Wenn du einen drei-phasigen Bz4X hast, kann der bis zu maximal 11 kW laden. Dazu reicht ein 16A Starkstromanschluss.
Geht es ums Bauen oder ein Bestandshaus? Beim Bauen: typischerweise baut man ein Haus für einen längeren Planungshorizont als ein einzelnes Autoleben. Vielleicht kann dein nächstes Auto in X Jahren mit 22 kW laden - dann ärgerst du dich ggf. dass du damals "zu klein gebaut" hast und wünschst dir eben doch 32A.
Mobile Lader arbeiten auch normalerweise nicht dynamisch mit einer (zu bauenden oder bestehenden?) Fotovoltaikanlage zusammen: das besonders günstige "Überschussladen" braucht eine fest installierte Wallbox, die mit der Steuereinheit der Fotovoltaikanlage kommunizieren kann.
Außerdem empfehlenswert ist die Lektüre des letzten ADAC Mobile Charger Tests: https://www.adac.de/rund-ums-f…en/mobile-wallboxen-test/
(und hier insbesondere der Teil bezüglich Elektrofachkraft - es ist formell nicht so einfach, wie du offenbar denkst)