Beiträge von lexusdelta

    Na es bestätigt das Toyota noch besser machen kann. Besonders als letzter erwarte ich mehr.

    Basis ist gut ( ich sehe nicht was an eine Telsa Y besonders besser gebaut ist ..um Gegenteil !) aber es fehlt an Feinarbeit an allen Ecke . Was lächerlich ist , aber auch peinlich, ist das der Lexus RZ auf gleiche Basis immer noch so "blöd" verkauft wird ( Reichweite mit 440km oder sogar mit 404 !! ...Batterie hat Immer noch mit 64kWh netto und immer noch diese Reserve von 30km nach null). Toyota mach alles um seine BEV nicht gut zu verkaufen. Schade das Subaru dann damit verschwinden wird ! Honda hat absolut das gleiche gemacht mit seine "e" . Jetzt ist schon verkauf stop fuer den e. Wann kommt verkauf stop fuer den Bz4x ? Ich hoffe ich bin falsch .

    Alles nur blabla fur den show nach meine meinung.

    Wenn man Japaner kennt weiss mann das sie nie die Wahrheit sagen wenns um Geschäft geht ( aber deutsche sind nicht anders nur ist die Art und Weise anders ) . Man muss aus der Rede dekodieren. Klar Toyota hat Mist gemacht mit der BZ Serie ...aber nicht mehr oder weniger als meisten Hersteller. Wo der TGNA Basis Idee vorgestellt worden war ( Benzin) hat Toyota behauptet das sie die Konkurrenz genau angeschaut haben um alles besser zu machen. Und was ist raus gekommen....der Prius4 mit ein paar Kilo zu viel, schlechte Dämmung ....und im ganzen kaum etwas mehr als was vorher da war ( ABER und das war der Haupt vorschritt...diese Plattform ist billiger zum bauen ). Die Europäer waren schon weiter mit besseren Stahl Arbeit , besseren Komfort...und "modernere Ausstattung". Aber Toyota TNGA ist immer noch seriös und zuverlässig gebaut was in Europa vergessen ist.

    Bei der e-TNGA dann hat Toyota das gleiche weiter gemacht aber also wieder ein paar Jahren Verspätung bei der Entwicklung . Jetzt ist der Druck da und der Chef wurde gefeiert . Um das besser zu zeigen wird Tesla als Beispiel genommen ( Seriös sie haben sicher schon mehrmal Tesla zerlegt ,das ist sicher nicht neu ...aber um die Image moderner zu gestalten wird das Aktuell top trend Auto gezeigt halt ).

    Ich wurde behaupten das sich nicht so viel anderen wird bei der neue EV Entwicklung ...aber das mus so nicht kommuniziert sein einfach !. Also die Behauptung "wir fangen neu an"...Na ja ziemlich lächerlich wenn man weist wie die Auto Industrie geht ( oder andere grosse Industrie ).

    Ich hoffe nur das sie nicht den BZ4X vergessen , das Auto hat eine sehr gute Basis und braucht Justierung um sehr gut zu sein. Hat seinen Preis ..und vielleicht klemmt es da ?. Wäre schade fuer die Kunden die ohne bestellt haben.

    Klar wenn mann eine BZ4x Aktuell kauft weiss mann das es kein Reichweite wunder ist , hauptsächlich weil Toyota das Problem einfach vernachlässigt hat und nicht weil das Auto grundsachlich schlechter ist.

    Mit korrekten Batterie und Reichweite Management konnte das Fahrzeug ohne Problem 30-50 km weiter kommen ( aber beim WLTP wurde es hier nur ca 20-30km bringen da ich von dem Puffer von der Batterie rede).

    Und mit nicht unbedingt 20 Zoll Rader nochmal 40-50 km weiter.

    Fuer mir ist der BZ4x so wie er aktuell ist ( mit 71,4 kWh batterie ) mit Reichweite zwischen 460 une 520km WLTP fehig . Aber Toyota will ja die EV auto nicht wirklich verkaufen so wie es jetzt klar gesagt haben ( 10000 max pro jähr). Also kein Grund den BZ4 X zu optimieren leider.

    Wenn mann auf den Schweizer Gebrauchtwagen Markt schaut (car4you...) sind über 80 BZ und 60 Solterra da ! Ich habe aber noch kein auf der Strassen gesehen obwohl er seit 2 Monate verfügbar ist in diesem Land. Irgendwie schlecht verkauft ?

    Kia Niro oder EV6 gibts kaum als anzeige aber man sieht viel auf den Strasse ( eV6 ist normal ist schon "alt" aber kaum lieferbar). Seltsam .

    Also meine Meinung , nach langen Probefahrt und auch EV6 test, der BZ ist nicht schlechter im verbrauch. Was aber nicht top ist sind die Software Steuerung wenn mann das so nennen kann. Erstens auf 71,4 hat Toyota nur 64 kWh frei gegeben ...warum ? Mit 3 kWh waren sie wie die "anderen". Auch warum diese kommesich "kalt sterueung oder das mit der Klim die die Reichweite falsch rechnet.. Alles zu sammeln wurde der BZ minimum 30km weiter kommen und dann voll "normal " rauskommen ins den tests.

    Plastik "leder" gibt es seit 50 Jahren. Sogar Mercedes oder Volvo haben schon in den 80 Jahren unter "Leder" diese Plastik sehr verbreitet verwendet . Nur halt im Gemisch so das viele Kunde das gar nicht merkten meistens. Deshalb auch die Tatsache das sogar "Spezialisten" selber nicht mehr sofort den Unterschied machen können. Auf meine alte P+ hatte echt Leder (Sattler) drauf machen lassen ( schönere Farbe als das dunkel graues Plastik von Toyota) . Da habe ich sofort gemerkt das es echt war. Schon angenehme im Winter wie im sommer. Aber teuer ( 2000 euros) und klar man muss es ein bissen Pflegen . Nach 5 Jahren war es immer schon.

    Ein guten "echt Leder" ( Kunstleder ist Plastik) wie in meinem Rav4 hat schon den Vorteil das Sommer oder Winter nicht so "extrem" Heisst oder Kalt wirken ( unser 2 Auto hat Plastik Leder ). Aber Top ist natürlich Heizung und Kühlung . Hatte ich vor dem RAV4 nicht gesagt !! aber Praxis hat mich überzeugt.

    Also ich habe den Kofferraum abgemessen und verglichen mit meinem RAV4.

    BZ hat ca 98cm tief am Boden in der Mitte ( 93 auf der Seite) , ca 100 bis 135cm breit und 45cm unter Abdeckung mit Boden "normal". Dieser kann wie im RAV um 9cm tiefer platziert werden. Volum gerechnet gibt das ca 450l . Unten sind es ca 80 l mehr ohne die weitere Mulde fur Kabel.

    Rav4 ist kaum grosser in alle Richtungen .Gesamt komme ich (mit unter Boden ) um die 580l also ziemlich genau was Toyota angibt. Es ist nicht immer so !! Der Prius4 und seine 503l laut Prospekt gibt eher 380l reel mit meine Messungen.