Vollkasko - welche Selbstbeteiligung?

  • Hoi zusammen,


    bald werde auch ich einen bz4x bekommen. Nun stellt sich bei mir die Frage nach der KFZ-Versicherung.


    Da es ein Neuwagen ist, möchte ich zumindest in den ersten 5 Jahren Vollkasko.


    Insbesondere bin ich mir unsicher, welche Selbstbeteiligungsrate ich nehmen soll. Das Auto ist Erstfahrzeug, aber Führerschein habe ich seit 20 Jahren (bisher nur Carsharing und Verwandten-Autos gefahren).


    Folgende Angebote bekam ich bei Toyota direkt:

    VK 150/TK 0: 1404 €

    VK 325/TK 0 1289 €

    VK 500/TK 150 1140€

    VK 1000/TK 150 1044 €


    Allerdings habe ich keinen Überblick, was Reparaturen bei dem Modell so kosten, also bei welchen Schäden die Selbstbeteiligungsraten einen relevanten % des Gesamtschadens ausmachen.


    Mein Autohändler meinte, Haus streifen (vollflächiger Lackschaden) wäre bei ~ 1000-2000 €, da finde ich eine Selbstbeteiligung von 1000 € witzlos.


    Was für andere Schäden sollte ich bei diesem Modell im Auge haben?


    Danke für eure Hilfe!


    Tom

  • 1000€ SB ist Quatsch. Denke mit VK 500/TK 150 1140€ fährst du ganz gut. Für das erste eigene Auto auch echt günstig.

    Parkrempler, Türdellen wären so die Klassiker. Gegen Türdellen gibt es so Plastikleisten, die man anbringen lassen kann, sieht leider echt hässlich aus.

    Parkrempler können je nach Intensität echt teuer werden, zB dann wenn eine neue Stoßstange benötigt wird. Das geht schnell in den mittleren 4-stelligen Bereich.

  • Ich habe 1000 Selbstbeteiligung.

    Warum hab ich das gemacht? Weil ich schon Jahrzehnte die Vollkasko nicht gebraucht hab.

    Tja und jetzt beim gerade einmal 3 Monaten alten BZ4X brauch ich sie.

    1000 bis 2000 halte ich für arg optimistisch.

    Ok Du kannst als Eigentümer natürlich zu anderen Werkstätten gehen als ich als Leasingnehmer.

    Mein Kostenvoranschlag beläuft sich auf knapp unter 6000 Euro für an einer niedrigen Rampe (70cm etwa) entlang geschrammt