Toyota schreibt halt, dass die Hardware für ein Heizen/Kühlen während des Ladens und für eine Vorkonditionierung nicht dieselbe ist. Das macht meiner Meinung nach eben auch total Sinn, denn warum hätte man den eigenen Kunden sonst 3 Jahre die Vorkonditionerung vorenthalten sollen, wenn sie angeblich schon verbaut war?
Also ich vertraue da schon den offiziellen Auskünften von Toyota. Wer trotzdem meint, es besser zu wissen, kann ja auf eine Vorkonditionierung für Bestandsmodelle hoffen. Ich tu das bei so klaren Aussagen von Toyota nicht.
Beiträge von Elumo
-
-
Ich habe nun auch nochmal nachgefragt. Hier die Antwort von Toyota.
ZitatLeider müssen wir Ihnen mitteilen, dass in den bisherigen bZ4X keine Vorkonditionierung verbaut ist.
Eine Vorkonditionierung bezieht sich auf das Anwärmen der Batterie während der Fahrt zur Vorbereitung auf die nächste Ladung.
In Ihrem Fall kann das Fahrzeug die Batterie aber nur heizen oder kühlen bei Anschluss an eine Ladestation.
Die technische Hardware zur Vorkonditionierung wird also erst zum Minor Change des Fahrzeuges eingeführt.
Wenn die Möglichkeit jetzt bereits bestehen würde, wäre es ja vermessen, Ihnen diese Komfortfunktion vorzuenthalten.
Als Update aus den neuen Modellen erhalten die bisherigen bZ4X allerdings ein Navigationsupdate, welches zukünftig eine Ladeplanung ermöglicht.
Das macht auch total Sinn so. Warum hätte Toyota auch die Hardware zur Vorkonditionierung verbauen sollen, um die dann nicht zu nutzen?
-
Das hatte ich befürchtet. So ein Mist!
Das bedeutet ja auch, dass man gegen Waschstraßebetreiber eigentlich keine Chance hat, außer man fotografiert vorher das ganze Auto drinnen und draußen.
-
Es haben User hier im Forum bei Toyota nachgefragt und die Antwort auch hier gepostet ( weiß nicht mehr genau wo). Die Antwort von Toyota war sinngemäß, dass die Vorkonditionierung für die Vorfaceliftmodelle nicht möglich ist und deshalb auch nicht kommen wird.
Ich persönlich glaube dann auch, dass es so sein wird, aber jeder kann sich natürlich wünschen, was er möchte
-
Ich würde schon davon ausgehen, dass die offiziellen Toyota-Infos dazu auch stimmen. Ist auch ok für mich - ich wusste vor dem Kauf, dass mein Bz keine Vorkonditionierung hat und habe auch kein Problem damit. Ich fahr ein Winter nur selten Langstrecke und wenn geht es in den Urlaub und da habe ich die Zeit auch mal 10 Minuten länger zu laden.
-
Vorkonditionierung hat nur das Facelift ab Herbst.
-
Mal was nettes zum Schnunzeln: Toyota hat eine Coop im neuen Superman Film und der Bz hat einen großen Auftritt. Macht sich richtig gut:
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wobei die Frage, ob das vom Threadersteller angekündigte Vorgehen mit dem RA Erfolg hat, schon naheliegend ist. Mich interessiert das sehr. Ich habe tatsächlich einen etwas ähnlichen gelagerten Fall gehabt: Mein Bz hat seit einer Tankstellenwäsche lauter winzige Kratzer. Fällt nur aus nächster Nähe auf, trotzdem sehr ärgerlich. Ich habe für mich damals entschieden, nichts zu machen, weil ich eben auch davon Ausging, keine Chance zu haben zu Beweisen, dass die Kratzer wirklich dort entstanden sind. Von daher bin ich dir anstro total dankbar, wenn du berichtest, wie es weitergeht. Sowas kann uns allen ja auch in Zukunft mal passieren.
-
Wenn man auf dem Schlüssel dreimal direkt hintereinander auf aufschließen drückt entriegelt das Ladekabel. Hat mich in Dänemark am Arsch der Welt schon mal an einer Säule gerettet.
Edit: Das hilft allerdings nur DC, wenn man das Auto vom Stecker befreien will. Wenn das eigene Kabel in der Ladesäule festhängt wahrscheinlich leider eher nicht.
-
Voll der Mist! Tut mir echt leid. Genau wegen sowas traue ich mich nicht in die Innenreinigung. Sag mal Bescheid, wie die Sache mit dem Anwalt weitergeht.