Beiträge von Elumo

    Somit haben wir FWD und AWD, sehr nice :evil: .


    Ggf. sollten wir im neuen Jahr eine Tabelle ins Leben rufen, die die Schäden dokumentiert.

    Und was soll das austragen? Solche Schäden sind super ärgerlich für die Betroffenen, aber bei Autos einfach normal. Kaputte Getriebe und Motoren gab es immer schon undnaturgemäß berichten dann in Foren meistens diejenigen, die einen Schaden haben, und nicht die vielen anderen, bei denen alles gut läuft. Nach allem, was ich gehört habe, ist die einzige Häufung an defekten, die es beim BZ4X gibt, Probleme mit der 12 V Batterie. Und da darf man hoffen, dass dieses Problem durch da das ECU Update nicht mehr so stark auftritt. Solange es keine extrem Häufung bei den Schäden gibt, ist das halt einfach ganz normales Autoleben. Trotzdem natürlich mein volles Mitgefühl euch beiden betroffenen hier, einfach nur ätzend, wenn einen sowas erwischt.

    Ein seltsames Phänomen, dass der Verbrauch bei kälteren Temperaturen steigt?

    Hier sind ja so einige Neue unterwegs, die sich sehr wenig über E-Mobilität informiert zu haben scheinen. Das kann ja lustig werden, wenn der echte Winter kommt. Kleiner Spoiler: Da werdet ihr noch ganz andere Verbrauchswerte haben als im sanft beginnenden Herbst. Ich seh die empörten Beiträge schon vor mir 😁

    😵‍💫… unglaublich

    Was findest Du unglaublich? Dass ein Auto einen Antriebsschaden hat, ist ärgerlich aber auch normal. Unwahrscheinlich und halt Pech, wenn es dich trifft. Unfassbar finde ich aber die Unfähigkeit der Werkstatt, die das nicht analysieren kann und ihn damit wieder auf die Straße schickt…

    Ich muss dazu erwähnen, dass ich vom Händler (in Dresden) der mir das Auto verkauft hat wegen enormer Servicekosten zu dem, der unseren Yaris wartet, gewechselt bin. Er hat Videos gemacht und die zu Toyota geschickt, da er das Geräusch nicht kausal zuordnen konnte. Von dort kam dann wohl die Info um welches Ersatzteil es sich handelt und nicht das bei Weiterfahrt ein solcher Schaden zu erwarten wäre. Ich mein was soll er machen? Er meinte nur, das sich Toyota bedeckt hält und er deswegen auf Eurocare verweist. So ist es ja dann auch gekommen und nun steht das Auto bei einem völlig anderen Händler und soll Mitte 10/25 erst repariert werden.

    Zu meinem weiteren Ärger hab ich nun einen Corolla Vollhybrid bekommen und bleibe auf den Treibstoffkosten (tgl. 160 km) Arbeitsweg sitzen. Auch hier zu Erklärung, zu hause laden mit PV Überschuss und auf Arbeit kostenlos mit 11 kw Wallbox.

    Ich bin rechtlich nicht so bewandert, als das ich mit Sicherheit sagen könnte, ob der Werkstettersatzwagen in dem Fall ein Ersatz darstellt, der mich schlechter stellt als ohne ihn.🤷‍♂️

    Alles in alles alles sehr ärgerlich. Der Wagen ist EZ 31.01.2025.

    Oh Mann. Billige Preise sind leider nicht alles aber hinterher ist man ja immer klügerund es gibt ja auch teure und trotzdem schlechte Werkstätten. Auf jeden Fall erschreckend inkompetent von der Werkstatt. Wars denn eine offizielle Toyota oder eine freie?

    Das krasse finde ich, dass du damit rechtzeitig in der Werkstatt warst und die einfach mal total versagt haben und dich damit wieder auf die Straße geschickt haben. Also ich an deiner Stelle würde wenn das durch ist als erstes die Werkstatt wechseln.

    Das ist nicht ganz richtig, der Ladevorgang wird beim Aufschliessen pausiert und sollte nach einiger Zeit von alleine fortgesetzt werden. Das funktioniert bei meinem aber halt nur zu vielleicht 80%.

    Doch, bei mir ist es genau so. Da wird nichts später fortgesetzt.