Download hat 2h gedauert, vom Stick ins Auto 40 min- alles bestens! Was die da meinen mit 2050 interessiert mich nicht, hatte dort mal hingemailt "wir verwalten nur die Webseite"
Beiträge von warp
-
-
Was heisst kulant, ist ja wohl seine Pflicht...
Welches Ziel hat dieser Beitrag? von Lilian "freut euch nicht zu früh"
-
toyota-tech.eu hat nun eine aktuellere Version 12-23-45 (2022Q4) Anleitung siehe 1. BeitragBZMU.png
-
% Anzeige ist danach dabei- heute erledigt Rückrufaktion
-
nach Aussage meines FTH gibt es keine Updates, da das Kartenmaterial online geladen wird.
Ich bekomme die gleiche Version angezeigt.
Das Kartenmaterial wird nicht online geladen, nur die Verkehrssituation. Neue Einbahnstraßen fehlen und die Verfahrereien nehmen drastisch zu. Verkäufer gaukeln das nur vor auch meiner erzählte solche Dinge!
-
Nein
1. Reichweite
2. Preis
Besseres E-Auto- gibt es leider nicht- alle haben die selben Probleme-
-
funktioniert bei ENBW tadellos, einfach einstecken- keine Karte, Keine App Ladevorgang beginnt automatisch.
-
funktioniert gut
-
bei mir hat die Öse und das Ladekabel gefehlt. Nachdem ich fragte wegen dem Zubehör, rückte man die Öse wieder raus und sagte ein Ladekabel würde nicht dazu gehören (Typ2)
lediglich das Notfall-Ladekabel mit Schukostecker war dabei.
-
Bei mir ist nun auch Starterbatterie nach 3 Tage ohne Benutzung leer. Batterie hat 6,5V (d.h.tiefentladen, was nie passieren darf, da die PB Batterie dann hinüber oder stark beschädigt ist.)
Starthilfe, hat das Einschalten ermöglicht. Werkstatt macht Batteriecheck- Batterie sei in Ordnung. Garantieaustausch wird abgelehnt. Mein Verdacht: wer die App nutzt muss in den Bedingungen zustimmen,
dass auch Behörden schnüffeln dürfen. Da bei 10°plus nach 3 Tagen die Batterie nie leer sein darf, vermute durch online Zugriff eine entleerte Starterbatterie.
Überlege einen Hauptschalter einzubauen beim nächsten Abstellen für mehr als 1 Tag. Bei anderen Herstellern soll das auch häufig passieren.