte Dich damit nicht vom Hof lassen ohne sich strafbar zu machen.


    Jörg

    Die Geschwindigkeitsüberschreitungswarnung ist für Fahrzeuge mit EZ ab 7.24 EU-Vorschrift. Toleranz ist nicht erlaubt, dauerhafte Abschaltbarkeit ebenfalls nicht, immer nur für die aktuelle Fahrt. Dafür kann Toyota tatsächlich nix.


    Jörg

    Das kann man auch selbst machen wenn man denn unbedingt will. Sowohl Carista als auch ODBEleven unterstützen den bz4x und erlauben das.


    Allerdings kosten beide Geld; ODBEleven funktioniert nur mit der eigenen Hardware für 60€, dafür aber mit lebenslanger Lizenz, Carista sollte auch mit anderen ODB-Adaptern laufen, kostet aber 15€ monatlich oder 60€ im Jahr.


    Jörg

    So einen verwende ich inzwischen auch. Vorher hatte ich einen "Stick" von Amazon für 50 oder 60€, mit dem das Reinlegen des Telefons etwas fummelig war weil der immer im Weg war. Dieses Teil funktioniert genau so zuverlässig und kostet bei AliExpress grade mal 12 oder 13€...


    Jörg

    Das macht unser Lounge, gebaut 07/24, auch. Ist sehr leise, aber wenn man das Radio ausmacht hört man es deutlich. Uns würde die Ursache auch interessieren.


    Jörg

    Ja kenne die Sitzbelüftung bei Leder.

    Hatte mein vorheriger 5er auch.

    Kompensiert quasi die nachteiligen Eigenschaften von Leder bei Hitze.

    Sonst bräuchte man sowas nicht verbauen.

    Naja, bei E-Autos geht's immer vorwiegend um Effizienz; schnell den Innenraum zu kühlen kostet viel Strom und damit Reichweite.

    Wärmepumpen/Klimaanlagen arbeiten im Teillastbereich mit deutlich besserem Wirkungsgrad als bei Volllast. Die Sitzbelüftung ermöglicht es ohne Komfortverlust für Fahrer und Beifahrer die Klimaanlage im Ecomode zu betreiben. Analog gilt das im Winter für die Sitzheizung und - beim Lounge - die "Kniestrahler".


    Jörg

    55%->93% sind in etwa 23 kWh. Wenn Du 37 Minuten geladen hast waren das ca. 37 kW Ladeleistung im Schnitt. Das ist an einer 50 kW-Säule kein Problem.


    Den braunen Musk-Strom nimmt der Toyota hingegen offenbar nur widerwillig an - verständlich. Ich mute meinem das ganz bestimmt nicht zu... 😉


    Jörg