ich werde derzeit mit dieser Fehlermeldung begrüßt, kann aber alles ansteuern, dauert aber ungefähr doppelt so lange wie üblich.
Toyota App und Standklima Steuerung
-
-
ich werde derzeit mit dieser Fehlermeldung begrüßt, kann aber alles ansteuern, dauert aber ungefähr doppelt so lange wie üblich.
Bei mir gestern Abend genau das gleiche, Heizung hat funktioniert. Kann sein, dass die Rückmeldung länger gedauert hat, aber das ist sowieso immer unterschiedlich. Jedenfalls kam ich zu einem warmen Auto, somit alles gut..
-
Was Dinge angeht die an sind wenn man zum vorheizenden Auto kommt, hab ich ein kurioses Detail bemerkt. Vorgestern als ich zum Auto kam, war der rechte Blinker aktiv, den ich tatsächlich beim schnellen Parken nicht abgeschaltet hatte. Beim Öffnen des Autos ging er dann sofort aus. Aber gestern kam ich zum Auto und ausser dem Display war nix an. Als ich dann aber den Wagen gestartet habe, bemerkte ich, das ich das Gleiche mit dem linken Blinker am Vorabend auch gemacht bzw nicht gemacht hatte. Jedoch ohne Auswirkung beim vorheizen 🤣
Ist aber auch ernsthaft wurscht. Schätze es gibt eine Wahrscheinlichkeit, das alles was an blieb, wie Radio, auch beim Vorheizen aktiv sein könnte
-
Es hat sich etwas getan! Hab eine neue Fehlermeldung! "Die Antwort des Fahrzeugs braucht länger als gewöhnlich "
Aus gutem Grund, vermute ich, denn das Auto war kalt.
-
Angeblich hat Toyota wohl die Systemkapazitäten erhöht, jedenfalls sagen die das in einer neuen Fehlermeldung
-
Immerhin ein Eingeständnis, dass die Probleme (evtl.) durch mangelnde Systemressourcen verursacht wurden.

-
..bei mir klappts auch wieder besser morgens...:-)..
-
Bei mir koppelte er heute nicht mit Android, ich hoffe es liegt auch daran.
-
Falls Android car gemeint ist, das geht bei mir seit 2 Wochen nicht mehr, zuletzt mit dem Originalkabel only, aber das hat ja massive Qualitätsprobleme. Bessere Kabel gehen nicht mehr.
Hab 3 ausprobiert. Egal!
-
Das Problem hat mir Android Auto und Apple CarPlay nichts zu tun, das ist serverseitig.