Beiträge von Elumo

    Richtig. Gefragt war hier nach dem Kaufpreisschutz. Zur Sicherheit , damit alle wissen, wonach gefragt war:


    Der Kaufpreisschutz bei einer Kfz-Versicherung ist eine Zusatzleistung, die den finanziellen Verlust bei einem Totalschaden oder Diebstahl deines Fahrzeugs abdeckt – insbesondere in den ersten Jahren nach dem Kauf.



    Was bedeutet das konkret?



    Normalerweise ersetzt eine Kaskoversicherung bei Totalschaden oder Diebstahl nur den aktuellen Zeitwert deines Autos. Dieser liegt oft deutlich unter dem ursprünglichen Kaufpreis, da das Fahrzeug über die Zeit an Wert verliert.


    Mit Kaufpreisschutz bekommst du jedoch:


    • die Differenz zwischen dem ursprünglichen Kaufpreis und dem Zeitwert ersetzt.


    (Chat Gpt)

    Ich würde das persönlich bei einem Neuwagen am Anfang immer machen. Ganz egal ob man kauft oder finanziert. Der Wertverlust ist gerade im ersten Jahr bei Neuwagen extrem und falls du einen Totalschaden hast und nach einem Jahr nur den Zeitwert bekommst, machst du sehr viel Verlust.

    Ich lade im Alltag bis 80%, wir sind dann in der Stadt unterwegs und da ist der Verbrauch so gering, dass wir meistens trotzdem nur 1x die Woche laden müssen. Wenn eine größere Fahrt ansteht lade ich ohne Sorge bis 100%.

    Es kommt ja nie auf die einzelne Ladung an, sondern auf das Ladeverhalten über Jahre.

    Offene Fenster werden außerdem auch über die App gemeldet. Hatte ich letztens und war 1. sehr dankbar für die Info, weil das Auto in einem öffentlichen Parkhaus stand. 2. Konnte ich das Fenster dann über die App schließen, was richtig gut war, weil ich ganz woanders war.

    Hat jemand Erfahrungen mit Laden in Dänemark? Wenn er denn Mitte Juli käme, müssten wir gleich das erste Mal Langstrecke nach Dänemark fahren. Dort gibt es ja ein gutes Ladenetz, aber welche Lade-App, Ladekarte würdet ihr da empfehlen?

    Ich empfehle unbedingt die App der Tankstellenkette ok. Die haben ein riesiges Netz in ganz DK und sind total günstig. Nur bei Säulen auf Supermarktparkplätzen unbedingt an eine Parkscheibe denken, auch wenn du kein Schild siehst. Die sind manchmal sehr versteckt. Wir mussten für eine vergessene Parkscheibe 100€ Strafe zahlen.

    Der Bz4X ist ein tolles Auto, der C HR+ sieht aber auch ziemlich gut aus. Die technischen Grundlagen sind ja auch sehr ähnlich. Der wesentliche Unterschied dürfte halt das Raumangebot sein. Der Bz hat viel Platz auch auf der Rückbank und einen guten Kofferraum. Dafür parkt es sich mit nem lütten wie dem C HR leichter ein und der Verbrauch dürfte auch niedriger sein. Für uns als Familie wäre der C HR viel zu klein, wäre ich alleine würde er mir auch gefallen. Kommt halt immer auf deine persönlichen Umstände an.