THG Prämie ...wer wartet auch schon länger

  • Für das Jahr 2024 hatte ich am 02.07 den Antrag gestellt bei emobility.energy und warte seit dem auf die Auszahlung. Für das Jahr 2025 habe ich die Expresszahlung als Neukunde bei carbonify gewählt und die 65€ waren nach 4 Tagen auf dem Konto gewesen.

    Klar, wenn man das Geld jetzt nötiger braucht.


    Ob ich diese „nette Bonus“ jetzt bekomme oder nach 12 Monaten, ist für mich persönlich egal.


    Aber ich habe mir so gedacht, wen es dir jetzt angeboten wurde das Geld mit 40% Rendite auf 1 Jahr anzulegen, hättest du das gemacht? 😉

  • Instadrive zahlt 2024 im Oktober 2025 aus.

    Da bin ich auch angemeldet.

    2023 habe ich im Herbst 2024 bekommen. (auch Instadrive)

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.

  • Wie haltet ihr es mit dem Auftrag für 2026, einige Abwickler werben ja bereits heftig um Auftragshereingabe? Ich will die Entwicklung bis Frühjahr 2026 beobachten und mich dann entscheiden.

    Zwei bZ4X bestellt am 22.01.2025, 150kW, Frontantrieb, Teamplayer, Kauffahrzeuge. Auslieferung: 1. Fzg. im/am März April 06.05.2025, 2. Fzg. Juni/Juli 20.06.2025.

  • Moinsen zusammen, ich nutze die THG-Angebote nicht, weil ich denke, dass ich dann meinen Umwelt-Vorteil bzgl. der CO2-Bilanz (der sich irgendwann nach dem Abtragen des batteriebedingten CO2-Rucksacks einstellt) an die Industrie verkaufe, die dafür weiterhin CO2 emittiert. Oder habe ich da einen Denkfehler?

  • Moinsen zusammen, ich nutze die THG-Angebote nicht, weil ich denke, dass ich dann meinen Umwelt-Vorteil bzgl. der CO2-Bilanz (der sich irgendwann nach dem Abtragen des batteriebedingten CO2-Rucksacks einstellt) an die Industrie verkaufe, die dafür weiterhin CO2 emittiert. Oder habe ich da einen Denkfehler?

    Wenn du gar nichts tust, dann ja!


    Beantragst du dein Zertifikat nicht, dann ist der Staat nach Ablauf der Frist berechtigt es zu verkaufen.


    Willst du dass dein Zertifikat verfällt, dann musst du es als Selbstverwerter beantragen und für dich behalten.

  • Moinsen zusammen, ich nutze die THG-Angebote nicht, weil ich denke, dass ich dann meinen Umwelt-Vorteil bzgl. der CO2-Bilanz (der sich irgendwann nach dem Abtragen des batteriebedingten CO2-Rucksacks einstellt) an die Industrie verkaufe, die dafür weiterhin CO2 emittiert. Oder habe ich da einen Denkfehler?

    Mein Tipp: Lass Dir das Geld auszahlen und spende es für einen guten Zweck (z.B. einem lokalen Verein, der Aufforstung betreibt).

    Initiativen
    Dieses Verzeichnis listet baumpflanzende Initiativen im deutschsprachigen Raum auf, die in ihrer Region oder ihrem Land Bäume und Sträucher pflanzen oder sich…
    www.die-baumpflanzende-gesellschaft.de

    bZ4X Modell 2023 FWD Comfort+Technik Paket, platinum-weiß perleffekt, 20 Zoll Michelin CrossClimate 2 SUV Ganzjahresreifen, Software: HU 1040, CA 1040, VP 1025, GD 2421, VD 1040, VE 1040, OD 1001, SM 1001, Kartenversion 12-25-05, Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 (BLE) OBD2 ELM327 Adapter mit Ein/Aus Schalter, YNF Wireless Carplay/Android Auto 2-in-1 Adapter, USB-A 90° Winkel