Hi,
Wenn ich das richtig verstehe, sind beide Systeme dafür da, Verkehrsteilnehmer vor einem nicht zu blenden und zwar mit:
- der AHB (Fernlichtassistent) schaltet Fernlicht aus, wenn es Verkehrsteilnehmer vor sich erkennt,
- das AHS (Adaptives Fernlichtsystem) lässt das Fernlich an, "blendet" aber gezielt Bereiche aus, in denen es andere Verkehrsteilnehmer wahrgenommen hat.
Stimmt das so?
Und dann: Wie gut funktioniert das eurer Erfahrung nach?
Der AHB bei meinem jetzigen Corolla funktioniert so schlecht (spät und unzuverlässig), dass ich den sofort abgestellt und weiterhin manuell auf-/abgeblendet habe.
Aber wenigstens konnte ich da noch nachvollziehen, wann/wie der reagiert hat.
Beim AHS (hat mein Corolla nicht) stelle ich mir das nicht so einfach vor, festzustellen, ob man jemanden blendet.....
Wenn man AHS nutzt, mach AHB keinen SInn, oder?
Gruß
Simon2