Beiträge von Guenter_23

    In meinem RAV4 habe ich auch Kunstleder Sitze, aber ich hatte nie Probleme mit Heiß, oder Kalt. Aber meine Frau sagt auch immer abwertent Plastiksitze.

    Je nach Fahrzeug würde ich sagen das 95 % der Bevölkerung nicht den Unterschied

    zwischen Kunstleder und einem günstigen/mittelpreisigen Echtleder feststellen können,

    soweit sie das vorher nicht wissen. Etwas anderes ist es, wenn exklusive, hochwertige

    Leder verarbeitet wurden. Die erkennt jeder als Echtleder. Diese Leder findet man aber

    nur in sehr teuren Fahrzeugen und selbst dort müssen sie mit enormen Aufpreisen

    zum Serienleder geordert werden.


    Der Youtuber "Jan Gleitsmann", der sicherlich was Autolederbeurteilungen angeht, sehr

    erfahren ist, muss fast in jedem 2. Video einräumen, dass er nicht sagen kann, welche

    Innenraumteile im dem vom Ihm getesteten Auto in Echtleder oder in Kunstleder aus-

    geführt sind. Das mischen die Hersteller. Der Begriff "Lederausstattung" bedeutet heute

    lange nicht mehr, dass das gesamte Leder im Innenraum Echtleder ist. I.d.R. werden

    Kunstleder und Echtleder gemischt.


    Der Youtuber "Ian Tyrrell" hatte letztens einen älteren Wagen aus den 1980ern, in dem

    28 Häute Echtleder von Connolly verarbeitet waren. Eine Haut kostet mind. 2.000 €,

    womit das Leder des Fahrzeugs allein, ohne Verarbeitung, bereits über 60.000 € gekostet

    hat.

    ... Gibt es echte Ledersitze oder sind das nur Kunstledersitze? ...

    Das ist lt. Homepage, wie Du richtig gelesen hast, immer Kunstleder.

    Ist m.E. aber kein Nachteil und i.d.R. nicht mehr zu unterscheiden.

    (Beim RAV4.5 ist z.B. nur beim "Lounge" die Sitzmittelbahn Echtleder. Alles andere ist Kunstleder.

    Die Anderen RAV4.5 mit Leder [z.B. Adventure] sind "nur" Kunstleder.)

    Beim bZ4X Premium sind ja 20" Räder drauf. Da ich doch recht Wert auf eine weiche Fahrweise in Bezug auf Bodenunebenheiten lege, frage ich mich, ob ich nicht besser 18" Räder bestellen sollte. Die haben mehr Gummi und sind daher weicher beim Abrollen. Natürlich hat dies auf die maximale Fahrstrecke einen Einfluss. ... Wie seht ihr Besitzer diesen Punkt?

    Voraussichtlich im Mai 2023 bekomme ich einen BZ4X-Allrad, auch mit den 20" (Größe 235/50/20), weil die auf

    dem Wagen schon darauf sind. Das Modell hat die Serie. Ein kostenneutraler Tausch der teuren 20" auf die

    günstigeren 18" (Größe 235/60/18) war beim Händler (hat mehrere BZ4X laufen) nicht herauszuhandeln.


    Der BZ4X, den ich 2 Tage und ca. 200 km zu Probe gefahren bin, hatte die 18"-Winter-Bereifung, die schon relativ

    hart ist. Allerdings ist der BZ4X auch schon extrem schnell, gerade was das Überholen auf der Landstraße angeht.

    Und der muss ja dann vor der nächsten Kurve auch eingefangen werden können und durch die Kurve kommen.

    Also Sinn macht das schon mit der breiten Bereifung.


    Über den freien Zubehörmarkt habe ich derzeit nur 19" (Größe 235/55/19) ausmachen können, aber keine 18".

    Ich hoffe, dass sich das im laufe des Sommer 2023 noch geben wird. Andernfalls muss ich ansonsten doch im

    Herbst in den sauren Apfel beißen und die teuren Original-Toyota-18"-Felgen für den Winter kaufen.


    Gegen eine noch schmalere Bereifung in 17" hätte ich auch nichts gegen. Wird aber vermutlich technisch nicht

    möglich sein.