nee das Anlernproblem war meins...ich war nicht in der richtigen Spalte....der Werkstatt Meister hat mir gezeigt wie es geht
Weißt Du, wie oft mir der Werkstattmeister gezeigt hat, wie das mit dem anlernen gehen soll?
Und dann geht es doch nicht.
nee das Anlernproblem war meins...ich war nicht in der richtigen Spalte....der Werkstatt Meister hat mir gezeigt wie es geht
Weißt Du, wie oft mir der Werkstattmeister gezeigt hat, wie das mit dem anlernen gehen soll?
Und dann geht es doch nicht.
... Auch wenn Toyota klar "scheisse" gemacht hat mit der Reichweite beim BZ ( ZB die 5kWh Puffer bei null sind
effektiv zu viel ,bei meisten auch Tesla sind es ca 2 bis 2,5 kWh ) ist der TM3 nicht zu vergleichen mit . ...
Sehe ich nicht so.
In Anbetracht des Verbrauchs des Allrad-Modells halte den größeren Puffer für in Ordnung.
Daneben bin ich froh, dass Toyota nicht alles Andere (Solidität, Reserven) der Reichweite
geopfert hat.
Ich habe ja bewusst kein Tesla Modell Y genommen, da ich zuviel auf unbefestigten Straßen
unterwegs bin.
... Bin wohl auch ihr "Beta Tester" aufgrund des Wissens hier aus dem Forum ...
... als ich Letztens nochmal wegen Anlernen Sommerräder im AH war. ...
Anlernen der Sommerräder, anlernen der Winterräder, Ventil mit Luftmesssonde defekt, usw.
Haben die das immer noch nicht im Griff? Das ist ein Alptraum mit der Toyota-Reifendruck-
messung, den ich schon vor 10 Jahren beim ersten RAV4 angeprangert habe. Bekommt man
nur dumme Komentare in Foren zu. Warum geht das bei allen anderen Herstellern
unproblematisch? Nur bei Toyota hat man bei jedem Reifenwechsel der Ärger mit den Sensoren.
Offensichtlich wechselt der durchschnittliche Toyotafahrer die Reifen während der gesamten
Haltedauer nicht. Das Schlimme ist, selbst wenn man beim Vertragshändler die Reifen wechseln
lässt, funkt es i.d.R. auch nicht beim ersten Versuch.
Ich bin auch "Beta Tester", obwohl ich den Wagen noch gar nicht habe. Toyota vor Ort hat
Elektro noch überhaupt nicht auf dem Schirm, da ja nur der BZ4x und so ein Kastenwagen
als E lieferbar. Eigentlich sollte man von Autoverkäufern doch erwarten, dass sie sich in den
einschlägigen Foren mal Schlau machen, wenn sie keine Ahnung haben und von Toyota
selbst nichts kommt. Scheint sich aber auf Grund der geringen Relevanz nicht zu lohnen.
Im Prospekt werden "Toyota-Ladekarte", "Toyota-Wallbox" und "Toyota-Wallbox-Install-
Service" vollmundig angepriesen. Kann man alle 3 vergessen, mal abgesehen davon, dass
der Händler vor Ort dazu absolut Null Ahnung hat.
... um zu merken das wie bei dem RAV4 die windgerasuch auch da sind leider ... warum kann Toyota nicht besser? ...
Weil Toyota für den Weltmarkt entwickelt und der überall Tempolimit hat, sodaß die Windgeräusche weniger relevant sind.
Für mich ist es o.k., denn das Budget kann in andere, für mich wichtigere Sachen (Dauerhaltbarkeit) verwendet werden.
Problem bei den deutschen Fabrikaten ist, dass Du die Kosten der 400-500 PS-Versionen, die die Karosserie abkönnen muss,
auch in den schwächeren Motoren mitbezahlen musst.
... Alenza 001 in 235/50x20 ca 185 euros. Alenza001 235/60x18 ca 165 euros.
Also logischerweise sind 18 Zoll billiger. ...
Ist mir ein Fehler unterlaufen. Die 18 Zoll sind billiger.
... Ich hoffe sie lernen viel aus dem bZ4x und verbessern es für die kommenden Modelle. ...
Im Netz gibt es Berichte, dass Toyota die Weiterentwicklung der BZ4x-Plattform abgebrochen hat.
Es waren dem hörensagen nach ja mal BZ5x und BZ3x geplant. Die kommen aber wohl nicht.
Es wird wohl nochmals eine komplett neue Plattform kommen, um mit Tesla und China kosten-
mäßig mithalten zu können. Aber wiegesagt "hörensagen" bzw. Geschwätz aus dem Netz.
... Die 20“ vom angebotenen Vorführer will ich aber auch nicht, ich schätze die schluckten gute 10-12% Reichweite. Kann man irgendwie auf 18“ gehen?
18" gibt es im einschlägigen Reifenhandel. Meim Toyotahändler hatte kein Interesse, die 20" gegen die 18" zu
taschen. Berücksichtigen muss mann, dass der 18" Reifen deutlich teurer (ca. 100 €/Stück) wie die 20" Reifen-
größe. Im Zubehör gibt es aber auch 19" mit ABE.
Ich werde die 20" erst mal den Sommer 23 über fahren und für den Winter brauche ich eh zusätzlich 18"-Felgen.
Ob ich dann im Sommer 24 auch bei den Sommerreifen auf 18"-Felgen wechsel, sehe ich dann. Vielleicht bin ich
bis dahin auch wieder auf einen RAV4-Plugin-Hybrid oder Landcruiser Diesel umgestiegen?
Für die 20" spricht die Optik und dass die meisten Toyotafahrer eher Wenigfahrer sind, für die der Mehrverbrauch
irrelevant sein dürfte. Ferner spricht für die 20", dass sie den schweren Wagen in Kurven besser im Zaum halten
und neben höhreren Kurvengeschwindigkeiten ein präziseres Fahren ermöglichen.
... Von Lieferzeiten Richtung 12 Monate war zu keinem Zeitpunkt die Rede. ...
Es gibt einen Youtuber, der monatlich die Lieferzeiten von Elektroautos für D, A + CH veröffentlicht.
Die schwanken von Monat zu Monat ganz extrem, dass geht auf keine Kuhhaut. Momentan fallen
die Lieferzeiten herstellerübergreifend erstaunlich stark.
Alles anzeigenKommando zurück...hatte eben Rückruf vom Händler...
Man hat noch nichts im System...
Man war erstaunt dass ich das buchen kann.
STORNO
WIR SIND WIEDERMAL SCHNELLER ALS WIE TOYOTA
Ich habe auch den Eindruck, dass die Toyotahändler bzgl. E-Mobilität
relativ träge, uninformiert und wenig interessiert sind.
Das wird sich aber mit jedem weiteren verkaufen BZ4x bessern.
Das mit dem langsamen Laden an der heimischen Wallbox war vor Kauf bekannt.
Habe ich kein Problem mit.
Die Sitzposition ist m.E. schlechter (flacher, Beine relativ hoch) als im RAV4. Wird
sich zeigen ob ich damit leben kann.
Bremse war bei dem Probefahrer vollkommen o.k.
Assistenzsysteme und Navi waren bei Toyota noch nie richtig gut bzw. auf dem
Stand, den Markbegleiter bieten. Ist einschlägig bekannt. Hätte man sich informieren
sollen vor dem Kauf, wenn man auf so etwas voll abfährt. Ich brauche das nicht.
Ich kann allerdings auch verstehen, dass der Themenstarter verärgert ist, weil er
vorher auf die Sachen nicht geachtet hat und Ihn auch niemand drauf hingewiesen
hat.