Beiträge von warp

    Erst wollte ich einen Tesla Mod3 kaufen, es scheiterte am Anzahlvorgang. Die verlangten eine Kreditkarte- sowas benutze ich nicht, aber Paypal, was Herr Musk selbst erfunden hatte, akzeptierten die nicht. Darüber bin ich nun sehr froh, weil Tesla nichts taugt. Nach 3 Jahren sind die Akkus schwächelnd und nicht grundlos stehen auf Halde. Jemand hat vor Wut seinen Tesla in die Luft gesprengt, weil die Entsorgung nach 3 Jahren so teuer ist:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ladeabbruch war bei mir auch, beim ENBW Supercharger. Ins Auto gesetzt, dann ging es. Wacker am Stecker gibt es da auch manchmal, den dann fest halten, bis Ladung beginnt.

    in 10J wird man sich streiten, warum die versprochenen 2000Km Reichweite im Winter nicht klappen. Bei meinem AWD steht jetzt 15,0 KWh im Langzeitdurchschnitt und das genügt mir. Die absichtliche falsche Werbung kommt nicht offiziell vom Hersteller und kann rechtlich nicht verwendet werden. Jetzt kann das Auto sogar Supercharger ohne Karte und App bei ENBW (noch nicht bei allen) Dauernörgler finden immer ein Haar in der Suppe. Ein unzufriedener Testfahrer hat sein Auto mit Dynamit in die Luft gesprengt, weil die Batterie nach kurzer Zeit schlapp macht durch das viele Schnelladen.

    Supercharger kann der BZ4X jetzt auch in Verbindung mit ENBW heute eingerichtet, Geht nicht an allen, aber welche es können, steht in der ENBW App. Nun geht Laden ohne Ladekarte und ohne Smartphone, einfach dran fahren und einstecken- dann kommuniziert beides ein paar Sekunden und der Ladevorgang startet.

    das die keine 12V LIPO4 einbauen ist mir ein großes Rätsel. Mit der Wallbox kann das nicht zusammen hängen. Es wäre aber denkbar, das eine ständige Online-Verbindung die 12V Batterie dauerhaft entläd. (MyT App z.B.ständig an)

    Die Kapazität der PB lässt sich schnell feststellen, ebenso, ob die im Auto läd, wenn es eingeschaltet wird. Die PB Batterie ist derart ungenügend für dieses Auto- im Winter vorab das Auto klimatisiert, ist die Batterie nach 10 min schon leer und

    schaltet sich ab. Wenn Toyota zu blöd ist, dieses Problem zu lösen, würde ich eine LIPO4 100Ah parallel schalten. Platz iist genug im Motorraum, mehr als im Handschuhfach oder unterm Heckscheibenwischer.

    Das muss so sein, um den Akku zu schützen vor Überladung, merkt man auch im Winter bei steilen Bergabfahrten, dass bei zu kalter Batterie /Akku) die Rückgewinnung reduziert oder ganz abgeschaltet wird.

    ohne Wallbox, mobil (Juicer o.ä.) gehts nicht. Selbst wenn der Adapter passt wird kein Strom fließen, weil das digitale Signal aus der Wallbox fehlt, welches dem im Auto verbautem DC-Lader sagt "Einschalten"

    Das Auto verweigert das Laden, wenn kein Wallbox- Signal kommt. Der Hintergrund für dieses Signal ist, damit die Hauselektrik nicht abfackelt. Adapterhersteller verkaufen nur ohne Ahnung vom Fach!