Ja Corri genau der ist es. Mir würde die kleine Batterie reichen da ich vorwiegend in der Stadt unterwegs bin und die 2 mal im Jahr Langstrecke werde ich auch verkraften ...
Leute, macht da keinen Blödsinn!
Der Akku des bisherigen bZ4x hat 71,4 kw brutto und 64 kw netto. Tatsächlich in der Praxis ladbar sind ca. 55 kw.
(siehe Video Alexander Bloch). Bitte brecht das dann mal auf den 57,7 kw brutto-Akku runter.
In der Praxis habe ich immer 30 - 50 km Rest im Akku. Weiter fahre ich nicht herunter.
Ferner läd man i.d.R. unterwegs nicht über 80 %, da es danach sehr zäh und langsam läd.
Also nutzt man i.d.R. den Akku von 15 - 80 % d.h. 65 % der in der Praxis ladbaren ca. 55 Kw.
= also nur ca. 36 kw. von den 71,4 kw.
Da bleibt doch in der Praxis bei einem noch kleinen Akku überhaupt nichts.
Ich habe bei dem großen 250 km Reichweite wenn ich vollgeladen starte, und danach max 200 km, von denen
ich aber meine Resever (30 - 50 km) noch abzuziehen sind.
Immer bedenken:
1.) Nicht jede Ladesäule ist ein Schnellader. Die sind selten und weit gestreut. Mit einem Langsam-
lader könnt Ihr in der Praxis nichts anfangen, da ihr ja nicht über Nacht bleiben wollt.
2.) Das Fahrzeug läd nicht an jedem Schnellader/Anbieter. Ich habe schon öfters weiterfahren
müssen zum nächsten Schnellader, weil es mit der Ladsäule nicht klappte.
3.) Es sind schon mal Ladesäulen belegt. Dann fährt man auch weiter zur nächsten.
4.) im Winter bei unter 0 Grad reduziert sich die Reichweite nochmals erheblich.
Also mein Tipp:
Schnell noch das alte Modell kaufen/leasen mit dem 71,4 kw Akku zum günstigen Preis!
Wenn das neue Modell, dann nur mit dem großen Akku.