Also wenn ich auf "D" normal fahre wird mir eine Batteriespannung von 14,3v angezeigt. Ob da jetzt ein Ladestrom dabei ist, kann ich leider nicht sagen.. aber macht ja nur Sinn wenn die Batterie dann ein paar Ampere zugeführt bekommt.

12 V Starterbatterie
-
-
Soeben getestet, bis 50 wird geladen. Einmal drüber, war es das für die Fahrt, danach lagen nur noch bei P oder N.
Diese Logik erschließt sich mir noch nicht.
-
Soeben getestet, bis 50 wird geladen. Einmal drüber, war es das für die Fahrt, danach lagen nur noch bei P oder N.
Diese Logik erschließt sich mir noch nicht.
Ich habe doch das gleiche Problem und die Lösung hier RE: 12 V Starterbatterie beschrieben.
-
Was mich wundert: Auch nach dem Fahren Laden ist die Batterie praktisch immer (außer erster Eintrag) niedriger als vorher ....
-
Was mich wundert: Auch nach dem Fahren Laden ist die Batterie praktisch immer (außer erster Eintrag) niedriger als vorher ....
S.o. bis 50 km/ oder im Stand oder an der Wallbox wird geladen. Sobald man einmal über 50 km/h fährt wird die 12v Batterie nicht mehr geladen. Erst beim nächsten Neustart wird dann ein wenig geladen bis man wieder über 50km/h kommt. Kann man auf der Grafik von der 12v Überwachung eigentlich gut sehen. Ich müsste wahrscheinlich mal wieder manuell laden, denn 12,8v habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Schwankt immer zwischen 11,4 und 12,5.
-
Passt leider nicht, immer nur Stadtverkehr unter 50 (max 40) und dennoch nur fallend.