Beiträge von Guenter_23

    ... Alle ab Juni regulär bestellten haben den 11 Kw Lader. Eine Wahlmöglichkeit gab es nicht. ...

    Wann sind denn davon die ersten nennenswerten Mengen in Deutschland ausgeliefert worden?

    (Dem BZ4x-Suchenden hilft der Bestellt-Termin ja wenig. Bestelltermin Juni 2022 heißt bei

    12 Monaten Lieferzeit, dass die ersten im Juni 2023 erst ausgeliefert würden?)


    Weitere Frage: Ist es richtig, dass der 11 kw-3-Phasen-Lader nicht nachgerüstet werden kann?

    Die Erstbesteller haben den BZ mit einem 6.6 Kw Lader bestellt. Wenn du einen mit 11 Kw Lader bestellt hast, wird er auch mit 11 Kw laden können ...

    War mir nicht bekannt, dass der Kunde diesbzgl. wählen kann. Mein Toyotahändler teilte mir mit, dass man

    das nicht beeinflussen könne, ab wann "11 kw - 3-Phasen"-laden ginge.


    Meine Info stammte auch aus Medienberichten aus dem Februar 2023. Damals kamen/wurden noch keine

    BZ4x mit 3-phasen Lader ausgeliefert. (Das Problem mit dem nicht verfügbaren 3-phasen Lader haben aber

    viele andere Hersteller auch.)


    Bitte nicht verwechseln: Es gibt:

    a.) das 11 kw 3-phasig über den Mennekes Typ 2 (i.d.R. für zu Hause)

    Das können nur die ganz neuen BZ4x ab ?.2023. (Februar wohl noch nicht.)


    b.) den bis zu 150 kw CCS2 Stecker, der von 0 - 80 % in 25 Minuten schaffen soll.

    Das können m.E. alle je in D ausgelieferten BZ4x.


    Aber es ist ja schön zu hören, dass jetzt mit "11 Kw. 3-phasig"-ladbar ausgeliefert wird.

    Die ersten Auslieferungen (auch meiner) sind aber einphasig, und es ging um das einphasige Laden ...

    Soweit mir bekannt, sind gibt es noch keine "3-phasigen" ausgeliefert oder verfügbar.

    Dafür geht aber das CCS2-Laden.


    Ich bekommen meinen BZ4x auch mit AHK (750 kg), da ich Anhänger recht häufig,

    aber nur sehr kurze Strecken nutze. Ich habe einen 1,5 to. Einachser und einen

    2,7 to. Zweiachser und bin gespannt wie das funkt. Wenn nicht, hänge ich eben

    an ein anderes Auto an.

    Hallo,


    vielen Dank für die Antworten und Tipps.


    Da ich nicht ADAC-Mitglied bin, habe ich die EnBW-Karte im Tarif M gewählt.

    Sie ist gestern gekommen. Hat ca. 2 Wochen gedauert, wobei man mit der App

    hätte auch sofort laden können.


    Den Toyota BZ4x bekomme ich am Mi. 10.05.2023.

    In der aktuellen, über Internet herunterladbaren Preisliste steht auf Seite 17:


    Toyota Original 18-Zoll-Leichtmetallfelge, in schwarz, für Reifengröße 215/50R18 ... 393 €.


    Ich halte die Größenangabe für einen "copy and paste" - Fehler, da der Außenumfang

    dann nicht passen würde.

    Hallo,


    da ich mir so langsam mal eine Ladekarte besorgen muss,

    überlege ich, welcher Anbieter zu wählen ist.


    Relevant ist für mich eigentlich nur der DC-Schnellader.


    Inzwischen habe ich festgestellt, dass es dem Gebiet, in

    dem ich Unterwegs bin, es nur wenige Schnellader gibt.

    Diese sind hauptsächlich bei ARAL oder MC-Donald zu

    finden.


    Gruß

    In meinem RAV4 habe ich auch Kunstleder Sitze, aber ich hatte nie Probleme mit Heiß, oder Kalt. Aber meine Frau sagt auch immer abwertent Plastiksitze.

    Je nach Fahrzeug würde ich sagen das 95 % der Bevölkerung nicht den Unterschied

    zwischen Kunstleder und einem günstigen/mittelpreisigen Echtleder feststellen können,

    soweit sie das vorher nicht wissen. Etwas anderes ist es, wenn exklusive, hochwertige

    Leder verarbeitet wurden. Die erkennt jeder als Echtleder. Diese Leder findet man aber

    nur in sehr teuren Fahrzeugen und selbst dort müssen sie mit enormen Aufpreisen

    zum Serienleder geordert werden.


    Der Youtuber "Jan Gleitsmann", der sicherlich was Autolederbeurteilungen angeht, sehr

    erfahren ist, muss fast in jedem 2. Video einräumen, dass er nicht sagen kann, welche

    Innenraumteile im dem vom Ihm getesteten Auto in Echtleder oder in Kunstleder aus-

    geführt sind. Das mischen die Hersteller. Der Begriff "Lederausstattung" bedeutet heute

    lange nicht mehr, dass das gesamte Leder im Innenraum Echtleder ist. I.d.R. werden

    Kunstleder und Echtleder gemischt.


    Der Youtuber "Ian Tyrrell" hatte letztens einen älteren Wagen aus den 1980ern, in dem

    28 Häute Echtleder von Connolly verarbeitet waren. Eine Haut kostet mind. 2.000 €,

    womit das Leder des Fahrzeugs allein, ohne Verarbeitung, bereits über 60.000 € gekostet

    hat.

    ... Gibt es echte Ledersitze oder sind das nur Kunstledersitze? ...

    Das ist lt. Homepage, wie Du richtig gelesen hast, immer Kunstleder.

    Ist m.E. aber kein Nachteil und i.d.R. nicht mehr zu unterscheiden.

    (Beim RAV4.5 ist z.B. nur beim "Lounge" die Sitzmittelbahn Echtleder. Alles andere ist Kunstleder.

    Die Anderen RAV4.5 mit Leder [z.B. Adventure] sind "nur" Kunstleder.)