Beiträge von Guenter_23

    Praxisfern oder nicht fern... wir werden einfach noch krasser von der Autoindustrie belogen. mit denn unrealistischen Verbräuchen bei den Verbrennern zu den noch unrealisitischen Reichweiten bei den E-Autos und Toyota hat es (evtl. Vor dem Update? ) maßlos auf die Spitze getrieben. ... Es geht hier um 30-50% weniger Reichweite bei normaler Fahrweise! wie angegeben. ...

    Jeder (fast jeder) kann bei Toyota einen bZ4x zur Probe fahren und sich selbst ein Bild

    vom Verbrauch machen. Ich wußte, worauf ich mich einlies. Nach der Probefahrt stand

    für mich fest: Reichweite real nutzbar im Nichtflachland: ca. 250 km.


    Was ich aber vollkommen unterschätzt habe, ist die Ladezeit am Schnellader.

    Hat hatte ja vergangene Woche 32 min. für 25,1 kWh. von ? 60 % ? auf 83 %.

    Heute hatte ich 2 Std. 25 min. für 30,7 kWh, von 58 % auf 100 %.

    Also mein Verbrauch der letzten Tage hat nen Durchschnitt von 13.5 kWh, ist gesunken von ca 16.5 kWh.

    mein bester Verbrauch lag bei 12,6 kWh ...

    Ja, ich hatte heute nach der "Bananen-Dumm-Anzeige" von Toyota auch nach längerer Fahrt irreale

    17,5 und 18,3 kWh gehabt. Niederhein-Werte von User "JTH" sind Flachland und somit der deutlich

    niedrigere Verbrauch plausibel.


    Lt. Spritmonitor hab ich einen tatsächlichen Verbrauch von 24,8 kWh.


    Bin gespannt, wie sich das weiter bestätigt.

    Leute, bitte lasst doch einfach die praxisferne WLTP-Scheiße weg.


    In den Alpen kann ich mir nicht vorstellen, dass in der Praxis mehr als 300 km Reichweite möglich

    sind, wenn überhaupt. Normal auf der Autobahn gefahren und nicht nur Tempo 100 km/h oder

    weniger.


    Und dann bitte bedenken: Bei aktuellem Softwarestand angeblich nur 2 Schnelladungen pro Tag.

    Ich fahre 50 - 60.000 km im Jahr.


    Hast Du schon mal tatsächlich mit 150 kw geladen?

    Ich frage, weil mein bZ4x sich an der 150 kw. Ladesäule tatsächlich nur 50 kw pro Stunde lt. Ladesäule gesogen hat?

    ... Ohne vergleich ist es schwierig den Verbrauch zu schätzen . Wagen liegt besser in den Kurven? ...

    Was soll so ein negativer Beitrag? Welchen Sinn hat der?


    Ich habe beide bZ4x-Versionen mehrere Tage hintereinander gefahren und war vorher auch pro "235/60/18",

    habe meine Meinung aber korrigieren müssen.

    Mein bZ4x hat das "JBL-Premium-Soundsystem", mit dem ich überhaupt nicht zufrieden bin.

    Hatte da auf Grund der Namensgebung "Premium-Soundsystem" ganz andere Erwartungen.

    Für mich ist ein Unterschied zum Seriensystem fast nicht wahrnehmbar.


    Mich würde interessieren, wie andere "bZ4x-Premium-Soundsystem-Fahrer" das wahrnehmen?

    Ja, das ist merkwürdig. Bezahlt habe ich definitiv die 25,1 kWh an dem 150-Kw-Lader.


    Es hat ja sicherlich auch Gründe, warum Toyota nur die "Restreichweite" ausweißt und nicht

    den Akku-Stand wie bei anderen E-Fahrzeugen üblich.

    ... mein Verbrauch der letzten Tage hat nen Durchschnitt von 13.5 kWh, ist gesunken von ca 16.5 kWh.

    mein bester Verbrauch lag bei 12,6 kWh. ...

    Das musst Du mal genauer erklären.

    Ich hatte kurz bevor ich den "bZ4x Comfort-Technik-20"-AWD" bekommen hab, mehrere Tagen einen "bZ4x Comort-18"-FWD" gehabt,

    also genau den gleichen wie Du und der verbrauchte bei geleicher Fahrweise nur unwesentlich weniger (21,8 kWh. vs. 23,5 kWh.).


    Fährst Du nur Flachland?

    Hast Du Lüftung, Klima und Heizung abgeschaltet?

    Hast Du Radio, Navi und sonstige Verbraucher aus?

    Überholst Du nicht hier und da schon mal einen LKW auf der Landstraße?

    Hast Du weiteres Tuning wie erhöhten Luftdruck in den Reifen?

    Hast Du einen neueren Softwarestand bzw. Update?

    Wohnst Du in Spanien, wo der Akku immer schön warm ist?

    So, ich habe jetzt den BZ4x Allrad mit 20".

    Die Fahren sich wesentlich konfortabler als erwartet und der Wagen liegt besser in den Kurven.

    Kann man mit leben, auch auf schlechten Straßen und geschotterten Wegen.

    Den Mehrverbrauch würde ich als vernachlässigbar bezeichnen.