Die Anzeige ist mit Google Maps und Android Auto auch vorhanden. Ich habe aber auf den letzten 1000km mal das ToyotaNavi bemüht und bin positiv überrascht. Vielleicht Zufall, aber ich kann die hier im Forum gelesenen eher negativen Äußerungen hierzu nicht bestätigen. Auch die Ladeplanung hat gut funktioniert.
ABRP/A Better Route Planer - Anzeige im Fahrerdisplay "zurück holen"
-
-
Auch die Ladeplanung hat gut funktioniert.
Und an den vom Navi vorgeschlagenen Ladesäulen lädst du dann, egal was es kostet oder wo die liegen?
-
Und an den vom Navi vorgeschlagenen Ladesäulen lädst du dann, egal was es kostet oder wo die liegen?
Auf jeden Fall bestimmt
-
Und an den vom Navi vorgeschlagenen Ladesäulen lädst du dann, egal was es kostet oder wo die liegen?
Nicht zwingend, da ich mich oft eh nicht an die vorgeschlagenen Ladepunkte halte (bspw., weil mein Hund früher laufen will/muss, und ein passender Ladepunkt zur Verfügung steht). Aber ja, wenn der vorgeschlagene Ladepunkt ausreichend schnell ist, dann ist mir der aufgerufene Preis egal. Auf längeren Strecken halte ich mich nicht mit Preisvergleichen auf, hatte ich früher mit den Verbrennerfahrzeugen auch nie gemacht.
-
Auf längeren Strecken halte ich mich nicht mit Preisvergleichen auf, hatte ich früher mit den Verbrennerfahrzeugen auch nie gemacht.
Freut mich, dass du auf längeren Fahrten nicht aufs Geld schauen musst. Im Gegensatz zu den erhöhten Preisen bei Benzin an Autobahntankstellen kann man bei Strom noch viel mehr pro kWh draufzahlen, das können schonmal Preisunterschiede von 60 Cent/kWh oder mehr sein. Aber ist ja dein Geld.
-
Danke, ist mir bewusst. Ich bin jetzt rd. 100.000km mit BEV gefahren und damit bisher gut (auch preislich ;-)) gefahren.
-
Nochmal zurück zur kleinen Navi-Anzeige. Ich stelle die nie bewusst ein. Sie erscheint aber auch automatisch wieder, wenn man sich dem nächsten Abbiegen etc. nähert. Zumindest, wenn man gerade kein anderes Displayfenster im Fahrerdisplay angewählt hat, also mit Esc. da rausgegangen ist und due Normalansicht mit dem Tacho in der Mitte hat. Dabei benutze ich fast ausschließlich Google Maps über Apple CarPlay. In der Kombi erscheint der Navi-Hinweis im Fahrerdisplay also.
-
Das ist interessant. Mit der „ausgeblendeten Seitenleiste“ habe ich das noch nie probiert (ich sehe immer gerne den aktuellen Verbrauch und bin ja noch ganz neu im bz). Versuche ich nachher mal aus.
Mit eingeblendeter Seitenleiste erscheint bei mir mit Google Maps/Carplay jedenfalls definitiv keine „Anweisung“.
-
Das ist interessant. Mit der „ausgeblendeten Seitenleiste“ habe ich das noch nie probiert (ich sehe immer gerne den aktuellen Verbrauch und bin ja noch ganz neu im bz). Versuche ich nachher mal aus.
Mit eingeblendeter Seitenleiste erscheint bei mir mit Google Maps/Carplay jedenfalls definitiv keine „Anweisung“.
Ich muss mich berichtigen. Ich habe es eben nochmal ausprobiert. Und mit der Kombi Google Maps/Appke CarPlay wird die kleine Karte doch nicht automatisch wieder eingeblendet. Dass sie wieder automatisch wieder eingeblendet wird vorm nächsten Navigationspunkt, da bin ich mir sicher. Denn das habe ich laufend, wenn ich ansonsten den Tacho zentral auf dem Fahrerdisplay habe. Aber ich muss nochmal testen, welche Nav-App das war...
-
Ich muss mich berichtigen. Ich habe es eben nochmal ausprobiert. Und mit der Kombi Google Maps/Appke CarPlay wird die kleine Karte doch nicht automatisch wieder eingeblendet. Dass sie wieder automatisch wieder eingeblendet wird vorm nächsten Navigationspunkt, da bin ich mir sicher. Denn das habe ich laufend, wenn ich ansonsten den Tacho zentral auf dem Fahrerdisplay habe. Aber ich muss nochmal testen, welche Nav-App das war...
Entweder war das mit dem fahrzeugeigenem Navi, oder unter Carplay mit Apple Maps. Für Google Maps weiß ich es nicht.
Bei anderen Navi-Apps unter Carplay habe ich das noch nicht gesehen. Wie schon geschrieben, blendet ABRP das zwar dort ein, es ist dann aber permanent und nicht nur kurz für die jeweils nächste Naviansage sichtbar.