Mir ist kein Hersteller bekannt, der ein E-Auto in der Preislage des bz4x ohne serienmäßige Wärmepumpe ausstattet sondern dafür Aufpreis verlangt - wer soll das sein?
Beim Ionic 5 war die Wärmepumpe nicht mit drin, musste dazu konfiguriert werden.
Mir ist kein Hersteller bekannt, der ein E-Auto in der Preislage des bz4x ohne serienmäßige Wärmepumpe ausstattet sondern dafür Aufpreis verlangt - wer soll das sein?
Beim Ionic 5 war die Wärmepumpe nicht mit drin, musste dazu konfiguriert werden.
Mein Empfinden ist da doch sehr geteilt…
Ich habe den FWD und muss sagen das er sich auch bei den aktuell schlechten Straßenverhältnissen sehr gut fahren lässt.
Gestern war ich auf geschlossener Schneedecke unterwegs und hatte den SNOW-Modus aktiviert. Hat super funktioniert.
Das System hat echt problemlos geregelt.
Was mich aber stört, sind die Sensoren… OK - ist so im Winter, aber ich finde beim BZ sind die sehr schnell verdeckt und fallen aus.
Und dan geht das „Mäusekino“ im Display los… Ständig blinkt eine andere Warnung auf. Man kann zwar die Systeme abschalten, die Warnung über das ausgefallene Radar kommt aber immer wieder. Das nervt mich echt!
... meine "bZ" hat heute Nacht drausen übernachtet in einer ca. 60-70 cm
hohen Schneewehe, in der ich gestern am späten Nachmittag stecken
geblieben bin.
Wie kam das, dass ich mich zum ersten Mal ein meinem Leben festgefahren
habe. Der bZ4x Allrad geht im Schnee supergut. Bei einem Verbrennermotor
hört man, wenn es schwerer wird. Der Elektro-bZ4x zieht auch in tiefer
werdenen Schnee einfach leichtfüßig durch. Dann habe ich 2 Schneewehe
mit Schwung genommen (durch die ich nicht zurück konnte) und dann kam
noch eine richtig dicke Schneewehe, in die ich mit richtig Schwung reinge-
fahren bin. Und dann waren alle 4 Räder in der Luft.
Also seit vorsichtig im tiefen Schnee. Ihr bemerkt den während des Fahrens
tiefer werdenden Schnee nicht und der könnte tiefer sein, als Ihr denkt.
Das übernachten bei -3 bis - 5 °C hat dem Wagen nichts gemacht. Der Akku
hatte noch den gleichen Stand. Auch die wabbelige Frontschürze hat gehalten.
Lediglich das Kennzeichen vorn war kurz vor dem Ablösen, da sich darunter
von unten her der Schnee verkeilte.
Ferner hatte mein Fahrzeug keine eindrehbare Abschleppöse an der dafür
vorgesehen Stelle unter der Kofferraumabdeckung. Das ist in so einer
Situation extrem blöd. Ich hab das Zugseil dann an die Anhängekupplung
gemacht. Auf Grund des glatten Unterbodens lies sich das Fahrzeug gut
aus dem Schnee herausziehen.
Moin, habe Mittwoch Nacht DC geladen, ist es richtig das sich dann nicht die Heizung aktivieren läßt ?
Wir sind im Januar wieder in Österreich. Würden gerne mit dem Bz4x und Allwetterreifen (Michelin CrossClimate) reisen, aber würde zusätzlich Schneeketten mitnehmen. Gibt es da für den bz4x Einschränkungen?
Haben nur einen FWD, daher habe ich da etwas Bauchweh 😢
Zu Schneeketten kann ich leider nichts sagen aber im Winter ohne Winterreifen nach Österreich würde ich mir sehr gut überlegen. Was machst du, wenn es Glatt ist? Das kann dir da jederzeit passieren. Fährst du dann ohne Schnee auf Schneeketten? Mit den Ganzjahresreifen darfst du dann nämlich nicht mehr fahren…
Zu Schneeketten kann ich leider nichts sagen aber im Winter ohne Winterreifen nach Österreich würde ich mir sehr gut überlegen. Was machst du, wenn es Glatt ist? Das kann dir da jederzeit passieren. Fährst du dann ohne Schnee auf Schneeketten? Mit den Ganzjahresreifen darfst du dann nämlich nicht mehr fahren…
Die Michelin CrossClimate haben die Wibterflocke mit Berg und M+S draufstehen. Damit darf ich auf Schnee fahren, oder nicht
Die Michelin CrossClimate haben die Wibterflocke mit Berg und M+S draufstehen. Damit darf ich auf Schnee fahren, oder nicht
Ganzjahresreifen sind in Österreich zulässig.
Im Gegensatz zu Deutschland reicht in Österreich auch die M+S Kennung. Das Schneeflockensymbol ist nicht unbedingt norwendig.
walter1220 du kommst aus Österreich, oder? Hattest du schonmal Schneeketten drauf? Eigentlich ist bei euch ja immer gut geräumt
bei uns herrscht Chaos wenn ein paar Flocken dem Apshalt zu nahe kommen ![]()
Beim FWD gibt es ebenfalls die Taste "Snow" muss mich bei Gelegenheit mal einlesen was das genau macht..
walter1220 du kommst aus Österreich, oder? Hattest du schonmal Schneeketten drauf? Eigentlich ist bei euch ja immer gut geräumt
bei uns herrscht Chaos wenn ein paar Flocken dem Apshalt zu nahe kommen
Beim FWD gibt es ebenfalls die Taste "Snow" muss mich bei Gelegenheit mal einlesen was das genau macht..
Das letzte Mal, dass ich Schneeketten angelegt habe war ca. 2003 auf eine Bergstraße. Ich habe zwar im Winter meistens welche im Auto, brauche sie aber normalerweise nicht. Allerdings lebe ich in Wien, und die Skigebiete in der Umgebung sind üblicherweise gut geräumt.
Gilt aber sicher nicht generell.