Beiträge von lexusdelta

    Welche Förderung sollte es denn für Batterien geben??? Und was steckt hinter 10mn??

    Auch ein E- Motor unterliegt einer DIN !!!

    Eben was ist DIN ? Nicht eine, sondern eine gesamt verfahren von methoden. Wie zb die berühmte VDA fur Kofferraum Volumen. Da gibt es vda211, 214 217....Nicht nur eine VDA also auch wenn man immer liest VDA Kofferraum grosse .

    Im Fahrzeugschein zb steht eine offizielle Leistung vom E Motor die nach gleiche Messmethode kommt. Heist aber dann nicht das ein EV6 nur 59kW brauchbar hat und ein EX40 115kw....

    Nein kein Hersteller macht brutto=netto. Viel zu gefahrlich . Nicht vergessen das die Angaben was alles Elektro ist , Leistung, ( und damit Leistung und Drehmoment vom Motor ) , Volt, kWh , Ampere bei jeden Hersteller nach eigene "Küche" gemacht ist. Zum Beispiel eine Batterie ( und alles hängt ja davon ab) ist stark beeinflusst von Temperatur zb. Es gibt keine Förderung fuer den Werten eine Batterie ! Also heißt das was 64kWh ist bei einem 66 bei einem anderen sein kann! Auch die kW wie 150 fuer den Motor sind "variabel" da fuer EV die Dauer der gemessen Leistung dazu kommt. Tesla zum Beispiel gibt die Leistung gemessen auf 1mn ! was dann höhere werten gibt als auf 10mn zbeispiel. Schaut ihr mal die Werten an im Fahrzeugschein . Es ist nie , im Gegenteil von den Benzin Motoren , den Verkauf wert drin ! Warum weil es auf 30mn gemessen ist ....und die meisten EV autos können nicht lang ihre kW ziehen aus der Batterie.

    Na hallo ...Ein bissen Topographie mach sin oder ? München 500m ....Mannheim 100m ca....Also geht es Berg ab.


    Und als vergleich zwar nicht gleich in der Lange aber auch ein hohe Problem; Jeden Tag fahr ich gleiche Strasse hin und zurück, 320m zu 230m. Morgen 10 kWh , zurück 18 kWh. Und das auf 11km nur ( oder schon da ich unter 10km Fahrrad besser nehmen wurde, aber da auch kein sichere Fahrrad Strasse da sind...lieber Auto dann!)

    Habe gerade diese Mail bekommen (s. Bild). Spricht doch für Toyota, oder!?

    Na ja ...Marketing blabla um verstecken das sie nur sch..se machen mit der App. Nochmal ...warum die Neuer Schwarzer wenn auch die Rote ziemlich gut war am Ende ?. Ok irgend wie soll es mit der neue Routen Planung geben ...wenns funktioniert !

    Übrigens die Rote App geht weiter parallel !! Und hat sehr wenig Störung scheinbar.. Klingt aber sehr nach was auch in meine Firma passiert...Seit Monaten sind Intern Programmen doppelt weil das neue nicht top ist und die alte immer noch viel benutzt wird....und keinen Chef was da klar etwas entscheiden kann ( meinstens nicht einmal 1 Jahr da....).

    Das mit dem runterziehen ist so was idiotisch...Ich mein ok wenn man dauern aktualisieren will soll man etwas eingreifen. Aber wenn ich zum Beispiel nach ein gewisse Zeit mein Handy nehme und die Toyota App starte ( wie viele Apps keine notigkeit alles aktiv lassen , fresst nur Batterie fur nichts) sollte es doch logisch sein das dann alles abgefragt wird auf dem letzten stand ,ohne das man in alle submenus suchen muss oder noch schlimmer "runterzihen " ). Hat übrigens die Rote App gemacht ....und seit ein paar Wochen macht es komischer weise die Schwarze ab und zu auch ! Aber unter welsche Logik ?! Habe es ebene gerade gemacht , und siehe da ...alles ist auf letzte stand von 18h14 . heist wenn ich das Auto abgestellt habe. Sogar den "status" ist up to date !!! War bis jetzt nie den fall bei mir ( immer ein Status von 2 oder 3 Tagen vorher...).