Vielleicht kann ausnahmsweise die Kundenbetreung etwas vernünftiges dazu sagen.
Beiträge von mp24
-
-
Laut FTH 4 Jahre
-
Ich würde mir einen realitätsnäheren Test wünschen. Wenn jedem E-Autoeinsteiger vor dem Kauf/Leasing exatere Werte an die Hand gegeben würden, wäre die Entäuschung später nicht so gross.
Statt dessen macht man einen WLTP Test mit 10 bar Reifendruck der mit der Realität nchts zu tun hat und erwartet vom Kunden das er sich mit der Materie auseinander setzt und dem Unsinn auf die Schliche kommt .
Manche Leute haben einfach keine Zeit um aus einem Autoneukauf eine Wissenschaft zu machen.
Und da braucht man nicht zu Jay Kays "Flachschippen" zu gehören (#66)
-
-
Ich wünsche dir viel Erfolg.
Eine neue (HU) head Unit soll laut einem Forenbeitrag 5500 € kosten.
Das einzige OTA - Update auf V1040 war im März 2023. Zumindest beim BZ4X Erstling.
-
Mein Post #145 bezog sich auf jay kay Post #144
Das die WiFi Funktion nutzlos ist, mussten wohl alle schon feststellen.
Die vom FTH versprochenen OTA - Updates "Wie bei Tesla" wird es wohl nicht geben. Den passenden Teil aus dem Handbuch hat jay kay in Post #146 einkopiert.
-
Um die Karten per OTA Update zu übertragen, wäre die WiFi Funktion ideal. Sie ist in über 2 jahren aber noch nie benutzt worden.
Toyota softwaretechnisch gesehen: viel gewollt - fast nichts gekonnt.
-
Taste am Lenkrad drücken ?
-
Das ist mir auch schon passiert. Der Stecker war an der Ladestation noch verbunden. Am BZ konnte ich ihn abziehen.
Ein Anruf bei der Hotline und anschl. Fernauslösung haben das Problem behoben.
Da die Aussentemperatur bei 35 Grad lag und ich in der sengenden Sonne stand, wusste ich warum es Hotline heisst
-
Flüssiger Kunststoff könnte helfen